Stoss-Treffer zu wenig für den SC Dortelweil
Sechste Auswärtsniederlage im achten Spiel auf fremden Platz für den Fußball-Verbandsligisten SC Dortelweil: Beim SV Darmstadt 98 II unterlagen die Wetterauer mit 1:4 (0:1).
(ub) Mannschaften, die im Tabellenkeller ein karges Dasein fristen, haben in aller Regel ein Problem: Auswärts ähnlich viel zu punkten, wie das vor eigenem Publikum der Fall gewesen war, funktionierte nicht. Die Fußballer des SC Dortelweil sind ein dafür prima Beispiel, denn nach dem achten Auftritt auf fremdem Terrain lautete für die Mannschaft von SCD-Spielertrainer Markus Beierle zum sechsten Mal das betrübliche Fazit: Außer Spesen nichts gewesen. Im Gastspiel beim SV Darmstadt 98 II, der jüngst mit sieben Punkten aus drei Spielen einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen ließ, gingen die Bad Vilbeler Vorstädter mit 1:4 (0:1) ziemlich sang- und klanglos baden, wobei sich die Wetterauer Gäste angesichts des 1:1-Zwischenstandes allerdings über eine Stunde lang prima aus der Affäre zogen.
»Leider folgte unserem 1:1-Ausgleich allzu schnell das Darmstädter 2:1. Das war der Knackpunkt«, resümierte Dortelweils Pressesprecher Elmar Stiebeler. Dass die Südhessen verdientermaßen als Sieger vom Platz gegangen seien, müsse man durchaus akzeptieren, »aber der Erfolg fiel um ein, zwei Treffer zu hoch aus«.
In gewohnter Formation beginnend, wurden die SCD-Cracks früh kalt erwischt. Man schrieb die zweite Minute, als Maas einen Krolo-Eckball aus sieben Metern zur Darmstädter Führung verwandelte. Danach passierte lange Zeit gar nichts. Die Platzherren bestimmten Tempo und Rhythmus, hatten aber offensiv gesehen außer Karlis Weitschuss (19. – drüber) und Mladenovics Versuch, den Dortelweils Torwart René Gübler entschärfte, nichts Aufregendes zu bieten. Gäste-Chancen? Weitgehend Fehlanzeige. Stefan Ljujic probierte es nach einer halben Stunde aus 14 Metern – das Resultat war gleich Null.
Besser lief es dann nach der Pause, genauer gesagt in der 57. Minute: Nach einem Pass Fidel Zegais, der eigentlich für Stefan Ljujic gedacht war, landete der Ball auf Umwegen exakt vor den Füßen von André Stoss. Der Dortelweiler Mittelfeldspieler ließ sich nicht zwei Mal bitten und markierte den 1:1-Ausgleich. Lange währte die Gäste-Freude freilich nicht. Santners Kopfball erbrachte nach 63 Minuten die erneute Führung der »kleinen Lilien«, quasi postwendend (67.
) hätte Ljujic zum zweiten Mal egalisieren können, zielte jedoch nach einer Flanke von Advan Cakiqi eine Etage zu hoch. Die Vorentscheidung zugunsten der Wolf-Truppe bahnte sich in der 77. Minute an: Gübler parierte zwar zwei Mal gegen Karli, war jedoch beim dritten Versuch, der sich Luka Krolo bot, machtlos und musste das Leder zum 3:1 passieren lassen. Serhat Özdemir blieb es vorbehalten, den Darmstädter Sieg aus abseitsverdächtiger Position mit dem Volltreffer zum 4:1-Endstand zu deckeln.
SV Darmstadt 98 II: Appel, Santner, Ratei (29. Sharaf), Krolo (80. Reimer), Mladenovic (78. Dujkovic), Salinas, Karli, Werner, Büttner, Özdemir, Maas.
SC Dortelweil: Gübler – Patrick Jung, Gutberlet, Beierle, Bittner (64. Urban) – Bunzel, Cakiqi – Schad (78. Tekle), Zegai (64. Krasniqi), Stoss – Ljujic.
Tore: 1:0 (2.) Maas, 1:1 (57.) Stoss, 2:1 (63.) Santner, 3:1 (77.) Krolo, 4:1 (85.) Özdemir.
Schiedsrichter: Kai Vonderschmidt (Mühlheim). – Zuschauer: 100.