1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Steinfurth und Türkischer SV eröffnen Hallen-Meisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Im Konferenzraum der WZ werden die Gruppen ausgelost.	(Foto: Nici Merz)
Im Konferenzraum der WZ werden die Gruppen ausgelost. (Foto: Nici Merz) © Nicole Merz

(mw) Ein packendes Derby zum Auftakt, danach 64 weitere Vorrundenpartien inklusive der Entscheidungsspiele an insgesamt vier Sonntagen, und zum Abschluss das Finalturnier über zwei Tage in Florstadt: Der Spielplan zur Hallenfußball-Kreismeisterschaft steht seit gestern fest.

Im Konferenzraum der Wetterauer Zeitung wurden die zehn Vorrundengruppen ausgelost. Jeweils vier Mannschaften kämpfen dort um den Einzug in das Finalturnier. Für dieses qualifizieren sich die zehn Gruppenersten sowie die fünf Sieger der Entscheidungsspiele zwischen den Gruppenzweiten aus jeder Halle. Gespielt wird jeweils ab 13 Uhr in Petterweil und Butzbach (4. Januar), Friedberg (Sporthalle der Henry-Benrath-Schule/11. Januar sowie Halle am Seebach/18. Januar) sowie Ober-Rosbach (25. Januar). Das Finalturnier steigt in Nieder-Florstadt am 30. und 31. Januar unter der Regie des SV Staden in Florstadt.

Für das Sparkassen-Hallenmasters hatten 39 Teams gemeldet. Die 40. Mannschaft bildet eine U24-Kreisauswahl unter der Leitung des Regionalbeauftragten Harald Vorndran. Als Gruppenköpfe waren die fünf Ausrichter VfB Petterweil, SV Nieder-Weisel, SV Ockstadt, SV Bruchenbrücken und FC Ober-Rosbach, die U24-Kreisauswahl, die beiden Verbandsligisten FV Bad Vilbel und Türk Gücü Friedberg sowie die beiden Gruppenligisten FCO Fauerbach und SC Dortelweil gesetzt. Die weiteren Vereine wurden nach ihrer Ligenzugehörigkeit in Töpfe eingeteilt und zugelost. In einen gesonderten Topf kamen die Vereine, die Spieler für die U24 abstellen.

Hier sollten direkte Duelle vermieden werden, damit die Spieler sowohl für die Auswahl als auch für ihren Verein in der Vorrunde spielen können. Der Kader dieser Auswahl steht noch nicht komplett fest.

Das Eröffnungsspiel bestreiten am 4. Januar in Petterweil die beiden Kurstadt-Rivalen SV Steinfurth und Türkischer SV Bad Nauheim. Derbys gibt es auch mit Vereinen aus Butzbach (VfR/Nieder-Weisel) und Friedberg (Fauerbach/Blau-Gelb, Türk Gücü/Dorheim, Bruchenbrücken/Emekspor).

Gruppe 1 in Petterweil (4. Januar)

VfB Petterweil

SV Steinfurth

Türk. SV Bad Nauheim

TSG Wölfersheim

Gruppe 2 in Petterweil (4. Januar)

Türk Gücü Friedberg

KSV Klein-Karben

FSV Dorheim

KSG Bönstadt

Gruppe 3 in Butzbach (4. Januar)

SV Nieder-Weisel

SKV Beienheim

KSG Groß-Karben

VfR Butzbach

Gruppe 4 in Butzbach (4. Januar)

FV Bad Vilbel

SV Ober-Mörlen

SV Schwalheim

SG Melbach

Gruppe 5 in Friedberg (11. Januar)

SV Ockstadt

FC Nieder-Florstadt

SG Rodheim

Inter Reichelsheim

Gruppe 6 in Friedberg (11. Januar)

SC Dortelweil

SV Staden

TFV Ober-Hörgern

SG Dorn-Assenheim/Weckesheim

Gruppe 7 in Friedberg (18. Januar)

SV Bruchenbrücken

SSV Heilsberg

SG Wohnbach/Berstadt

Emekspor Friedberg

Gruppe 8 in Friedberg (18. Januar)

U24-Kreisauswahl

VfB Friedberg

FC Rendel

Spvgg. 08 Bad Nauheim

Gruppe 9 in Ober-Rosbach (25. Januar)

FC Ober-Rosbach

SV Nieder-Wöllstadt

TSV Ostheim

SV Leidhecken

Gruppe 10 in Ober-Rosbach (25. Januar)

FCO Fauerbach

SV Gronau

FC Kaichen

Blau-Gelb Friedberg

Auch interessant

Kommentare