1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rockenberger Männer-Vierer holt Hessen-Titel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(bu) Dieser Tage fanden in Dornbeim bei Groß-Gerau die Hessenmeisterschaften im Kunst- und Einradfahren der Elite und Jugend statt. Aus heimischer Sicht waren die Meisterschaften sehr erfolgreich.

Im 4er-Kunstradfahren der Männer konnte der RV Germania Rockenberg den Hessen-meistertitel erringen. Peter Birkenfeld, Christof Dietz, Torsten Witzenberger und Peter Fink konnten sich gegenüber der zweiten Mannschaft mit Jan Hauke Hanten, Patrick Leander, Roman Sulzbach und Fabio Wettlaufer durchsetzen und feierten einen Doppelsieg. Die Mannschaft aus Stierstadt hatte beim Kampf um den Titel keine Chance.

Den Beginn in den Wettkampftag bildete das 4er-Einradfahren der Juniorinnnen. Die Mannschaft vom RV Germania konnte eine neue persönliche Bestleistung verbuchen.

Annika Berg, Justine Kopp, Viktoria Steinhauer und Luisa Wagner hatten beim Hexenkessel Pech und stürzten. Am Ende blieb nur der undankbare vierte Platz hinter dem RC 03 Bergen und die verpasste Qualifikation zum Junior-Mannschafts-Cup - der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Den Sieg sicherte sich die Mannschaft aus Mörfelden vor dem RSV Steinbach.

Das nächste Highlight aus heimischer Sicht war der Wettkampf im 6er-Kunstradfahren der Juniorinnen. Je ein Team aus Oppershofen und Rockenberg war am Start. Mit einer soliden Leistung kam das Sextett aus Rockenberg mit Cristin Böhm, Pia Burkard, Maria Gründer, Marika Hogefeld, Viktoria Steinhauer und Jessica Welsch auf Platz drei. Als nächstes startete die Mannschaft aus Mörfelden, die mit neuem hessischen Rekord die Messlatte für den RSV Oppershofen sehr hoch legte. Die Mannschaft vom RSV Oppershofen musste kurzfristig die Mannschaftsaufstellung ändern, weil beim Einfahren Vera Groß so schwer stürzte, dass sie nicht mehr starten konnte. Mit Elena Groß als Ersatz gelang ein guter Reigen, aber an die Leistung von Mörfelden kam man nicht ganz heran. Über Platz zwei und die Qualifikation zum Junior-Mannschafts-Cup in Schwanewede bei Bremen konnten sich Lena Garcia Binn, Elena Groß, Vivien Mari, Theresia Sagert, Larissa Verwiebe und Lorena Heller trotzdem freuen.

Im Anschluss ging es im Wettbewerb 4er- Kunstradfahren Juniorinnen um die begehrten Medaillen weiter. Der RSV Oppershofen musste verletzungsbedingt passen. Mörfelden konnte sich wie im 6er-Kunstradfahren den Titel mit hessischem Rekord sichern. Auf Platz zwei und drei konnten sich die beiden Mannschaften des RV Germania über neue Bestleistungen und Medaillen freuen. Die zweite Mannschaft mit Laura Fischer, Viktoria Steinhauer, Charlotte Tritt und Ricarda Tritt hatte die Nase vor der ersten Mannschaft, die mit Cristin Böhm, Pia Burkard, Maria Gründer und Jessica Welsch an den Start ging. Die anderen Mannschaften spielten bei der Vergabe von Platz eins bis drei keine Rolle. Alle Mannschaften konnten sich mit den erzielten Punkten für Schwanewede qualifizieren. Dem RSV Oppershofen gelang dies aufgrund der überzeugenden Leistung bei den Bezirksmeisterschaften.

Am Nachmittag wurden die Einradfahrer der Elite im Kampf um Medaillen und Qualifikationspunkte auf die Fläche gerufen. Im 4er-Einradfahren der Männer belegte die erste Mannschaft mit Kathrin Karmedar, Anika Tinz, Helmut Rühl und Peter Fink den dritten Platz hinter den beiden Männerteams aus Neuenschmidten. Die zweite Mannschaft mit Andreas Birkenfeld, Peter Birkenfeld, Christof Dietz und Patrick Leander, der kurzerhand für Frank Kopp eingesprungen war, sicherte sich Platz vier. Die erste Mannschaft löste das Ticket zum Bundespokal Einradfahren nach Lübeck, wo die Startplätze für die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften vergeben werden.

Im 6er-Einradfahren der Elite hatte das Sextett aus Rockenberg gegenüber den Mannschaften aus Mörfelden und Neuenschmidten keine Chance. Trotzdem konnte man sich mit neuer persönlicher Bestleistung und Platz drei in der Endabrechnung über das Ergebnis freuen. Im Team fuhren: Kathrin Karmedar, Anika Tinz, Jan Hauke Hanten, Patrick Leander, Helmut Rühl und Peter Fink. Zum Schluss ging es im 6er-Kunstradfahren um Sieg und Platzierung. Unter schwierigen Bedingungen konnte sich der RV Germania mit Peter Birkenfeld, Christof Dietz, Markus Landvogt, Patrick Leander, Torsten Witzenberger und Peter Fink den dritten Platz sichern.

Der Sieg ging an die Damen des RSV Krofdorf-Gleiberg mit der ersten und zweiten Mannschaft.

Auch interessant

Kommentare