1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Steinfurth sichert sich hinter Butzbach Vizemeisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Pfeiffer

Kommentare

Die kurze Saison in der neuen Luftpistolen-Bezirksliga schlossen die Butzbacher Schützen mit weißer Weste als Meister ab. Sie gewannen auch ihren letzten Wettkampf auswärts in Pohl-Göns mit 5:0 Punkten und 1425:1305 Ringen in der Besetzung Alexander Scheld (359:331), Ralf Meißner (357:322), Kai Oliver Seiter (359:333) und Thomas Döpfer (350:319). Sie blieben auf den Setzplätzen eins bis vier jeweils siegreich gegen die Pohl-Gönser Klaus Buberl, Tina Zörb, Tanja Kuhl und Matthias Stöhr. Den Mannschaftspunkt für das ringbeste Team sicherte sich Butzbach durch 120 mehr geschossene Ringe.

Die kurze Saison in der neuen Luftpistolen-Bezirksliga schlossen die Butzbacher Schützen mit weißer Weste als Meister ab. Sie gewannen auch ihren letzten Wettkampf auswärts in Pohl-Göns mit 5:0 Punkten und 1425:1305 Ringen in der Besetzung Alexander Scheld (359:331), Ralf Meißner (357:322), Kai Oliver Seiter (359:333) und Thomas Döpfer (350:319). Sie blieben auf den Setzplätzen eins bis vier jeweils siegreich gegen die Pohl-Gönser Klaus Buberl, Tina Zörb, Tanja Kuhl und Matthias Stöhr. Den Mannschaftspunkt für das ringbeste Team sicherte sich Butzbach durch 120 mehr geschossene Ringe.

Karben-Selzerbrunnen besiegte daheim Griedel mit 4:1 Punkten und 1375:1354 Ringen. Auf den Positionen eins, drei und vier behielten Wolfgang Kost (357:352), Sabine Wissmer (346:332) und Thomas Wissmer (331:313) in ihren Treffen gegen die Griedeler Rene Albrecht, Dirk Künstler und Rolf Hillefeld jeweils die Oberhand, womit der Selzerbrunner Erfolg schon feststand. Der erhöhte sich noch um den Mannschaftspunkt mit 21 Ringen Vorsprung. Steinfurth sicherte sich die Vizemeisterschaft mit einem Heimsieg gegen Bad Vilbel mit 3:2 Punkten und 1403:1392 Ringen. In dem ausgeglichenen Wettkampf gewannen die an eins und zwei gesetzten Bad Vilbeler Gisela Böning (363.362) und Sergey Gorbunov (353.348) ihre Duelle gegen Tibon Gerriets und Marc Roth. Für Steinfurth glichen diesen Rückstand auf drei und vier Hamdi Satir (352:339) und Bernd Hemp (341:337) mit ihren Siegen gegen Henry Schimmer und Thomas Gedeick aus. Der Mannschaftspunkt entschied das Match zugunsten von Steinfurth, das am Ende mit elf Ringen mehr auf dem Konto die Nase vorn hatte. Die Einzelwertung ging an den Butzbacher Alexander Scheld, der einen Wettkampfschnitt von 364,75 Ringen erzielte. Zweiter wurde Rene Albrecht (362,0/Griedel) vor Tibo Gerriets (361,67/Steinfurth).

Luftpistole, Bezirksliga

1. Butzbach 5 21:4 7101 10:0

2. Steinfurth 5 14:11 7007 6:4

3. Griedel 5 14:11 6933 6:4

4. Selzerbrunnen 5 14:11 6932 6:4

5. Bad Vilbel 5 11:14 6957 2:8

6. Pohl-Göns 5 1:24 6621 0:10

Beleites leitet Erfolg ein

In der Luftpistole Regioklasse stehen noch zwei Begegnungen bis zum Saisonende aus. Tabellenführer ist Okarben. Verfolger Ockstadt holte zu Hause gegen Rockenberg mit 1327:1254 Ringen beide Punkte durch Manfred Rüger (354), Rainer Bastiné (338), Wolfgang Bohn (326) und Günter Neumann (309). Die Rockenberger Julia Stöhr (325), Peter Zeichner (299), Sascha Gogol (347) und Hans-Jörg Peukert (283) waren chancenlos. Butzbach besiegte daheim Karben-Selzerbrunnen mit 1363:1255 und hatte dabei in Johannes-Edwin Zell seinen treffsichersten Schützen. Für Selzerbrunnen erzielte Fan Wang (335) die meisten Ringe.

Assenheim unterlag auf eigener Anlage gegen Steinfurth mit 1244:1332 Ringen. Erhard Schreiter (329) verhinderte eine größere Zulage. Den Steinfurther Erfolg leitete Fabian Beleites (345) ein.

Luftpistole, Regioklasse

1. Okarben 4 5542 8:0

2. Ockstadt 5 6732 8:2

3. Butzbach 4 5397 4:4

4. Rockenberg 4 5156 4:4

5. Steinfurth 5 6578 4:6

6. Selzerbrunnen 4 5208 2:6

7. Assenheim 4 4881 0:8

Ockstadt mit Tagesbestwert

In der Regioklasse Luftpistole Auflage wurde der fünfte Wettkampftag vom SV Ober-Wöllstadt durchgeführt. Spitzenreiter Ockstadt I lieferte mit 863 Ringen in der Besetzung Rainer Bastiné (289), Winfried Rohde (285) und Manfred Rüger (289) erneut das höchste Tagesergebnis ab. Karben-Selzerbrunnen I bleibt Ockstadt mit dem zweitbesten Ergebnis von 860 Ringen durch Günter Merkens (284), Rudi Falck (290) und Horst Decher (286) auf den Fersen. Ockstadt I führt die Tabelle mit 48 Punkten und 4299 Ringen an vor Selzerbrunnen I (46/4293), Butzbach I (34/4162), Selzerbrunnen II (34/3946), Bad Vilbel (31/4113), Staden (29/4114), Ober-Wöllstadt (22/4036), Ockstadt II (14/3980), und Selzerbrunnen III (14/3945).

Auch interessant

Kommentare