Die Torjägerlisten und ein fader Beigeschmack im Fall Westend
Im Fall Francis Ebe von Westend Frankfurt ist am Montag eine definitive Entscheidung gefallen: Der Gruppenligist aus der Mainmetropole behält die drei Punkte aus der Partie gegen den SV Nieder-Weisel, ein fader Beigeschmack bleibt jedoch. In der Kreisoberliga-Torjägerliste hat Sascha Bingel seinen Vorsprung mit dem Treffer am Mittwoch bei Türk Gücü ausgebaut.
Thorsten Bastian, seit Anfang März der neue »Friedberger« Kreisfußballwart, hat derzeit keinen leichten Stand. Probleme, die er aus dem Weg räumen muss, beziehen sich derzeit freilich weniger auf seine Tätigkeit als oberster aller heimischen Fußballer, sondern vielmehr auf seine Funktion als Vorsitzender des Regionalsportgerichts. Diese Instanz sollte am vergangenen Samstag unter Bastians Vorsitz im zweiten Anlauf definitiv klären, ob der Spieler Francis Ebe am 5. April in der Gruppenliga-Partie SV Nieder-Weisel – SG Westend Frankfurt (Endstand 1:2) über eine gültige Spielberechtigung für den Frankfurter Klub verfügte, oder eben nicht. Das Resultat des Treffens: Außer Spesen nichts gewesen, weil die Sitzung auf Montag verlegt werden musste, denn Thorsten Bastian hatte – was eigentlich nicht sein darf – keinen Zugriff auf den elektronischen Spielbericht. Seitens von Westend Frankfurt wurde nämlich plötzlich behauptet, der Spieler Francis Ebe sei entgegen der Darstellung des Schiedsrichters beim Gastspiel in Nieder-Weisel überhaupt nicht zum Einsatz gekommen.
*
Zweifellos eine merkwürdige Geschichte. Hatte sich der Unparteiische geirrt? Spielte Westend Frankfurt mit gezinkten Karten? Und wie verhält es sich eigentlich mit der Aussage des Verbandsspielausschussvorsitzenden Armin Keller, der Francis Ebes Spielberechtigung zunächst für rechtmäßig erklärte, obwohl dies nach Thorsten Bastians Recherchen anhand geltender HFV-Bestimmungen nicht nachvollziehbar ist?
*
Der Montag musste also Klarheit bringen. Das Ergebnis: Die SG Westend Frankfurt ist fein raus und behält die Punkte. Weil sich nämlich der Schiedsrichter bezüglich des Einsatzes von Francis Ebe plötzlich nicht mehr sicher war und auch von Nieder-Weiseler Seite darüber keine exakte Auskunft gegeben werden konnte, wurde das Verfahren gegen den Frankfurter Gruppenligisten, gegen dessen Präsidenten Esad Golos und gegen den Referee eingestellt. Ganz nach dem Motto: Im Zweifel für die Angeklagten.
*
Was bleibt, ist ein fader Beigeschmack, zumal dadurch Kellers Aussage über Francis Ebes angebliche Spielberechtigung erst gar nicht zur Diskussion stand. Und auch die Schiedsrichterzunft bekleckerte sich nicht mit Ruhm, was in diesem ganz speziellen Fall nicht nur für den Hauptschiedsrichter, sondern auch für den seinerzeit vor Ort befindlichen Schiedsrichter-Assistenten gilt. Der hätte nämlich genau wissen müssen, welcher Spieler in der 75. Minute eingewechselt wurde, zog es aber vor, trotz Vorladung an beiden Verhandlungsterminen durch Abwesenheit zu glänzen.
