1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Striepeke und Wex bleiben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mn) Der Eishockey-Oberligist EC Bad Nauheim hat die Positionen zehn und elf im Angriff vergeben.

Am Wochenende wurde mit Jannik Striepeke und Pierre Wex Einigung über jeweils eine weitere Spielzeit im Dress der Roten Teufel erzielt. Während der 22-jährige Striepeke ausschließlich in der Senioren-Mannschaft eingesetzt werden kann, ist der 19-jährige Wex weiterhin auch für das Junioren-Bundesliga-Team spielberechtigt.

»Beide stehen für unsere Philosophie, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen«, sagt RT-Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Striepeke war vor drei Jahren aus Mannheim in die Wetterau gewechselt und wird beim Nachwuchsverein noch bis Jahresende zum Sport- und Fitness-Kaufmann ausgebildet. Im Vorjahr erzielte Striepeke fünf Treffer und gab 20 Vorlagen.

Wex war, von einem Abstecher nach Iserlohn abgesehen, stets für Bad Nauheim aktiv, kam zuletzt auf zwei Tore und konnte vier Treffer vorbereiten. »Wir möchten in diesem Jahr taktisch etwas anders agieren. Das erfordert kürzere Wechsel und hohes Tempo. Da werden beide Spieler ihre Eiszeiten erhalten«, sagt Ortwein.

Aus dem Junioren-Bereich waren zuvor schon Verteidiger Dominik Börngen und Stürmer Tim May in den Oberliga-Kader aufgenommen worden. Nico Becker, ein weiterer Angreifer aus der Nachwuchstruppe von Stefan Himmler, hat sich unterdessen dem Bayernligisten Königsbrunn angeschlossen. Becker wird in Augsburg studieren. Shane Haskins, ein weiteres Mitglied der Bronzemedaillen-Mannschaft 2010/2011, spielt künftig für den Nord-Oberligisten Adendorf.

*

Erweitert haben die Roten Teufel ihr Vorbereitungsprogramm. Am 9. September misst sich die Mannschaft von Fred Carroll mit dem EV Duisburg. Gespielt wird in der Eishalle an der Wedau.

Auch interessant

Kommentare