Rhein-Main Patriots: Der Rekordmeister kommt

(pm). Die Rhein-Main Patriots wollen in der Skaterhockey-Bundesliga endlich in die Erfolgsspur kommen. Nach vier Niederlagen und einem Drei-Punkte-Abzug steht der Aufsteiger aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Am Samstagabend (18.30 Uhr) sind nun die Düsseldorf Rams in der Wetterau zu Gast.
Der Rekordmeister aus dem Rheinland scheint nach längerer Durststrecke in den vergangenen Jahren in Sachen Entwicklung und Qualität wieder auf dem aufsteigenden Ast. Auf große Erfolge waren zuletzt Umstrukturierungen und Veränderungen im Team und im Umfeld gefolgt. Aktuell liegen die Rheinländer mit drei Punkten auf dem achten Platz. Den in dieser Saison bisher einzigen Sieg feierten die Rams im letzten Spiel mit 22:4 zu Hause gegen Berlin. Aktueller Topscorer ist Christoph Clemens. Er ist bei den Patriots kein Unbekannter. Der Stürmer spielte der Stürmer vor zehn Jahren auch mal für die Hessen.
Die Patriots sehen sich nach dem Punktabzug wegen Nichtantretens (Corona) aktuell auf dem letzten Platz der Tabelle. Den Drei-Punkte-Abzug haben Mannschaft und Verein abgehakt. »Wir sind nun so ein bisschen zum Siegen verdammt, doch das wissen wir, haben uns vorbereitet und wollen am Samstag abliefern«, sagt Trainer Patric Pfannmüller. Wichtig sei, dass man nicht wieder übermotiviert an den Start gehe und wie im letzten Heimspiel gegen Iserlohn bereits nach zwölf Minuten 0:5 im Rückstand liege.
»Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns, aber gerade in der kürzeren Vergangenheit konnten wir zeigen, dass wir mit Druck gut umgehen können, schaut man besonders auf die letztjährige Saison und die Playoffs zurück«, meint Pfannmüller.
Rhein-Main Patriots: Bleil, Wagner; Patejdl, Lambert, Wellhausen, Unger, Lademann, Pfeifer, Kharitonov, Lehtonen, Berk, Blum, Rohde, Langer, Lachmann.
Bundesliga-Vorspiel
Schon amVormittag beginnt der Spielbetrieb in der Inlinehalle. Um 10 Uhr startet die U13 mit ihrem Heimturnier in der Südwestlioga Gegner der jungen Patriots sind IH Kirrweiler, IHC Landau und SG Sasbach/Nimburg. Um 16 Uhr empfängt die Damen-Mannschaft die Bulldogs aus Krefeld zum Bundesliga-Spiel.