Saison im Amateurbereich beendet
(pm/ra). Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat auf seiner jüngsten Sitzung am Donnerstagabend folgende Beschlüsse zum Spielbetrieb der Saison 2020/21 gefasst:
1. Die Aussetzung des Spielbetriebs im Erwachsenenbereich wird bis zum offiziell geplanten Ende der Runde am 9. Mai 2021 verlängert.
2. Die vom Anfang der Runde weg gelegten Spiele nach dem 9. Mai 2021 werden nicht mehr ausgetragen.
3. Folgende Ausnahmen von der Aussetzung des Spielbetriebs werden ab dem 29. März zugelassen, sofern diese durch die Verordnungen des Landes Hessen, der Halleneigner und der örtlichen Gesundheitsbehörden gestattet sind:
a) Spiele der A-Jugend-Bundesligen und Qualifikationsspiele zu diesen Klassen.
b) Spiele um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend.
c) Aufstiegsspiele zur 3. Liga.
4. Freundschaftsspiele jeglicher Art, sofern diese durch die Verordnungen des Landes Hessen, der Halleneigner und der örtlichen Gesundheitsbehörden gestattet sind, werden ab dem 29. März wieder zugelassen.
Diese Beschlüsse bedeuten de facto eine Beendigung der Pflichtspielrunden 2020/21 im Erwachsenenbereich. Unter Punkt 3 der Beschlüsse ist festgelegt, dass Qualifikationsspiele und Aufstiegsspiele zu höheren Klassen erlaubt sind, wenn die nötigen Genehmigungen seitens der Halleneigner und der Gesundheitsämter erteilt worden sind. Da dies von Kreis zu Kreis verschieden gehandhabt wird, ist eine einheitliche Regelung für ganz Hessen zur Zeit nicht möglich.
Die Spielzeit 2020/21 gilt demnach als nicht gespielt, die Mannschaften auf HHV-Ebene und darunter gehen ab dem 1. Juli in ihren bisherigen Klassen in den Spielbetrieb.