*
Hierzulande, im Fußballkreis Friedberg, hat der Kreisfußballwart ein ganz anderes Problem, denn der elektronische Spielbericht, der ab dem 1. Juli diesen Jahres in allen Seniorenklassen des Verbandes für Pflicht- oder Freundschaftsspiele verpflichtend ist und ab dem 1. Juli 2013 auch in allen Jugendklassen eingeführt werden soll, wirft seine Schatten bereits voraus. Thorsten Bastian bemängelt, dass trotz der durch den Kreisfußballausschuss geschaffenen Möglichkeit, schon jetzt den Umgang mit dieser etwas anderen Form der Datenübertragung zu üben, die Nutzung durch die Vereine sehr gering sei. »Eigentlich unverständlich«, meint Bastian, »denn ein Umbau des Vereinshauses ist nun wirklich nicht vonnöten.
Man braucht lediglich einen tragbaren Computer mit Internetverbindung«. In diesem Zusammenhang wichtig: Ab Anfang Juli wird definitiv kein Spiel mehr mit Papierspielberichtsbogen laufen. Ansonsten müsse, so der Kreisfußballwart, durch den jeweiligen Klassenleiter bis zur Erfüllung eine angemessene Verwaltungsstrafe ausgesprochen werden.
Nachfolgend die Torjägerlisten von der Verbandsliga Süd bis zu den B-Ligen:
Verbandsliga Süd (Faktor 2,0)
22 Tore: Fatih Uslu (FV Bad Vilbel).
18 Tore: Michael Anicic (FC Ober- Rosbach).
9 Tore: Lukas Gärtner (FV Bad Vilbel).
8 Tore : Christopher Wilz (KSV Klein- Karben).
7 Tore: David Beljan (Ober-Rosbach).
6 Tore: Selim Aljusevic, Florian Decise, Fabio Corso (alle KSV Klein-Karben).
5 Tore: Ali El Fechtali (KSV Klein- Karben).
4 Tore: Nuh Uslu (FV Bad Vilbel), Kaan Köksal (Klein-Karben).
3 Tore: Adrian Bitiq (KSV Klein- Karben), Sebastian Weigand, Alexander Trumpp (beide FV Bad Vilbel), Mohamed Mufta- wu (FC Ober-Rosbach), Hakan Kilic (FV Bad Vilbel /FC Ober-Rosbach).
2 Tore: Velimir Velemir, Markus Fink, Stjepan Jurisic (alle FC Ober- Rosbach), Willi Eifler, Sven Kunisch (beide KSV Klein- Karben), Tobias Bernhardt (FV Bad Vilbel).
Gruppenliga Frankfurt-West (Faktor 1,8)
32 Tore: Hussain Chandhary (Spvgg. 02 Griesheim).
30 Tore: Andreas Eifert (FC Kalbach).
29 Tore: Christopher Stein (Eintracht Oberursel).
28 Tore: Robin Dobios (SC Dortel- weil), Zoran Djordjevic (Spvgg. 02 Griesheim).
27 Tore: Emanuele Giuliana (FC Kal- bach).
26 Tore: Moritz Schneider (SG Born- heim/GW).
20 Tore: Viktor Radu (Vatanspor Bad Homburg).
17 Tore : Enrico La Medica (FV Stier- stadt).
14 Tore: Christian Adler (SV Nieder- Wöllstadt), Jens Paetzold (Spvgg. 05/99 Bad Homburg), Murat Kaya, Mustafa Zürlüer (beide TuS Merzhausen), Tamin Jusofie (SG Bornheim).
13 Tore : Tim Pelka (SV Nieder- Wöllstadt), Can Zarifoglu (SV Nieder-Weisel), Enis Dzihic (SG Ober-Erlenbach).
12 Tore: Patrick Berschick (SV Nieder-Weisel), Kai Branden- burger (Spvgg. 02 Griesheim), Antonio Castellino (TuS Merzhausen).
