1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Robert Lang und Marcel Klotz sind Torjäger des Monats

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Robert Lang vom SV Hoch-Weisel und Marcel Klotz von der FSG Burg-Gräfenrode sind die Torjäger des Monats im Oktober. Beiden A-Liga-Stürmern reichten 9,1 PUnkte zum geteilten ersten Platz im Wetterauer Torjäger-Cup.

In der heimischen Fußball-Szene ist es dienstags, mittwochs und donnerstags zweifellos ein wenig ruhiger geworden. Die mit vielen englischen Wochen gespickten Monate August und September sind passé – Meisterschaftsspiele unter der Woche waren im Oktober eher die Ausnahme. Eine Tatsache, die sich auch beim Wetterauer Torjäger-Cup bemerkbar machte, denn eine monatsbezogene Treffer- oder Punktezahl im zweistelligen Bereich entpuppte sich im goldenen Oktober, also im Rahmen der dritten von insgesamt sieben Monatswertungen des ligaübergreifenden Wettbewerbs, für die »Friedberger« Torjäger-Zunft als aussichtsloses Unterfangen.

*

Und so kam’s, dass diesmal zwei A-Liga-Stürmern summa summarum sieben Treffer, die 9,1 Punkten entsprechen, ausreichten, um gemeinsam auf dem Siegertreppchen ganz oben zu stehen: Robert Lang, 31-jähriger Mehrfachgewinner in Diensten des SV Hoch-Weisel, sowie Sturmtalent Marcel Klotz, 18 Jahre jung und bei der FSG Burg-Gräfenrode seit dieser Saison eine feste Größe, waren beim von der WZ-Sportredaktion in Zusammenarbeit mit Diplom-Betriebswirt Thomas Mayer (PTM-Consult Investment) ausgerichteten Torjäger-Wettbewerb die Oktober-Goalgetter Nummer eins.

*

Verdienter Lohn ist der »Goldene Torjäger«. Eine Trophäe, die September-Sieger Robert Lang zum bereits sechsten Mal in Empfang nehmen darf. Für Marcel Klotz, der unter FSG-Spielertrainer Florian Fünffinger sowohl in der Sturmspitze als auch im linken offensiven Mittelfeld für Furore sorgte, ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Beide, Lang und Klotz, absolvierten für ihre Klubs seit Anfang Oktober vier Pflichtspiele und trafen in jeweils drei dieser vier Partien ins Schwarze: Robert Lang gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim (3:3/2 Tore), Rodheim (3:1/1) und letzten Sonntag gegen die TSG Ober-Wöllstadt (5:2/4) – Marcel Klotz beim »Roggauer« 12:1-Kantersieg über den VfB Friedberg II (5), gegen den SC Dortelweil II (3:2/1) und gegen den TSV Bad Nauheim (1:1/1).

Die Top-Torjäger im Oktober

9,1 Punkte: Marcel Klotz (FSG Burg-Gräfenrode/A-Liga) und Robert Lang (SV Hoch-Weisel/A-Liga) – jeweils 7 Tore (Faktor 1,3).

9,0 Punkte: William Anane (Türk Gücü Friedberg/Gruppenliga) – 5 Tore (Faktor 1,8).

8,0 Punkte: Nico Schad (SC Dortelweil/Verbandsliga) – 4 Tore (Faktor 2,0).

7,5 Punkte: Marcel Müller (SV Steinfurth/Kreisoberliga) – 5 Tore (Faktor 1,5).

7,2 Punkte: Tolga Tosunoglu (SV Nieder-Wöllstadt/Gruppenliga) und Tolga Oetuen (FC Ober-Rosbach/Gruppenliga) – jeweils 4 Tore (Faktor 1,8).

7,0 Punkte: Colin Nesbitt (SV Rosbach/B-Liga) – 7 Tore (Faktor 1,0).

*

Karl-Ernst Kunkel, Urgestein der SG Melbach und dort seit 25 Jahren der Klubchef, hat früher, zu aktiven Zeiten, gewiss auch etwas vom Toreschießen verstanden. Treffer zu erzielen, ist im Hause Kunkel auch heute noch angesagt, also vom Vater an die Söhne weitergegeben worden: Niklas Kunkel trifft vor Ort, beim A-Ligisten SG Melbach, des öfteren ins Schwarze, während Lars Kunkel, der ältere Bruder, unter Coach Stephan Belter für den Ost-Gruppenligisten Viktoria Nidda offensive Tugenden in die Waagschale wirft.

