Södels Trainer Bley: »Schiedsrichter hat uns Punkt geklaut«
(jms) Draußen tobte die Kirmes, drinnen ging es nicht weniger turbulent zur Sache. Allerdings hatten die Fans des TSV Södel am frühen Samstagabend letztlich keinen Grund zur Freude. In einem packenden und über weite Strecken mitreißenden Landessliga-Spiel musste sich der Aufsteiger dem TV 05 Mainzlar letztlich sehr unglücklich mit 32:33 (15:10) geschlagen geben. »Wir haben heute gegen Ende der Partie einfach zu viele Fehler gemacht, die gnadenlos bestraft wurden. Teilweise waren wir einfach nicht clever genug, teilweise selbst Schuld. Doch ich sage auch ganz klar, dass die Schiedsrichter und einen Punkt geklaut haben«, tobte Södels Trainer Thomas Bley nach dem Spiel vor Wut.
Allen voran in der heißumkämpften Schlussphase verloren die Södeler gegen die Staufenberger die Kontrolle und letztlich das Spiel. Auch die Tatsache, dass die Unparteiischen in dieser entscheidenden Phase gleich vier Zeitstrafen gegen den TSV verhängten, sorgte für eine Wendung des Blattes zugunsten der tapfer kämpfenden Gäste, die sich den Erfolg sogar redlich verdienten.
»Das Zeitstrafenverhältnis und das Siebenmeterverhältnis sprechen eine klare Sprache. Das ist für uns extrem bitter, zumal wir in den ersten 40 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Aufgrund unserer Nachlässigkeiten und der Kraftlosigkeit am Ende wäre ein Sieg allerdings des Guten zuviel gewesen«, analysierte Bley, der aufgrund personeller Probleme in der Vorwoche etwas improvisieren musste.
Der Gast kam in der zehnten Minute zur 3:2- Führung ehe Södel das Spielgeschehen mehr und mehr an sich riss. In der Schlussphase der ersten Halbzeit traf Hofmann, der insgesamt neun Mal netzte, zum 14:7. In die Pause gingen die ohne Roth (beruflich verhindert) angetretenen Södeler mit einer sehr komfortablen 15:10- Führung.
Für Bley noch lange kein Grund die Arbeit zu vernachlässigen: »Ich kenne die Willensstärke der Mainzlarer Mannschaft. Die haben schon viele Spieler umgebogen. Leider auch diesmal.« Dabei überwanden die bestens eingestellten Wetterauer gar eine kritische Phase, als der Gast auf 13:16 herankam (35.). Marco Boller erhöhte wieder zum 24:17 (41.). »Uns war einfach anzumerken, dass wir durch die Angeschlagenheit von Matthias Böhland und Dominik Hitzel zu wenig Druck ausüben konnten. Beide haben sich hervorragend in den Dienst der Mannschaft gestellt. Aber in Bestform wäre es sicher anders ausgegangen.«
Vier Minuten vor dem Ende schockte Mainzlars Oliver Kern die Fans mit seinem Tor zum 30:29 für den TVM. Plötzlich entglitt der sicher geglaubte Sieg aufgrund des ständigen Unterzahlspiels, sodass selbst Hofmanns 32:32 wenige Sekunden vor dem Ende nichts half. Denn wieder war Oliver Kern zur Stelle und ließ Mainzlar die ersten Auswärtspunkte in der noch jungen Saison mitnehmen. »Wir wollen und müssen unsere Punkte vor allem zu Hause holen. Klar ist es sehr schade, dass wir beide Zähler so unnötig haben liegen lassen. Aber wir müssen weiter nach vorne schauen«, ergänzt Bley.
TSV Södel: Dominik Malik, Steube ; Hofmann (9), Bley (3), Krahn, Hitzel (2), Weiß, Matthias Böhland (1), Andreas Böhland (5/3), Lind, Boller (5), Mager (3), Dönges (2), Witzenberger (2).
Im Stenogramm - Schiedsrichter: Franz/Wieprecht (Wallau). - Zuschauer: 200 . - Zeitstrafen: 14:4 Minuten. - Siebenmeter: 3/3:6/6.