11 Tore: Egzon Gashi (Westend Frank- furt), Murat Aykel (SG Ober- Erlenbach), Muhamed Sabic (Rot-Weiß Frankfurt II).
10 Tore: Kevin Naumann (Germania Enkheim), Francesco Trulli (Spvgg. 05/99 Bad Homburg).
9 Tore: Fidel Zegai, Marcel Bittner (beide SC Dortelweil), Micha- el Ennin (FV Stierstadt).
8 Tore: Sebastian Volp (SV Nieder- Weisel), Sven Hassler (Spvgg. 05/99 Bad Homburg), Damiano Demasi (TuS Merz- hausen), Baba Mouhaman, Renato Levy (beide Viktoria/ Preußen Frankfurt), Christo- pher Rack (02 Griesheim), Michael Peter (Germania Enkheim), Samy Soyah (Eintracht Oberursel).
Kreisoberliga Friedberg (Faktor 1,5)
36 Tore: Sascha Bingel (SV Staden).
31 Tore: Florian Müller (Olympia Fauerbach).
29 Tore: Markus Vancura (SV Gronau).
27 Tore: Thomas Wirsing (SV Staden), Andreas Dittrich (Gronau).
23 Tore: Alit Usic (Türk Gücü Friedberg).
20 Tore: Sezgin Karpuz (Türk Gücü).
19 Tore: Timo Hofmann (FC Massen- heim).
17 Tore: Steven Perry (FC Massen- heim), Sven Harsch (SKV Beienheim), Florian Münch (VfB Petterweil), Marvin Gramowski (KSV Klein- Karben II).
16 Tore: Matthias Linhart (SV Ockstadt), Murat Akbulut (FC Nieder-Florstadt).
15 Tore: Lars Kunkel (SV Ockstadt), Timo Beck (VfR Ilbenstadt).
14 Tore: Sascha Hartmann (Olympia Fauerbach), Yilmaz Dural (SKV Beienheim), Adrian Bitiq (KSV Klein-Karben II).
13 Tore: Niklas Baum (FC Massen- heim).
12 Tore: Jannik Müller (Olympia Fauerbach), Gianluca Campa- gna (VfB Petterweil), Andreas Scheibner (SV Ockstadt).
11 Tore: Marcel Wörner (SV Ockstadt), Mike Wagner (SV Gronau).
10 Tore: Firat Can (Türk Gücü Fried- berg), Alexander Traut (SV Gronau), Ümit Karpuz (TSV Bad Nauheim), Yannick Wolf (SKV Beienheim).
9 Tore: Alexander Ruf (FC Nieder- Florstadt), Alexander Sarkis- jan, Hassan Osman (beide VfB Friedberg), Dennis Matter (FC Massenheim), Erkan Uslu (FV Bad Vilbel II), Joshua Ohlemutz (Traiser FC), Marc- Oliver Schütz (TSV Dorn- Assenheim).
8 Tore: Daniel Contin (SV Staden), Murat Sentürk (Türk Gücü Friedberg), Michael Schäfer (VfB Friedberg), Tayfun Safak (VfB Petterweil).
A-Liga Friedberg (Faktor 1,3)
30 Tore: Marcel Müller (Spvgg. 08 Bad Nauheim).
25 Tore: Marc-André Henn (TuS Rockenberg).
22 Tore: Ertan Sen (SV Assenheim).
20 Tore: Gerriet Fokken (FC Kaichen).
19 Tore: Andreas Scheld (SV Bruchen- brücken), Benjamin Schnierle (FC Kaichen).
18 Tore: Marius Wetz (TuS Rocken- berg).
17 Tore: Florian Back (FSV Kloppen- heim).
15 Tore: Sebastian Schlichting (SV Bruchenbrücken).
14 Tore: Christopher Voss (KSG 1920 Groß-Karben), Niklas Kunkel (SG Melbach).
13 Tore: Hendrik Fokken (Kaichen), Niklas Eckert (TFV Ober- Hörgern), Seyit Okumus (FSV Kloppenheim).
12 Tore: Daniel Hart (SG Melbach).
11 Tore: Adrian Mahl (FSG Burg- Gräfenrode), Sezgin Karpuz (Türk Gücü Friedberg II), Michael Dänner (Assenheim).
10 Tore: Simon Lassek, Daniel Frank (beide FC Rendel), Mohamed El Maimouni, Nouh El Maimouni (beide KSG 1920 Groß-Karben).Benjamin Ba- risch (TuS Rockenberg), Jens Bergens (VfR Butzbach), Sebastian Böck (SV Nieder- Weisel II).
