Schwab und Baldys verlängern in Bad Nauheim
(mn) Eishockey-Oberligist EC Bad Nauheim bastelt an der (Meister?)-Mannschaft 2011/2012. Am Donnerstag gaben die Roten Teufel die Weiterverpflichtung von Mathias Baldys und Tobias Schwab bekannt, wobei der Spielbetriebs GmbH insbesondere mit der erneuten Bindung ihres deutschen Top-Scorers der Liga ein durchaus überraschender Coup gelungen ist.
Schwab war im Vorjahr an der Seite von Lanny Gare auf 44 Meisterschaftstreffer gekommen und wurde beim ambitionierten Nachbarn Frankfurt ebenso wie in der zweiten Bundesliga als potenzieller Neuzugang gehandelt. »Ich fühle mich in Bad Nauheim sehr, sehr wohl. Hier weiß ich, was ich habe«, begründet der 26-jährige Rechtsaußen seine Entscheidung.
»Sein Spielverständnis und seine technischen Fertigkeiten zählen zum Besten, das die Liga zu bieten hat. Er wird eine tragende Rolle spielen«, sagt RT-Trainer Fred Carroll. Mit Schwab und zuvor bereits Torwart Markus Keller hat Andreas Ortwein, der Geschäftsführer, bereits zwei Akteure binden können, an deren Verbleib nach dem Playoff-Halbfinal-Aus vor wenigen Wochen die wenigsten Anhänger geglaubt hatten.
In der Oberliga sei lediglich Bad Nauheim infrage gekommen, sagt Schwab gegenüber der WZ-Sportredaktion, und »auf Spirenzien in der zweiten Liga hatte ich keine Lust.« Im Sommer letzten Jahres war der Torjäger - im Winter 2007/08 nach Bad Nauheim gekommen - nach Hannover gewechselt, hatte dort sein Glück aber nicht gefunden und war im schon September in die Wetterau zurückgekehrt. »Der Aufstieg war drin. So leicht wird's nie wieder«, glaubt Schwab.
»Allerdings: Das passiert auch anderen«, verweist der NHL-Fan auf die Serie zwischen Detroit und San Jose, die die Red Wings nach einem 0:3-Rückstand inzwischen ausgeglichen haben. »Ich will mit Bad Nauheim in die 2. Liga - nach wir vor.« Zuletzt hatte ein Angebot von seinem Heimatklub Kassel - kombiniert mit einer Ausbildung - Schwab noch einmal ins Grübeln gebracht. »Regionalliga muss aber noch nicht sein.«
Mathias Baldys ist nach der Trennung der Roten Teufel von Jan Barta nun der dienstälteste Spieler im Kader. Der 27-Jährige war zur Saison 2007/2008 - gemeinsam mit Alexander Baum, mit dessen Vertragsverlängerung zu rechnen ist - aus Herne in die Badestadt gewechselt. Hier ist der Mittelstürmer längst heimisch geworden und verbringt hier auch den Sommer. Im November will Baldys sein Studium als diplomierter Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Ökonomie und Management in Köln beenden. Ein Hineinschnuppern hinter die Kulissen der GmbH liegt für den Kapitän da nahe. »Mathias ist auf und neben dem Eis eine wichtige Komponente. Jede Mannschaft braucht einen Spielertyp wie ihn«, sagt Andreas Ortwein. Bad Nauheim, erzählt Baldys, sei seine erste Adresse gewesen.
»Ich bin hier sehr zufrieden. Das Umfeld wird immer professioneller«, sagt Baldys, der selbstkritisch von einer »sehr durchwachsenen Saison« spricht und im nächsten Jahr »in der Entwicklung einen Schritt weiterkommen möchte.«