1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rodheim stolpert in Dorheim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Für Dennis Becker und die SG Rodheim gab es kein Durchkommen. Der Dorheimer Marvin Schutt (rechts) ist auch hier wachsam.
Für Dennis Becker und die SG Rodheim gab es kein Durchkommen. Der Dorheimer Marvin Schutt (rechts) ist auch hier wachsam. © Timo Jaux

(kun) In der Fußball-Kreisliga A Friedberg sind die Spitzenteams aus Rodheim, Ockstadt und Kaichen am Sonntagnachmittag allesamt gestolpert. Während die Germanen ihr Gastspiel am Traiser Wäldchen mit 1:2 verloren, zogen die Grün-Weißen gegen den Mitaufsteiger aus Dorheim ebenfalls mit 1:2 den Kürzeren.

Für den FC Kaichen gab es derweil bei der 2:5-Auswärtsniederlage in Ober-Mörlen nichts zu bestellen.

SC Dortelweil II – TFV Ober-Hörgern 0:0 (0:0): TFV-Pressesprecher Thomas Stein sprach nach dem Schlusspfiff von einem leistungsgerechten Remis. »Bei strahlendem Sonnenschein haben sich beide Mannschaften neutralisiert«, bilanzierte Stein, dessen Team durch einen 22-Meter-Pfostenschuss von Björn Steinke in der 38. Minute die beste Einschussmöglichkeit verzeichnete.

SC Dortelweil II: Ingendae, Arnold, Knuth, Ehmes, Uhlig, Alptekin, Stahl, Stilp, Almaroof, Rashid, Sambale, Gnielinski, Schuster, Gabro.

TFV Ober-Hörgern: Becker, Polleichtner, Lawall, Hoppe, Eller, Steinke, Andreas Sturm, Thorsten Sturm, Eckert, Gattwinkel, Löbrich, Malki, Ott, Mitteis.

Steno: Tore: Fehlanzeige. – Schiedsrichter: Emanuele Capasso (Obertshausen).

FSV Dorheim – SG Rodheim 2:1 (1:1): In einer torchancenarmen ersten Hälfte erzielte FSV-Spielertrainer Benjamin Bindewald nach einer Ecke von Dustin Rehnelt in der 31. Minute das 1:0 für seine Farben. Frederic Bausch konnte die Dorheimer Führung postwendend egalisieren. In der 70. Minute zeichnete Marvin Jochem nach Zuspiel von Bindewald mit einer Direktabnahme aus 20 Metern, die sich über SGR-Keeper Tim Zink hinweg ins Tor senkte, für den Siegtreffer der Hausherren verantwortlich.

Nachdem Bindewald wegen Meckerns und anschließendem Foulspiel in der 82. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, traf Marius Wies in der Schlussminute mit der letzten Aktion des Spiels nur den Pfosten.

FSV Dorheim: Merzdorf, Schutt, Krist, Stein, Frühschütz, Glowacki, Schmidt, Rehnelt, Jochem, Bindewald, Zahitovic, Fuhrmann.

SG Rodheim: Zink, Gronwald, Arnold, Deissner, See, Ruppert, Moritz, Kliem, Nussbaum, Becker, Bausch, Wies, Adamek.

Steno: Tore: 1:0 (31.) Bindewald, 1:1 (32.) Bausch, 2:1 (70.) Jochem. – Gelb-Rot: Bindewald (82./Meckern). – Schiedsrichter: Dieter Hampel (Langgöns).

SV Ober-Mörlen – FC Kaichen 5:2 (3:1): In der neunten Minute brachte Marc Aletter die Hausherren mit einem von Tim Kraft an Maksym Braslavskiy verwirkten Strafstoß in Front. Nur drei Minuten später gelang Aletter nach Querpass von Robin Schäfer das 2:0 für seine Farben, ehe der SVO-Stürmer in der 17. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages vom Elfmeterpunkt erneut erfolgreich war. Pascal Hartmann hatte Max Sens zuvor im Strafraum zu Fall gebracht.