*

Derweil hat sich Karl-Ernst Kunkel – 56 Jahre jung, von Beruf Planungs-Ingenieur, DFB-Ehrenamtsträger und ansonsten einer jener Fußball-Enthusiasten, von denen es mittlerweile viel zu wenige gibt – auf der administrativen Bühne einem Betätigungsfeld gewidmet, das mit Sicherheit nicht jedermanns Sache sein dürfte: Im Kreisfußballausschuss war er ab dem Jahr 2000 bis zum 29. September diesen Jahres Beisitzer. Dann kam der außerordentliche Kreisfußballtag, und jetzt ist Karl-Ernst Kunkel im wohl wichtigsten regionalen Fußballgremium der Vorsitzende des Kreissportgerichts, wodurch sich sein ehrenamtlicher Arbeitsaufwand gewiss vervielfacht hat.

*

»Nach Reinhold Wolfingers Rücktritt hat man mich darum gebeten, diesen Posten zu übernehmen, und nach sechs Wochen Bedenkzeit habe ich eingewilligt, dafür zu kandidieren«, sagt er.

Angst davor, ab sofort als »Buhmann der Vereine« zu gelten, habe er keine: »Geht’s um Bestrafungen, sind für mich und meine Kollegen im Rechtsausschuss zunächst einmal die Berichte der Schiedsrichter ein wichtiger Faktor«. Aber im Zweifelsfall werde er sich nicht scheuen, zugunsten der Vereine oder der Spieler zu entscheiden.

*

In diesem Zusammenhang von Bedeutung: Die am 27. September vom Schiedsrichter drei Minuten vor dem Abpfiff abgebrochene Kreisoberliga-Partie TSV Dorn-Assenheim – SG Oppershofen wird neu angesetzt. Seinerzeit lag Oppershofen bekanntlich mit 3:2 vorne, weil ein SG-Spieler einen Schiedsrichterball im Dorn-Assenheimer Strafraum dazu nutzte, einen Treffer, nämlich den wohl siegbringenden dritten, zu erzielen. »Es gibt keine Regel, die das verbietet, dennoch ist es unsportlich. So etwas nimmt keine Mannschaft der Welt ohne Protest hin«, meint Karl-Ernst Kunkel. Die Partie vorzeitig zu beenden, sei nicht notwendig gewesen, weil der Unparteiische nicht alle Möglichkeiten wahrgenommen habe, das Spiel ordnungsgemäß fortzuführen: »Und deshalb war klar: Die Begegnung wird wiederholt.

Bestrafungen gibt’s keine«.

Nachfolgend die aktuellen Torjägerlisten von der Verbandsliga Süd bis zu den B-Ligen:

Verbandsliga Süd (Faktor 2,0)

12 Tore: Fatih Uslu (FV Bad Vilbel).

6 Tore: Nico Schad (SC Dortelweil).

4 Tore: Selim Ajusevic, Kadir Fil (beide KSV Klein-Karben), André Stoss (SC Dortelweil), Patrick Albert (FV Bad Vilbel).

3 Tore: Lukas Gärtner (KSV Klein- Karben), Dardan Krasniqi (SC Dortelweil).

2 Tore: Thorben Knauer, Alexander Bauscher, Lukas Knell (alle FV Bad Vilbel), Fidel Zegai, Stefan Ljujic, Advan Cakiqi (alle SC Dortelweil), Willy Eifler, Fabio Corso (beide Klein-Karben).

Gruppenliga Frankfurt-West (Faktor 1,8)

19 Tore: Ibrahim Cigdem (SG Ober- Erlenbach).

15 Tore: Hussain Chandhary (Spvgg. 02 Griesheim).

14 Tore: Christopher Stein (FC Kalbach).

13 Tore: Ibrahim Abbouz (Viktoria/Preu- ßen Frankfurt), Emanuele Giuliana (FC Kalbach), Andreas Baufeldt (SG Ober-Erlenbach).

12 Tore: Oktay Sen (FG Seckbach), Zoran Djordjevic (Spvgg. 02 Griesheim).

11 Tore: Mario Sporer (Viktoria/Preußen Frankfurt), Moritz Schneider (SG Bornheim/GW).

10 Tore: Mustafa Zürlüer (SG Bornheim/ GW), Patrick Hildebrandt (SG Hausen/Westerfeld), Kevin Nau- mann (Germania Enkheim).

9 Tore: Tim Pelka (SV Nieder- Wöllstadt).

8 Tore: Ben Groth (SV Nieder-Wöll- stadt), Tolga Oetuen (FC Ober- Rosbach), Gazmend Maksuti (TuS Merzhausen), Viktor Radu (Vatanspor Bad Homburg), Ersin Kizarmis (Westend Frank- furt), Andreas Eifert (FC Kal- bach).

