Türk Gücü macht den Stadtpokal-Hattrick perfekt
2009 siegten sie in Fauerbach, im vergangenen Jahr waren sie in Ockstadt erfolgreich - und in diesem Jahr gab es auf dem Burgfeld in der Kernstadt allen Grund zum Feiern: Türk Gücü Friedberg hat zum dritten Mal in Folge den Friedberger Stadtpokal gewonnen, mit einem 1:0-Endspielerfolg gegen Germania Ockstadt.
»Ein schöner Triumph, und das auch noch ohne Gegentor«, zeigte sich Türk Gücü-Trainer Savas Yasaroglu aufgrund der Darbietungen seiner Truppe an den fünf Turniertagen sichtlich zufrieden.
Rang drei sicherte sich der VfB Friedberg durch ein 2:0 gegen den SV Bruchenbrücken, während für den FCO Fauerbach nach der schweren Gruppe A und dem Ausscheiden in Selbiger »nur« Rang fünf blieb. Gegen den FSV Dorheim gewann die Mannschaft von Trainer Berthold Vetter sicher mit 6:1, während der siebte Rang an Emekspor Friedberg durch das 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Blau-Gelb Friedberg ging. Den rührigen Gastgebern blieb damit zwar »nur« der letzte Rang, doch man hatte immerhin eine konkurrenzfähige Mannschaft aufgeboten und dem späteren Finalteilnehmer aus Ockstadt ein 0:0 in der Gruppenphase abgetrotzt. Damit waren die »Buntigen« dem SV Ossenheim voraus, der aufgrund von Personalmangel erst gar kein Team aufgeboten hatte.
Die Halbfinals
Türk Gücü Friedberg - SV Bruchenbrücken 3:0 (2:0): Murat Sentürk brachte Türk Gücü in der achten Minute in Führung. Für die überlegene Yasaroglu-Elf erhöhte Menderes Yasaroglu zwei Minuten vor der Pause auf 2:0. Wiederum Sentürk machte in der zweiten Halbzeit mit dem 3:0 (45.) alles klar für den Titelverteidiger.
SV Ockstadt - VfB Friedberg 4:0 (2:0): Der VfB hatte nicht den Hauch einer Chance und lag nach Germanen-Treffer von Blasius Stachowiak (7.) und Lars Kunkel (11.) früh mit 0:2 im Rückstand. Erneut Kunkel (32.) und kurz vor Feierabend Andreas Scheibner (59.) erhöhten auf 4:0.
Die Platzierungsspiele
Spiel um Platz sieben - Emekspor Friedberg - Blau-Gelb Friedberg 5:4 (0:0) nach Elfmeterschießen: Die 60 Minuten zwischen dem Gastgeber und dem Stadtpokal-Neuling - im vergangenen Jahr war Emekspor nicht dabei gewesen - blieben torlos, sodass das Elfmeterschießen eine Entscheidung bringen musste. Krug, Biehler, Burgos und Kocatürk trafen für Blau-Gelb, während Eser, Bozkovic, Baniashraf, Usic und Göksu verhalfen Emekspor zu Rang sieben.
Spiel um Platz fünf - FCO Fauerbach - FSV Dorheim 6:1 (1:0): 20 Minuten konnte der B-Ligist dagegenhalten und mit einer defensiven Grundformation wie schon in der Gruppenphase gegen den VfB Friedberg lange das 0:0 halten. Jannik Müllers 1:0 in der 20. Minute brach dann jedoch den Bann für die Olympianer, die in der zweiten Halbzeit ihre konditionellen und spielerischen Vorteile ausspielten. Sascha Hartmann (35.), Ronny Kilian (37.), Florian Müller (42.), wiederum Kilian mit dem schönsten Tor der Fauerbacher (44.) und Marco See (47.) machten das halbe Dutzend gegen die Elf von »Fize« Michel voll. Daniel Wönicker gelang mit einem herrlichen Freistoß über die Mauer ins kurze Eck der zwischenzeitliche 1:3-Anschlusstreffer (40.).
Spiel um Platz drei - VfB Friedberg - SV Bruchenbrücken 2:0 (1:0): Der VfB zeigte sich zwar feldüberlegen und kreiierte mehr Torchancen, immer wieder war aber beim starken SVB-Keeper Fabian Heilmann Endstation. Doch zweimal war auch er machtlos: In der 22. Minute gelang Olcay Sancar das 1:0, und zehn Minuten vor dem Ende überraschte Marco Felder Heilmann mit einem Schuss ins kurze Eck zum VfB-2:0.
Finale - Türk Gücü Friedberg - SV Ockstadt 1:0 (0:0): Bereits am ersten Spieltag der neuen Saison stehen sich die beiden Teams wieder gegenüber - und die Akteure zeigten auf beiden Seiten schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Denn das eine oder andere Mal wurde ordentlich hingelangt und nahe an der Grenze zum groben Foulspiel operiert. Über die gesamten 60 Minuten war Türk Gücü feldüberlegen, aber die Germanen kamen ebenso zu guten Gelegenheiten. So rettete Türk-Gücü-Verteidiger Cyril Tochukwu Ngolunuo (früher als Tony Okeke beim FC Ober-Rosbach) gleich zweimal (9. nach Kunkel-Schuss/43. nach Hosenseidl-Kopfball) auf der Linie. Auf der anderen Seite schloss Salih Yasaroglu zu unkonzentriert ab (5./vorbei), Daniel Fiedler schoss über das Tor (24.) und vorbei (30.), und Menderes Yasaroglu traf den Pfosten (30.). Nach der Halbzeit blieb bei einer strittigen Situation im Türk Gücü-Strafraum zwischen Billiy und Kunkel der Schiedsrichter-Pfiff aus, während die Yasaroglu-Truppe das Tempo erhöhte. Lohn der Mühen war Firat Cans 1:0 aus 16 Metern in der 50. Minute. Ockstadt warf danach samt Torwart Belzer nochmal alles nach vorne und holte noch einige Eckbälle heraus, letztlich blieb es aber beim 1:0.
Michael Wiener