1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein RT-Schützenfest zum Kerb-Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(dbf/mn) Der EC Bad Nauheim feiert zum Kerb-Wochenende das erste Schützenfest der Eishockey-Oberliga-Saison 2012/13; wenn auch sicher nicht unerwartet. Bei Aufsteiger Neuwied gewann das Team von Trainer Frank Carnevale vor 680 Zuschauern, darunter 80 RT-Fans, am Sonntagabend mit 13:1 (4:0, 6:0, 3:1).

In den Fokus, zumindest auf Seiten der Gastgeber, war Janne Kujala gerückt. Zwischen 2002 und 2006 hatte der Deutsch-Finne - im zweiten Jahr für Bad Nauheim stürmend - für den Vorgänger-Klub SC Mittelrhein gespielt und musste bereits vor dem Ice House der »Bären« viele Hände alter Bekannter schütteln.

Auf dem Eis präsentierte sich der EC Bad Nauheim - in gleicher Formation vom Freitag angetreten - diesmal ganz anders als noch gegen Königsborn. Die Hessen zeigten von Beginn an den nötigen Biss und hatten die Moral der Hausherren auch rasch gebrochen. Nach nur 44 Sekunden eröffnete Eddy Rinke mit dem ersten Torschuss das muntere Scheibenschießen, die Vorentscheidung war zum ersten Seitenwechsel beim Stand von 4:0 bereits gefallen. Neuwied hatte dem gefälligen Spiel der Gäste nichts entgegenzusetzen, kam in den ersten 20 Minuten nur einmal gefährlich vor das Tor von Torwart Thomas Ower, der zur Pause seine Position für Niklas Deske räumte.

Der Ersatzkeeper der Roten Teufel fand ebenso wenig Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Bad Nauheim schraubte das Resultat kontinuierlich in die Höhe. 7:0 hieß es nach 27 Minuten, bis zum zweiten Wechsel war’s bereits zweistellig geworden. In der Eishalle hatte dies akustisch doch deutlich auf die Stimmung gedrückt, die Zahl strukturierter Vorstöße der »Bären« durch die neutrale Zone war an einer Hand abzuzählen.

Stephan Petry erzielte schließlich den Ehrentreffer für die Gastgeber (44.), während der erste Treffer der Roten Teufel im Schlussabschnitt doch zwölf Minuten auf sich hatte warten lassen. Letztlich entschieden die Gäste aber auch diesen Abschnitt für sich.

EHC Neuwied : Tim Kühlem - Neubert, Moser, Oleg Tokarev, Kai Kühlem, Wichterich, Andreas Czajka - Noack, Smith, Vyacheslav Tokarev, Oertel, Christian Czajka, Hamann, Petry, Bill, Blumenhofen.

EC Bad Nauheim : Ower (ab 21. Deske) - Baum, Schreiber, Franz, Ketter, Pöpel, Pietsch - Rinke, Stanley, Firsanov, Maaßen, Kujala, Oppolzer, May, Lange, Strauch, Schlicht.

Tore : 0:1 (1.) Rinke (Firsanov), 0:2 (6.) Firsanov (Pöpel), 0:3 (13.) Ketter (Lange, Franz - 5-4), 0:4 (19.) Lange (May, Franz), 0:5 (21.) Oppolzer (Franz, Pöpel), 0:6 (25.) Schlicht, 0:7 (27.) Strauch (Lange), 0:8 (34.) Ketter (Lange), 0:9 (38.) May (Maaßen, Firsanov), 0:10 (39.) Oppolzer (Stanley), 1:10 (44.) Petry (Wichterich, Blumenhofen), 1:11 (52.) Rinke (Baum), 1:12 (54.) Maaßen (May, Firsanov), 1:13 (57.) Baum (Maaßen, Firsanov). - Strafmiuten : Neuwied 10, Bad Nauheim 6. - Zuschauer : 680

Auch interessant

Kommentare