7 Tore: Marc Witte (Türk Gücü Fried- berg), Kai Brandenburger, Teklu Tewelde, Deniz Pekguezelyigit (alle Spvgg. 02 Griesheim).

6 Tore: Tolga Tosunoglu (SV Nieder- Wöllstadt), Tezcan Üstündag (FC Ober-Rosbach), Andreas Dittrich (SV Gronau), Kristof Petrina (Westend Frankfurt), Yasin Albayrak (FG Seckbach), Manuel Elford (Bornheim/GW).

5 Tore: William Anane (Türk Gücü Friedberg), Patrick Berschick, Sebastian Volp (beide SV Nieder-Weisel), Marcus Henning (FG Seckbach), Yannick Seith (FC Kalbach), Damiano Demasi (TuS Merzhausen), Marco Weber (SG Hausen/Westerfeld), Romal Naziri (Westend Frankfurt).

Kreisoberliga Friedberg (Faktor 1,5)

17 Tore: Sven Harsch (SKV Beienheim).

15 Tore: Marcel Müller (SV Steinfurth).

14 Tore: Paul Wischtak (FCO Fauerbach).

13 Tore: Oliver Aniol (VfB Friedberg).

12 Tore: Matthias Linhart (SV Ockstadt), Eric Kemen (VfB Petterweil).

11 Tore: Luca Campagna (VfB Petter- weil), Marc-André Henn (TuS Rockenberg).

10 Tore: Hakan Belge (FC Nieder-Flor- stadt), Sascha Bingel (SV Staden), Ertan Sen (SV Assen- heim), Daniel Fiedler (VfB Friedberg).

9 Tore: Timo Hofmann (Massenheim).

8 Tore: Andreas Wünsche (Assenheim), Jannik Müller (FCO Fauerbach), Gino Wirth (FV Bad Vilbel II), Timo Beck (VfR Ilbenstadt), Niklas Baum (FC Massenheim).

7 Tore: Michal Galik (FC Massenheim), Tobias Fich, Otto Weber, Thomas Wirsing (alle SV Staden), Maximilian Esposito (SV Stein- furth).

6 Tore: Marco Dobner (Rockenberg), Erhan Gök (VfB Petterweil), Michael Walther (FCO Fauer- bach), Dominik Reichardt (SV Steinfurth), Timo Dechert (VfB Friedberg), Adrian Bitiq, Kaan Köksal (beide Klein-Karben II).

5 Tore: Alexander Ruf, Murat Akbulut (beide FC Nieder-Florstadt), Kai Schnitter (SG Oppershofen), Marius Wetz (SG Oppershofen), Torsten Seefeld (SV Assenheim), Sandro Beutnagel (Steinfurth), Ümit Karpuz (VfR Ilbenstadt).

A-Liga Friedberg (Faktor 1,3)

26 Tore: Robert Lang (SV Hoch-Weisel).

18 Tore: Andreas Kromm (FSG Burg- Gräfenrode).

17 Tore: Hakan Kilic (SSV Heilsberg).

15 Tore: Simon Lassek (FC Rendel), Manuel Hofmann (SV Hoch- Weisel).

14 Tore: Andrezej Paskuda (SG Wohn- bach/Berstadt).

11 Tore: Asmir Emrovic (Spvgg. 08 Bad Nauheim), Niklas Kunkel (SG Melbach).

10 Tore: Christopher Philipp (FC Kaichen), Benjamin Schnierle (FSG Burg-Gräfenrode).

9 Tore: Marcel Klotz (FSG Burg- Gräfenrode), Nicholas Mayer (TSG Ober-Wöllstadt), Özkan Can (TSV Bad Nauheim), Alexander Sturm (VfB Fried- berg II).

8 Tore: Patrick Kulik (FC Kaichen), Jose-Ferreira Alves (Heilsberg).

7 Tore: Konstantin Schreiner (VfR Butzbach), Max Brauburger (TSG Ober-Wöllstadt), Sascha Zander (TSV Ostheim), Olcay Bayram (KSG 1920 Groß- Karben), Alxander Clemens, Tim Ebert (beide FC Kaichen), Besir Obrazdha (FSG Burg-Gräfenro- de), Lennart Lampe (Heilsberg), Kevin Ehmes (SC Dortelweil II).

