Rote Teufel siegen zweistellig
(mn) Beim Händedruck zur Verabschiedung auf dem Eis konnte Markus Keller schon wieder lachen. 78 Sekunden hatten dem Torwart des Eishockey-Oberligisten EC Bad Nauheim am Freitag zum dritten Shut out im sechsten Spiel der Zwischenrunde noch gefehlt.
Ein Schuss von Maximilian Pohl war schließlich zwischen Schoner und Pfosten durchgerutscht, ausgerechnet ein Schuss von Pohl, der noch zu Saisonbeginn selbst das Trikot der Roten Teufel getragen hatte, nun vor 684 Zuschauern den Ehrentreffer erzielte und Keller tröstend auf die Schulter klopfte. Mit einem 10:1 (9:0, 1:0, 0:1)-Erfolg über die Eisbären Hamm haben sich die Wetterauer unerwartet souverän auf das Derby am Sonntag (18.30) in Frankfurt eingestimmt.
Ein wesentlicher Faktor: Die Gäste waren ohne Stammtorhüter Benjamin Voigt (krank) angereist. Das Tor wurde vom Patrick Hoffmann gehütet, der als einziger Keeper auf dem Spielbericht stand und nach gerade einmal elf Minuten und fünf Gegentreffern schulterzuckend wie hilfesuchend zur eigenen Mannschaftsbank blickte. Michel Maaßen hatte das Schützenfest in der dritten Minute eröffnet, nach zwei weiteren Treffern der ohne Kevin Lavallee (am Sonntag wieder dabei) und Pierre Wex angetretenen Gastgeber nahm Eisbären-Coach Carsten Plate schon in der achten Minute eine Auszeit. Wirkung zeigte diese nicht. Alleine im ersten Abschnitt erzielte Bad Nauheim sage und schreibe neun Treffer, zumal den Eisbären, die ihren jungen Keeper immer wieder im Stich gelassen hatten, der Frust anzumerken war.
Die Roten Teufel nutzten fünf Hinausstellungen im ersten Drittel zu vier Treffern.
Mit Beginn des zweiten Abschnitts war dann aber auch die Luft raus. Die Konzentration der Hausherren war angesichts der Führung weg, es zeigten sich Ungenauigkeiten. Auf der anderen Seite verteidigte Hamm nun konsequenter, ließ nur einen weiteren Treffer zu und verhinderte letztlich ein Debakel.
EC Bad Nauheim : Keller - Mangold, Baum, Pöpel, Franz, Ketter, Kohl - Weibler, Gare, Schwab, Maaßen, Stanley, Kujala, Cardona, Baldys, Striepeke, May.
Eisbären Hamm : Hoffmann - Pohl, Gericke, Flasar, Pietzko, Licau, Bitter, Geibler - Loecke, Gose, Klein, Potthoff, Svejda, Vanek, Schulz, Moalim, Bergstermann, Wiechern.
Tore : 1:0 (3.) Maaßen (Kujala, Stanley), 2:0 (5.) Kujala (Gare, Franz - 5-4), 3:0 (8.) Striepeke (Baldys, Cardona), 4:0 (10.) Franz (Stanley, Kujala), 5:0 (11.) Mangold, 6:0 (13.) Baum (Maaßen, Stanley), 7:0 (16.) Schwab (Franz, Stanley - 5-3), 8:0 (17.) Gare (Stanley, Schwab - 5-4), 9:0 (19.) Maaßen (Baldys, Baum - 5-4), 10:0 (28.) Gare (Schwab), 10:1 (59.) Pohl (Moalim, Klein). - Strafen : Bad Nauheim 12, Hamm 22 plus zehn ( Pietzko). - Zuschauer : 684.