Schwache SG Rodheim verliert

(pv) In der heimischen Halle klappt es für die Drittliga-Volleyballer der SG Rodheim noch nicht. Nach der 1:3-Niederlage gegen Durmersheim verloren die Piraten auch das zweite Heimspiel der Saison mit 1:3 (25:21, 26:28, 16:25, 19:25) gegen den TV Bliesen. Grund war eine schwache Vorstellung gegen den Aufsteiger.
Durch das Fehlen von gleich zwei Mittelblockern (Sürken und Kopperschmidt) war Oliver Klein auf diese Position gerückt, während Andreas Böhmer als Diagonalangreifer begann. Wie gewohnt spielten die Rodheimer stark auf. Ein konstantes Annahmespiel um Libero Patrick Hehl erlaubte es Zuspieler Peter Preisendörfer eine variable Passverteilung durchzuführen. Mit viel Konzentration wurde der Satz routiniert bis zum Ende gespielt und verdient mit 25:21 auf das Konto der Piraten geschrieben. Bärenstark waren hier vor allem die Leistungen von Moritz Sachs auf Außen und Thomas Fuhrmann in der Mitte. Dass dies nicht zuletzt daran lag, dass Bliesen bis dato scheinbar noch zu viel Respekt gezeigt hatte, wurde in den Durchgängen zwei bis vier deutlich.
Der zweite Satz war stark umkämpft, Bliesen gewann in der Verlängerung mit 28:26. Allerdings merkte man bereits hier, dass die Grundlagen in Annahme und Angriff auf Seiten Rodheims wackelten. Um Veränderung zu bringen, war während des Satzes Robert Stodtmeister für Böhmer gekommen und hatte seine Angriffe auch aus schwierigen Situationen konstant verwandeln können. Dennoch reichte es am Ende nicht ganz.
Die Sätze drei und vier müssen die Rodheimer schnell abhaken. Eine viel zu hohe SGR-Eigenfehlerquote und eine starke Mannschaft aus Bliesen mit einer sicheren Abwehr ließen Rodheim auf die Verliererstraße geraten. Dass die Wechseloptionen an diesem Spieltag fehlten, wurde hier ganz besonders deutlich. Auch die Wechsel Böhmer/Sachs im dritten und Böhmer/Preisendörfer im vierten Satz konnten das Spiel nicht großartig verändern. So freut man sich bereits jetzt auf die Rückkehr Kopperschmidts aus dem Verletztenlazarett.
Bliesen gewann letztlich verdient mit 3:1 und ließ Piraten-Trainerin Xiajun Yang folgendes Resümee ziehen: »Wir haben unkonzentriert gespielt und sind nicht ins Spiel gekommen. Nächste Woche gegen Mainz spielen wir auswärts beim Tabellenzweiten und müssen viel Arbeit diese Woche leisten, um dort bestehen zu können.«
SG Rodheim: Böhmer, Fuhrmann, Hehl, Klein, Preisendörfer, Sachs, Stodtmeister, Voeske.