1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieglosserie des KSV Klein-Karben beendet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marvin Gramowski erzielt gestern zwei Tore für den KSV Klein-Karben beim ersten Sieg seit Anfang August.	(Foto: Chuc)
Marvin Gramowski erzielt gestern zwei Tore für den KSV Klein-Karben beim ersten Sieg seit Anfang August. (Foto: Chuc) © Andreas Chuc

Der KSV Klein-Karben hat in der Gruppenliga Frankfurt West am Freitagabend seinen ersten Sieg seit dem ersten Spieltag gefeiert. Lokalrivale KSG 1920 Groß-Karben hat unterdessen die Tabellenspitze der A-Liga verteidigt. Der »Friedberger« Fußball vom Freitagabend:

(kun/mw/ub) Keine Tore und nur ein Zähler aus vier November-Partien haben die Situation des Wetterauer Gruppenliga-Letzten KSV Klein-Karben trotz einer durchaus erkennbaren Leistungssteigerung unter Jörg-Nachfolger Harez Habib zweifellos noch prekärer werden lassen, als sie vorher ohnehin schon gewesen war. Klar, dass unter diesen Vorzeichen für den Ex-Verbandsligisten zum Jahresabschluss beim Heimspiel gegen den Hochtaunus-Vertreter FC-TSG Königstein nur drei Punkte zählten. Und tatsächlich: Die KSV-Cracks bestätigten gestern Abend ihren bis dato noch nicht belohnten Aufwärtstrend und landeten auf dem Günter-Reutzel-Sportfeld beim verdienten 3:1 (1:0)-Erfolg über die Königsteiner Truppe ihren zweiten Saisonsieg. Unterdessen hat die KSG Groß-Karben (42 Punkte) die Tabellenspitze in der A-Liga durch ein 1:1 in Ockstadt (41) verteidigt. Die Ockstädter Zweite sprang auf Rang zwei der B-Liga 2, in der Inter Reichelsheim die Führung ausbaute.

Gruppenliga Frankfurt West

KSV Klein-Karben – FC-TSG Königstein 3:1 (1:0): Nach leichten Anfangsvorteilen für die Gäste, die durch Figuereido (8.) und Eifert (13.) durchaus in Führung hätten gehen können, ließ Klein-Karben nach 16 Minuten erstmals offensiven Tatendrang erkennen: Marvin Gramowskis kapitalen 18-Meter-Schrägschuss klärte FC-Keeper Dennis Pereira zur Ecke. Doch es kam noch besser für die Platzherren: Erkan Gök hatte zwar noch kein Glück (25. – Becker rettete auf der Linie), aber dafür traf der kurz zuvor für den angeschlagenen Alexander Leichner eingewechselte Igor Rozic per Flachschuss aus 18 Metern zum 1:0 ins Schwarze (41.). Halbzeit zwei sah zunächst Königstein im Vorwärtsgang. Innenverteidiger Robert Scheithauer nahm nach einem zu kurz abgewehrten Eckball genau Maß – 1:1 in der 51. Minute. Optischen Vorteilen der Mohr-Elf begegnete Klein-Karben in der Folgezeit mit schnellen Konter-Attacken. Zweimal funktionierte das auch ganz nach Wunsch, und in beiden Fällen erwies sich Marvin Gramowski als treffsicherer Vollstrecker: Zunächst, in der 79. Minute, nach Torben Finks 40-Meter-Pass mittels Schrägschuss aus zwölf Metern ins lange Eck, sowie drei Minuten vor dem Abpfiff mit optimalem Abschluss aus kurzer Distanz.

Wegbereiter waren diesmal Igor Rozic (Steilvorlage) und Sven Schnierle mit überlegtem Querpass.

