1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Türk Gücü Friedberg II abgestiegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mw) Showdown am Mittwoch in Hoch-Weisel: In der Relegation zur Fußball-Kreisliga A hat die SG Rodheim nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel die Tabellenführung übernommen und ist auf einem guten Weg zum Aufstieg, während Türk Gücü Friedberg II nach der 1:4-Niederlage im Rosbacher Stadtteil definitiv abgestiegen ist.

Im zweiten Spiel patzte zwar der zweite Favorit SV Hoch-Weisel beim 2:2 in Fauerbach, hat aber am Mittwoch mit einem Heimsieg gegen Rodheim weiterhin die Möglichkeit auf Rang eins. Sollte nahezu zeitgleich der SV Gronau in der Relegation zur Gruppenliga Frankfurt-West gewinnen, könnte auch der zweite Aufsteiger aus dieser Viererrunde feststehen. Der FCO Fauerbach II ist damit noch nicht aus dem Rennen und kann mit Schützenhilfe noch Rang zwei erreichen.

FCO Fauerbach II – SV Hoch-Weisel 2:2 (1:0): Die beiden Top-Torjäger ihrer jeweiligen Ligen – Thomas Dietz mit 35 B1-Treffern und Robert Lang mit 57 B2-Treffern – waren wie schon im ersten Relegationsspiel für ihre Teams zur Stelle und sorgten mit Doppelpacks für das letztlich wohl gerechte Remis. »Da war für uns mehr drin. Wir haben gerade in der ersten Halbzeit stark gespielt. Und später müssen wir das 2:0 nachlegen«, meinte FCO-Sprecher Patrick Reinhardt, der jedoch nach der Pause stärker aufspielende Gäste gesehen hatte – die durch Lang kurz vor Schluss fast noch zum Siegtreffer gekommen wären, doch Heilmann war mit dem Fuß dazwischen (88.).

Den besseren Start erwischten die Olympianer, die die gefährliche Hoch-Weiseler Offensive kaum zur Entfaltung kommen ließen. Diese musste allerdings nach 35 Minuten ohne beide Hofmänner auskommen. Während Manuel mit einem Muskelfaserriss gänzlich fehlte, musste Björn wegen einer Verletzung ausgewechselt werden. Selbst bestimmte der FCO die Partie und hatte die besseren Möglichkeiten, doch John (7.) und Kaestle (36.) scheiterten an Balser. Dessen verunglückter Abschlag leitete jedoch das 1:0 ein. Denn Schmidt nahm den Ball auf, flankte in die Zentrale – wo Thomas Dietz einköpfte (37.), danach zum Jubellauf ansetzte und mit Sprechchören von einigen Erstmannschaftsspieler gefeiert wurde. Der Goalgetter scheiterte vor der Pause noch zweimal an Balser (40./45.).

Binnen sechs Minuten nahm die Partie dann Kurs auf den Endstand. Nach einem FCO-Ballverlust im Mittelfeld glich Robert Lang zum 1:1 aus (54.), zwei Minuten später war Dietz nach einer Büchner-Flanke zur Stelle und sorgte erneut für großen Jubel bei den heimischen Anhängern. Lang hatte aber die passende Antwort parat und glich in der 60. Minute aus. Die Olympianer trafen durch Angelo Pilz zuvor den Pfosten (51.) und forderten in der 80. Minute vehement einen Elfmeter nach einer Attacke an Dietz.

SG Rodheim – Türk Gücü Friedberg II 4:1 (2:1): In der ersten halben Stunde waren die Gäste spielbestimmend und gingen folgerichtig durch Selim Hotaman nach einem kapitalen Abwehrfehler der Rodheimer in Führung (20.). Doch Rodheim wachte auf und drehte die Partie mit vier Toren binnen 25 Minuten. Zunächst glich Maurice Frei mit einem 18-Meter-Knaller aus (30.), ehe Max Bauer nach einem Abwehrfehler der Türken für das 2:1 noch vor der Pause sorgte (40.). Nils Egger nach einer Bauer-Flanke (50.) und Bauer nach einer mustergültigen Vorlage von Voss (55.) brachen die Moral der Gäste, die sich jedoch nicht aufgaben. »Es war bis zum Schluss spannend«, meinte SGR-Trainer Michael Greulich, dessen Team nach der Gelb-Roten Karte gegen Türk Gücüs Ismail Soganci wegen wiederholten Foulspiels die letzte Viertelstunde in Überzahl agierte – daraus aber trotz Feldüberlegenheit schon ab etwa der 30. Minute kein Kapital mehr schlug. Mann des Tages für die Rodheimer war aus Sicht von Greulich Max Bauer. Der Mittelfeldspieler zeigte schon gegen Fauerbach eine kämpferisch tadellose Leistung und hilft damit der SGR im Aufstiegskampf, den er bislang aufgrund des Studiums in Braunschweig nicht in vollen Zügen mitgemacht hat.

»Wir haben ein bisschen mehr investiert und sind daher als Sieger vom Platz gegangen«, ergänzte Greulich, während Türk Gücü auch die Reaktivierung einiger Spieler (beispielsweise Trainer Savas Yasaroglu) für die Relegation nicht half. Nach nur einem Jahr steigt die bisherige Kreisoberliga-Reserve damit in die B-Liga ab.

Der Zwischenstand nach zwei Spieltagen:

1. SG Rodheim 2 9:4 6

2. SV Hoch-Weisel 8:5 4

3. FCO Fauerbach II 2 5:7 1

4. Türk Gücü FB II 2 4:10 0

Letzter Spieltag – Mittwoch: Türk Gücü Friedberg II – FCO Fauer- bach II, SV Hoch-Weisel – SG Rodheim (beide 19.30 Uhr).

Auch interessant

Kommentare