1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

236 Spiele, 40 Teams, 16 Stunden Top-Jugendfußball

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mw) Eine Stadt im Ausnahmezustand: An diesem Wochenende sind am Ober-Rosbacher Eisenkrain 40 U10-Teams vereint und spielen am Samstag und Sonntag um den Wanderpokal beim Rosbacher-Cup, einem internationalen Jugendfußball-Turnier für Mannschaften aus eben genannter Altersklasse.

Initiiert hat den Cup die Jugendfußballschule des FC Ober-Rosbach um Stephan Schmidthals und Stefan Corthaus. Unterstützt wird sie dabei von der Stadt Rosbach und der Hassia Mineralquellen. Alle Beteiligten haben ein Drei-Jahres-Vertrag abgeschlossen, der somit auch zwei weitere Auflagen des Turniers sichert. Die Hassia Mineralquelle mit Rosbacher zeigt damit auch lokale Verbundenheit. »Das zeigt, dass wir uns in unserem Sponsoring breit aufstellen und nicht nur Bundesliga-Fußball unterstützen«, verdeutlicht Matthias Jensch, Leiter Sponsoring bei der Hassia Mineralquelle aus Bad Vilbel.

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern sind neben den drei hessischen Vereinen Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach und SV Darmstadt 98 die bekanntesten Namen im Starterfeld der 40 Teams. Fünf Mannschaften kommen aus dem Ausland und sorgen für internationales Flair. Dabei hat sich auch eine Delegation aus der Rosbacher Partnerstadt Saint-Germain-Lès-Corbeil (Frankreich) angekündigt, deren Bürgermeister am morgigen Samstag den symbolischen Anstoß des Turniers um 10 Uhr vornehmen wird. Die weiteste Anreise hat der FC Honka Espoo aus der zweitgrößten Stadt Finnlands. Kurze Wege haben neben dem Gastgeber auch die beiden weiteren Wetterauer Teams aus Heilsberg und Ockstadt.

Der Rosbacher-Cup ist mit dieser Anzahl von Mannschaften, deren zwei im 236. Spiel am Sonntagmittag um 15.20 Uhr den Turniersieger auf einem der vier Spielfelder ermitteln, eines der größten Jugendfußballturniere in Deutschland.

An der Eisenkrain wird der Verkehr in Einbahnstraßenreglung erfolgen. Parkplätze stehen an der Rewe-Zentrale sowie am Sonntag beim Möbelhaus Roller zur Verfügung. Von dort aus verkehren Shuttle-Busse zu dem Ober-Rosbacher Sportgelände. Im Rahmenprogramm stehen bei der Tombola 1500 Preise bereit.

Zeitplan

Gespielt wird zunächst in fünf Gruppen à acht Mannschaften. Die ersten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Champions-Runde, die vier Gruppen à fünf Mannschaften umfasst. Daraus qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Teams für das Viertelfinale.

Nach der Vorrunde spielen die Mannschaften auf den Gruppen-Rängen fünf bis acht in der Trostrunde weiter, in vier Gruppen werden dort die Plätze 21 bis 40 ausgespielt. Somit sind jedem Team mindestens elf Spiele garantiert.

Samstag

10 bis 19 Uhr: Vorrunde

Sonntag

9.00 Uhr: Champions-Runde

13.40 Uhr: Viertelfinale

14.20 Uhr: Halbfinale

15.20 Uhr: Endspiel

Gruppeneinteilung

Vorrunde (fünf Gruppen à acht Mannschaften)

Elektro Müller

Eintracht Frankfurt

FC Southend United (GB)

SC Schiltigheim (F)

Eintracht Norderstedt

FC Herdecke-Ende

SV Schluchtern

FC Ismaning

FC Ober-Rosbach

Wüstenrot

1. FC Kaiserslautern

SV Darmstadt 98

FC Ober-Rosbach II

FC Hessen Massenheim

FSV Gevelsberg

Fußballschule Krefeld

SSV Reutlingen

SC Amicitia München

Subaru

Karlsruher SC

Stuttgarter Kickers

SSV Heilsberg

JSG Rosbach/Rodheim

SV Heddernheim

Rot-Weiß Walldorf

Eintracht Elbmarsch

Blau-Weiß Mintard

Entdecker

Kickers Offenbach

FC Bohemians Prag (CZE)

FC Honka Espoo (FI)

FC Rheinsüd Köln

SC Langenhagen

FC Speyer 09

VfL Schwerte

FC Ober-Rosbach III

Werbeagentur Raab

VfB Unterliederbach

KFA Waiblingen

SG Rosenhöhe Offenbach

St. Germain-St. Pierre (F)

SC Westfalia 04 Herne

JSG Brunsbrock

SF Hamborn

SV Germania Ockstadt

Auch interessant

Kommentare