9 Tore: Jakob Bittner (TuS Rocken- berg), Alexander Brück (SV Bruchenbrücken), Tim Schneiderwind (SG Melbach), Jannik Hesse (VfR Butzbach), Fatih Kaplan (Türk Gücü Friedberg II), Thomas Oppelt (FSG Burg-Gräfenrode), Oliver Eckl (KSV Bingen- heim), Florian Fünffinger (ehemals SV Assenheim), Daniel Antmansky (SV Nieder-Weisel II).
B-Liga Friedberg, Gruppe 1 (Faktor 1,0)
28 Tore : Thomas Dietz (Olympia Fauerbach II).
24 Tore: Pjotr Sibik (SV Staden II).
22 Tore : Markus Fröhlich (VfR Ilben- stadt II).
20 Tore: Angelo Pilz (FCO Fauerbach).
18 Tore: Peter Neuss (Beienheim II).
17 Tore: Lukas Rieß (SV Staden II), Nico Fiedler (SV Gronau II), Dennis Lang (SKV Beienheim II), Stefan Syguda (VfR Ilben- stadt II).
15 Tore: Patrick Schütz (VfB Fried- berg II).
11 Tore: Jonas Neumann (SV Gronau II), Thorsten Walter (Traiser FC II), Ulkan Turan (VfB Friedberg II).
10 Tore: Ahmet Akyüz (VfB Friedberg II), Jens Wysotzki (Gronau II), Christoph Eggert (TSG Ober- Wöllstadt II).
9 Tore: Nils Kostwein (Ockstadt II), Florian Ghouse (Staden II), Florian Weil (Oppershofen II).
B-Liga Friedberg, Gruppe 2 (Faktor 1,0)
40 Tore: Robert Lang (Hoch-Weisel).
29 Tore: Andrezej Paskuda (SG Wohn- bach/Berstadt).
21 Tore: Manuel Hofmann (SV Hoch- Weisel).
16 Tore: Ruben Pfister (SG Wohnbach/ Berstadt), Dan Eckley (KSV Weckesheim).
15 Tore: Dominik Löbrich (Blau-Weiß Espa), Marcel Müller (SG Wohnbach/Berstadt).
14 Tore: Marco Richter (SVP Fauer- bach).
13 Tore: Marius Bodea, René Funke (beide SVP Fauerbach).
12 Tore: Christian Schütz (SV Ober- Mörlen), Mario Schulz (TSG Wölfersheim).
10 Tore: Patrick Rühl, Mark Czepat (beide Blau-Weiß Espa), Sebastian Staisch (SV Stein- furth II), Ilja Tezkow (KSV Weckesheim).
9 Tore: Hendrik Schaupp (SV Ober- Mörlen), Simon Adolph (FC Gambach), Oliver Russ (SV Hoch-Weisel).
B-Liga Friedberg, Gruppe 3 (Faktor 1,0)
34 Tore : Orhan Köroglu (Heilsberg).
15 Tore: Yekta Arici (Inter Reichels- heim).
14 Tore: Nils Thurow (SV Ossenheim).
13 Tore: Tim Unger (SG Rodheim).
12 Tore: Mike Reipold (Erbstadt), Murat Pekin (Inter Reichels- heim).
11 Tore: Sedat Köroglu (Heilsberg).
10 Tore : Robin Woenicker (Dorheim), Sebastian Ohl (SKG Erb- stadt), Nils Egger, Maurice Frei (beide SG Rodheim), Yussuf Yaya (Blau-Gelb Friedberg), Tahsin Karaca (FSV Dorheim/Inter Reichels- heim).
9 Tore: Benjamin Heppner (FC Ober- Rosbach II). Uwe Born