Roggauer fehlen noch drei Punkte
Mit einem Doppelspieltag heute und am Sonntag gehen die heimischen B-Ligisten auf die Zielgerade der Fußballsaison. Neben vereinzelten Nachholspielen wird danach anschließend noch an vier Wochenenden um die Punkte gekämpft. Hinter den beiden selbstbewussten Tabellenführern SV Ober-Mörlen und Türk Gücü Friedberg II können in den nächsten Tagen wichtige Weichenstellungen erfolgen. So kann sich im Süden die FSG Burg-Gräfenrode vorzeitig die Aufstiegsrelegation sichern.
Mit einem Doppelspieltag heute und am Sonntag gehen die heimischen B-Ligisten auf die Zielgerade der Fußballsaison. Neben vereinzelten Nachholspielen wird danach anschließend noch an vier Wochenenden um die Punkte gekämpft. Hinter den beiden selbstbewussten Tabellenführern SV Ober-Mörlen und Türk Gücü Friedberg II können in den nächsten Tagen wichtige Weichenstellungen erfolgen. So kann sich im Süden die FSG Burg-Gräfenrode vorzeitig die Aufstiegsrelegation sichern.
B-Liga Nord / Hinter dem führenden SV Ober-Mörlen, der heute spielfrei ist und am Sonntag in Espa drei weitere Zähler auf dem Weg zum Titel anvisiert, ist es nach dem Melbacher 0:1 am vergangenen Sonntag in Schwalheim spannender geworden. Zwar beträgt der Melbacher Vorsprung sechs Punkte. Jedoch ist die SG Oppershofen mit einem Spiel in Rückstand. Die SG Melbach ist also heute und am Sonntag in den Spielen gegen den FC Nieder-Florstadt II und den SV Nieder-Weisel II gefordert, sechs Punkte einzufahren. Die 2017 in allen fünf Spielen siegreiche SG Oppershofen erscheint stark genug, heute in Wisselsheim und anschließend beim SV Hoch-Weisel II ihre makellose Bilanz auszubauen. Dann kommen für die Ehnert-Truppe die beiden Spiele der Wahrheit. Am 4. Mai geht es gegen den SV Ober-Mörlen und am 7. Mai reist die SG Melbach an.
Am anderen Tabellenende steht der am Doppelspieltag spielfreie FC Gambach als erster Absteiger fest. Als zweiter neuer C-Ligist zeichnet sich der TFV Ober-Hörgern II ab. Sieben Punkte betrug dessen Rückstand am Sonntag auf den Relegationsplatz. Sowohl heute in Beienheim als auch am Sonntag in Butzbach ist die Stein-Truppe Außenseiter.
Schwerer Gang zum FC Karben II
B-Liga Süd / Heute Abend kann die FSG Burg-Gräfenrode die Teilnahme zur Aufstiegsrelegation in trockene Tücher bringen. Dabei steht den Roggauern aber der schwere Gang zum Tabellenvierten FC Karben II bevor. Die Karbener haben in den letzten Wochen geschwächelt und können theoretisch die FSG nicht mehr einholen. Neben dem nicht aufstiegsberechtigten FC Massenheim II kann nur der FSV Kloppenheim an der FSG Burg-Gräfenrode noch vorbeiziehen. Jedoch müsste der FSV dann alle seine noch ausstehenden sechs Spiele gewinnen, während der Nachbar aus Burg-Gräfenrode in seinen restlichen Partien leer ausgehen würde. Drei Pünktchen benötigt die FSG noch, um alle Eventualitäten auszuschließen. Sollte man heute leer ausgehen, so bestände am Sonntag die Möglichkeit, beim FC Rendel II die nötigen Zähler zu holen.
Doch die Rendeler befinden sich im Aufwind. Die bis Weihnachten sieglose Mannschaft hat sich inzwischen fünf Punkte von den direkten Abstiegsplätzen abgesetzt. Jedoch beträgt der Abstand zu Platz 13, der den Klassenerhalt bedeuten würde, weitere sechs Zähler. FC-Trainer Alexander Jörg spricht von Realismus, wenn die Rendeler Zweite in die Relegation muss. Die Einschätzung bedeutet nicht, dass man das Rennen um den direkten Klassenverbleib aufgegeben habe. Heute gegen den FSV Kloppenheim und am Sonntag gegen die FSG Burg-Gräfenrode hat man Chancen, die Erfolgsserie der letzten Wochen fortzusetzen. Danach haben die Rendeler bis zum Rundenschluss zwei weitere Heimspiele.
Die Nieder-Wöllstädter sind heute spielfrei und reisen am Sonntag zum FC Karben II. »Dort sind wir nicht chancenlos«, ist sich Wöllstadts Coach Torsten Zimmernann sicher und verweist auf die zuletzt drei deutliche Siege seiner Mannschaft. Für die beiden Letztplatzierten FC Kaichen II und SKG Erbstadt ist es finster geworden. Nur Siege können helfen. Die Niddataler empfangen heute die TSG Ober-Wöllstadt II und fahren am Sonntag zum SV Gronau II. Gleich zwei Auswärtsaufgaben stehen den Erbstädtern bevor; heute in Bönstadt und am Sonntag beim VfB Friedberg II.
Der VfB benötigt seinerseits noch Punkte, um nicht auf der Zielgeraden in Bredouille zu geraten. Deshalb fordert Trainer Sven Endmann Zählbares heute in Massenheim und anschließend gegen Erbstadt. In der gleichen Situation wie die Kreisstädter befindet sich der VfR Ilbenstadt. Heute geht es zur SG Rodheim/Petterweil II und am Sonntag zur TSG Ober-Wöllstadt II.