Fünf Minuten vor der Pause verkürzte Fabian Roth für die Gäste aus Kaichen. Mit einem Kopfball nach Flanke von Sven Gmyreck hatte Sens in der 51. Minute den alten Abstand wieder hergestellt, ehe Muhammed Özisli wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah (59.). Nachdem Hendrik Fokken nach einem Foul von Stefan Schraub an Christopher Philipp nur zwei Minuten später noch einmal für die Ofcarek-Elf verkürzt hatte, sorgte Sens eine Viertelstunde vor dem Ende nach feiner Aletter-Vorarbeit für den 5:2-Endstand.

SV Ober-Mörlen: Kopp, Schäfer, Schraub, Braslavskiy, Adelmann, Aletter, Özisli, Sens, Gmyreck, Madaffari, Löwe, Rebmann, Epp.

FC Kaichen: Spiteler, Vollbrecht, Kulik, Handke, Kraft, Hartmann, Philipp, Fokken, Bagga, Clemens, Roth, Ofcarek, Strauch.

Steno: Tore: 1:0 (9.) Aletter (FE), 2:0 (12.) Aletter, 3:0 (17.) Aletter (FE), 3:1 (40.) Roth, 4:1 (51.) Sens, 4:2 (61.) Fokken (FE), 5:2 (75.) Sens. – Gelb-Rot: Özisli (59/Meckern). – Schiedsrichter: Andreas Kupferer (Nidderau).

Traiser FC – SV Germania Ockstadt 2:1 (1:1): Die favorisierten Gäste präsentierten sich spielerisch deutlich stärker, während die Geißböcke in erster Linie kämpferisch dagegen hielten. »Die Mannschaft hat die Grundordnung sehr gut beibehalten und sich den Sieg damit verdient«, hielt TFC-Trainer Sven Piontke nach der Partie fest.

Marcel Wörner hatte die Germanen in der 40. Minute in Führung geschossen, ehe Joshua Ohlemutz nur drei Minuten später zum 1:1-Pausenstand einnetzte. In der Folge hielt der erneut starke Sascha Block seine Mannschaft im Spiel. Auf der Gegenseite erzielte Ohlemutz per Abstauber im Anschluss an einen Lattenschuss von Fabian Lotz in der 64. Minute den Traiser Siegtreffer.

Traiser FC: Block, Edlich, Wörner, Bell, Schmidt, Grot, Ohlemutz, Tristan zur Löwen, Lotz, Baier, Metzger, Haub, Rupp, Zimmer.

SV Germania Ockstadt: Bock, Özisli, Mix, Fiedler, Hassan Osman, Wörner, Yilmaz, Hosenseidl, Eckert, Hoinka, Hussain Osman, Sancar, Stehr.

Steno: Tore: 0:1 (40.) Wörner, 1:1 (43.) Ohlemutz, 2:1 (64.) Ohlemutz. – Schiedsrichter: Paulo Jorge Santos Cerqueira (Wetzlar).

TSV Ostheim – SV Gronau II 4:0 (2:0): »Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir einen verdienten Heimsieg gefeiert, der durchaus hätte höher ausfallen können«, konstatierte Ostheims Spielausschuss Uwe Zander nach der Partie, in der Sascha Zander die Hausherren nach zehn Minuten mit einem ansehnlichen Alleingang in Führung brachte. Der Ostheimer Goalgetter erhöhte nach einer halben Stunde auf Zuspiel von Gregor Gall, ehe Henning Noll nach Freistoßvorlage von Zander eine Viertelstunde vor dem Ende für die endgültige Entscheidung sorgte.

Den Schlusspunkt für die Ostheimer setzte Gall mit einem Alleingang drei Minuten vor dem Ende.

TSV Ostheim: Müller, Jung, Mieger, Halberg, Noll, Clotz, Belke, Cichowlas, Pfaffenberger, Gall, Zander, Dein, Niedballa.

SV Gronau II: Jonas, Weber, Hewig, Schmidt, Krug, Sulemany, Laupus, Notarangelo, Jaguzovic, Neumann, Wysotzki, Nunes, Einsporn, Heine.

Steno: Tore: 1:0 (10.) Zander, 2:0 (30.) Zander, 3:0 (75.) Noll, 4:0 (87.) Gall. – Schiedsrichter: Oktay Akay (Kubach).

Auch interessant

Kommentare