6 Tore: Sven Meisinger, Florian Fünf- finger (beide FSG Burg-Gräfen- rode), Norman Sebald (TSG Ober-Wöllstadt), Nouh El Maimouni (KSG 1920 Groß- Karben), Julian Waschkau (SC Dortelweil II), Sascha Rühl, Florian Back (beide Kloppen- heim, Ahmet Akyüz, Leonit Hasani (beide TSV Bad Nau- heim), Marius Wies (Rodheim).

5 Tore: Benjamin Barisch (SV Hoch- Weisel), Ruben Pfister (SG Wohnbach/Berstadt), Gökhan Akyüz (TSV Bad Nauheim), Hendrik Fokken (FC Kaichen), Julius Schoemakers (Butzbach), Luca Hannemann (TSG Ober- Wöllstadt), Sedat Köroglu (SSV Heilsberg), Michel Tschoumbou, Christoph Häuser (beide SV Nieder-Weisel II).

B-Liga Friedberg, Gruppe 1 (Faktor 1,0)

11 Tore: Sebastian Staisch (SV Stein- furth II).

10 Tore: Mike Guggenberger (SV Bruchenbrücken II).

9 Tore: Florian Weil (Oppershofen II), Piotr Sibik (SV Staden II).

8 Tore: Denis Kaestle, Dominik Mosler (beide FCO Fauerbach II), Stefan Syguda (VfR Ilbenstadt II), Cosmin Maier (SV Bruchen- brücken II).

7 Tore: Oliver Stein (SV Steinfurth II), André Werner (SV Ockstadt II).

6 Tore: Alexander Kling (FC Nieder- Florstadt II), Tobias Geidel (TuS Rockenberg II), Christian Walther (SV Staden II), Peter Neuss (SKV Beienheim II), Oleg Spange (SV Steinfurth II), Sandy Kozljan (Assenheim II).

5 Tore: Mario Feick (SV Staden II), Tobias Theiss (SV Ockstadt II), Daniel Sittner (Traiser FC II), Franz Bell (SG Oppershofen II), Salih Soganci (Fauerbach II).

B-Liga Friedberg, Gruppe 2 (Faktor 1,0)

12 Tore: René Steinhorst (Schwalheim).

11 Tore: Benjamin Bindewald (Dorheim).

9 Tore: Eyüp Konac (Inter Reichels- heim), Niklas Eckert (TFV Ober-Hörgern), Tobias Stete (KSV Bingenheim).

8 Tore: Dominik Löbrich (Blau-Weiß Espa), Maximilian Freundl (SV Schwalheim).

7 Tore: Yavuz Özisli (Inter Reichels- heim), Alexander Weil (TFV Ober-Hörgern), Andreas Dietel (SVP Fauerbach), Kevin Unver- zagt (KSV Bingenheim), Michael Eckhardt (SV Schwalheim).

6 Tore: Marco Richter (SVP Fauerbach), Sven Lawall (TFV Ober-Hör- gern), Yekta Arici (Inter Reichelsheim), Matthias Weckler (SV Ober-Mörlen), Julian Welker (Blau-Weiß Espa).

5 Tore: Alexander Löwe (Ober-Mörlen), Daniel Lehmann (Schwalheim).

B-Liga Friedberg, Gruppe 3 (Faktor 1,0)

15 Tore: Colin Nesbitt (SV Rosbach).

12 Tore: Alexander Vetter (FC Ober-Ros- bach II), Dalip Abdullahu (KSG Bönstadt).

11 Tore: Viktor Folz (SV Ossenheim).

10 Tore: Jonas Neumann (SV Gronau II).

9 Tore: Sebastian Kaas (SV Nieder- Wöllstadt II), Alexander Stöger (SKG Erbstadt), Sebastian Winkler (SV Rosbach), Dirk Adler (SV Echzell).

7 Tore: Daniel Malkusch (Ossenheim), David Busch (SV Nieder- Wöllstadt II), Gabriele Accardo (KSG Bönstadt).

6 Tore: Kevin Schild (SV Echzell), Paul Tschmilenko, Haris Hodovic (beide SV Ossenheim), Nico Fiedler (SV Gronau II), Fatih Kaplan (TG Friedberg II).

5 Tore: Dennis Becker, Dennis Reinke (beide SV Nieder-Wöllstadt II), Ismail Soganci (Türk Gücü Friedberg II), Bahadir Kör, Oliver Thiel (beide SV Echzell), Domenico Gasbarrone (Blau- Gelb Friedberg), Murat Gök Emekspor Friedberg), Mike Reipold (SKG Erbstadt), Nils Thurow (SV Ossenheim), Jens Wysotzki (SV Gronau II).

Uwe Born

Auch interessant

Kommentare