KSV Klein-Karben: Graf – Kuzpinari, Bayram, Habib, Salu, Fink – Szoerny (80. Sven Burkert), Leichner (39. Rozic), Schnierle, Gramowski – Erkan Gök. – FC-TSG Königstein: Pereira – Walz, Becker, Weigand, Scheithauer (78. Timo Bös) – Wobbe, Schmied, Bosansky, Figuereido – Eifert (71. Könen), Özdemir. – Steno: Tore: 1:0 (41.) Rozic, 1:1 (51.) Scheithauer, 2:1 (79.) Gramowski, 3:1 (87.) Gramowski. – Schiedsrichterin: Anna Katharina Scheib (Aarbergen). – Zuschauer: 100.

Kreisoberliga Friedberg

Türkischer SV Bad Nauheim – VfR Ilbenstadt 6:0 (5:0): Nach einer Viertelstunde brachte Murat Kuzpinar seine Farben mit 1:0 in Front. Mit einem lupenreinen Hattrick schraubte Ertan Sen das Ergebnis in der Folge in die Höhe (22./26./30.), ehe Bojan Blagojevic in der 42. Minute für den 5:0-Pausenstand verantwortlich zeichnete. Blagojevics Treffer zum 6:0-Endstand blieb das einzige Highlight im zweiten Durchgang (70.).

Kreisliga A

SV Germania Ockstadt – KSG 1920 Groß-Karben 1:1 (0:1): Die 1:0-Führung der Gäste durch Emre Gülenc nach Flanke von Andreas Kromm aus der 32. Minute egalisierte Marcel Wörner per Kopf in der 68. Minute. In einem zerfahrenen Spitzenspiel sah Lukas Schmitt sieben Minuten vor dem Ende wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Kreisliga B, Gruppe 1

SV Nieder-Wöllstadt II – TuS Rocken- berg II 4:0 (3:0): Nachdem Dominik Lotto in der dritten Minute bereits die Latte getroffen hatte, markierte der Nieder-Wöllstädter Stürmer in der 19. Minute den Führungstreffer für die Hausherren. David Busch (22./nach Vorarbeit von Felix Wagner) und Alexander Traut (27.) bauten diese bis zur Pause aus. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Kaas auf Zuspiel von Busch acht Minuten vor dem Ende.

Kreisliga B, Gruppe 2

SV Germania Ockstadt II – KSG 1920 Groß-Karben II 1:0 (1:0): Den Treffer des Tages für die gastgebenden Kirschendörfler markierte Yekta Arici nach einer halben Stunde vom Elfmeterpunkt. Yalcin Zurnaci hatte Florin Gonea zuvor im Strafraum zu Fall gebracht.

FC Rendel II – FC Inter Reichelsheim 2:3 (0:2): Die Gästeführung durch Dario Kasalo aus der siebten Minute baute Mikail Güclü zehn Minuten vor der Pause aus. Nachdem Karim Chababe in der 56. Minute für die Hausherren verkürzt hatte, sorgte Rahman Uruc sechs Minuten vor dem Ende für die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers. Timo Dietrichs Treffer zum 2:3 blieb letztlich nur Ergebniskosmetik.

Kreisliga B, Gruppe 3

SG Dorn-Assenheim/Weckesheim – SVP Fauerbach 3:0 (3:0): Die Gastgeber begnügten sich mit drei Toren vor der Pause beim lockeren Erfolg. Spielausschuss-Boss Richard Habram bilanzierte: »Danach haben wir nur noch verwaltet, auch wenn wir noch höher hätten gewinnen können«. Chancen von Krätschmer, Marcel Kempf und Armbrüster (je 2) ließen die Gastgeber ungenutzt, während Fauerbach keinen Torschuss verzeichnen konnte. Torben Zika war an allen drei SG-Treffern beteiligt: 1:0 (6.) Marco Hofmann (Pass Zika), 2:0 (22.) Patrick Ess (Kopfball nach Zika-Flanke), 3:0 (40.) Torben Zika (Abstauber nach Krätschmers 25-Meter-Freistoß).

SG Reichelsheim/Bingenheim – FSG Wisselsheim 8:1.

Kreisliga B, Gruppe 4

SG Reichelsheim/Bingenheim II – FSG Wisselsheim II 0:3.

Auch interessant

Kommentare