Rote Teufel verpflichten »besten Keeper der Liga«
(mn) Die Fußstapfen, die Markus Keller hinterlassen hat, sind groß; ebenso die Vorschusslorbeeren, die Andreas Ortwein nun verteilt. »Bad Nauheim hat erneut den besten Torwart der Liga«, ist der Geschäftsführer überzeugt. Am Wochenende hat Thomas Ower einen Vertrag beim Eishockey-Oberligisten unterschrieben.
Der 26-Jährige kommt vom Zweitligisten Hannover. Bei den Indians war der Linksfänger in den vergangenen beiden Spielzeiten die Nummer eins, wurde aber aussortiert, als die Niedersachsen mit Jonas Langmann einen DEL-Keeper vom Stadtrivalen Scorpions zurück an den Pferdeturm hatten locken können. Die Nummer-zwei-Position war mit Peter Holmgren bereits besetzt.
Ower stammt aus dem Nachwuchs seiner Heimatstadt Schwenningen. Über Weiden, Bad Tölz (Zweitliga-Aufstieg 2007/08), Freiburg und Frankfurt (fünf DEL-Einsätze für die Löwen) führte der Weg des schlacksigen Schlussmanns nach Hannover. Dort gewann Ower in der der letzten Saison zweimal die Abstimmung zum »Spieler des Monats« und wurde von den Fans nach dem frühen Playoff-Aus gegen Landshut (»Da waren wir einfach chancenlos«) mit einer überwältigenden Mehrheit zum »Spieler des Jahres« gewählt.
Den Wechsel in die Drittklassigkeit wollte Ower aber keinesfalls als Rückschritt betrachten. »Nein. Bad Nauheim ist keine zweite Wahl. Das ist ja auch nicht irgendein Oberligist«, bekräftigte der 1,80 Meter große und 82 Kilogramm schwere Schlussmann gegenüber der WZ. »Andreas Ortwein hat sich sehr um mich bemüht; ebenso Trainer Frank Carnevale. Das ist nicht selbstverständlich. Ich fühlte mich nach den ersten Gesprächen sehr geborgen. Hier ist – wie auch in Tölz und Schwenningen – alles etwas familiärer. Das gefällt mir«, sagt Ower, der den Sonnenschein nach seiner Unterschrift sogleich zum Stadt- und Kurpark-Bummel mit seiner Lebensgefährtin Melanie genutzt hat.
In der 2. Liga habe es keine »interesante Option« gegeben, zudem hätten die Ex-Nauheimer Sven Gerbig und Jan Hemmes als letztjährige Teamkollegen am Pferdeturm reichlich Positives über die Kurstadt zu berichten gewusst.
Bereits in den nächsten Tagen wird Thomas Ower eine Wohnung in Bad Nauheim beziehen und dann das geplante Sommertraining mit den in der Wetterau lebenden künftigen Mitspielern der Roten Teufel (»Ich kenne hier natürlich noch niemanden«) aufnehmen.