1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rote Teufel lösen ihre Pflichtaufgabe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mn) Pflichtaufgabe erfüllt, mehr schlecht als recht: Der EC Bad Nauheim hat sich am vierten Spieltag der Zwischenrunde der Eishockey-Oberliga West den frostigen Temperaturen angepasst und nach wenig erwärmenden 60 Minuten einen 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)-Erfolg gegen den Krefelder EV verbuchen können.

Zweifacher Torschütze vor 830 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion war Chris Stanley. Zudem trafen Eddy Rinke und Daniel Oppolzer. »Wir wollten den Zuschauern heute etwas zeigen, aber das ist uns nicht gelungen«, bilanzierte RT-Trainer Frank Carnevale und kündigte eine »harte Trainingswoche« an.

Bei den Roten Teufeln fehlten Ersatz-Torwart Niklas Deske (am Nachmittag für die Junioren im Einsatz) und Tim May (krank). Zudem war der Spieltag für Pierre Wex nach seiner zweiten Eiszeit beendet. Ungestüm hatte er seinen Gegenspieler in die Bande gerammt und musste duschen gehen (4.).

RT-Trainer Frank Carnevale hatte auf die Niederlage in Frankfurt mit Umstellungen reagiert. Matthias Baldys sollte an der Seite von Chris Stanley sein Potenzial aufzeigen, Eddy Rinke rückte in den zweiten Block, und die May-Position wurde von Jannik Striepeke ausgefüllt.

Die Roten Teufel ließen im gegnerischen Drittel zwar ab und an einmal den Puck gefällig rotieren, insgesamt war das Spiel der Gastgeber aber von zu vielen leichtfertigen Puckverlusten und Ungenauigkeiten geprägt, wirkte äußerst zerfahren. Das frühe Gegentor passte irgendwie in das Bild. In der Vorwärtsbewegung wurde der Puck in der neutralen Zone vertändelt, und nach nur 14 Sekunden führte der Gast aus Krefeld. Bad Nauheim konnte anschließend optische Vorteile für sich sprechen lassen, fand aber nie wirklich den Rhythmus und profitierte letztlich von der individuellen Qualität, die sich durchsetzen konnte. Erfreulich: das Unterzahl-Spiel. Unter anderem standen die Roten Teufel gleich zweimal mit zwei Mann weniger auf dem Eis und blieben ohne Gegentor.

EC Bad Nauheim: Ower - Lee, Ketter, Schreiber, Baum, Pietsch, Pöpel - Rinke, Lange, Strauch, Maaßen, Striepeke, Kujala, Oppolzer, Baldys, Stanley, Wex, Schlicht.

Krefelder EV: Vetter - Maas, Oltmanns, Giesen, Dreischer, Ackers - Schiefner, Grein, Beckers, Niederehe, Schlesinger, Solder, Laukes, Schaub, Bineschpayouh.

Tore: 0:1 (1.) Niederehe (Schaub, Ackers), 1:1 (14.) Rinke (Lange, Baum), 2:1 (18.) Stanley (Lee, Baldys), 3:1 (22.) Oppolzer (Stanley, Baldys - 5-3), 4:1 (48.) Stanley (Oppolzer, Rinke), 4:2 (57.) Niederehe (Schaub, Giesen). - Strafen: Bad Nauheim 12 plus zehn Minuten (Lange) plus fünf Minuten plus Spieldauer (Wex), Krefeld 8. - Zuschauer: 830.

Auch interessant

Kommentare