Rhein-Main Patriots bleiben zuhause verlustpunktfrei
(mn) Zuhause hui, auswärts pfui: Die Rhein-Main Patriots haben am Samstag auch das dritte Heimspiel der Saison 2012 in der Skaterhockey-Bundesliga gewonnen; mit 9:7 gegen Uedesheim. Auswärts sind die Niddataler, die aktuell mit Rang sechs in der Zwölfer-Konkurrenz auf Playoff-Kurs liegen, derweil noch ohne Erfolgserlebnis.
»Ich denke, wir haben das Spiel verdient gewonnen, auch wenn’s am Ende unnötig spannend geworden ist«, sagte Trainer Patric Pfannmüller, der erstmals auf die Eishockey-Spieler Jan Niklas Pietsch, Pierre Wex und Tim May hatte zurückgreifen können. »Assenheim war 40 Minuten lang die bessere Mannschaft. Mit unserer Einstellung aus der Schlussphase hätten wir hier mehr erreichen können«, resümierte Chiefs-Coach Wolfgang Hellwig.
Die 250 Zuschauer erlebten einen torreichen Auftakt. Nach nur sieben Minuten führte Assenheim durch zwei Powerplay-Treffer von Marco Forster sowie ein Tor durch Christian Unger - bei einem Gegentreffer in Überzahl - mit 3:1. Vor der ersten Pause konnte Stephan Kreuzmann verkürzen.
Die Gastgeber kamen auch besser in den zweiten Abschnitt. Erneut legte Marco Forster vor (21.), den Anschluss von Mörsch (in Überzahl) beantwortete Hannes Ressel mit dem 5:3 (ebenfalls in Überzahl). Christian Unger und Marcel Patejdl schraubten den Zwischenstand nach zwei Dritteln - bei einem weiteren Gegentor durch Max Rejhon - auf 7:4.
Als Yannick Wehrheim zu Beginn des Schlussabschnitts auf 8:4 für Assenheim vorgelegt hatte, schien die Entscheidung gefallen. Doch machten es die Niddataler unerwartet noch einmal spannend, ließen Uedesheim durch einen Doppelschlag (Benjamin Meschke/Robert Efting) auf 8:6 herankommen. Neun Minuten waren da noch zu spielen. Zwar krönte Marco Kluin seine starke Leistung mit dem Tor zum 9:6, doch die prompte Antwort der Gäste durch Sebastian Schreiber ließ die Rhein-Main Patriots letztlich bis zur Schlusssirene um den Sieg zittern.
Rhein-Main Patriots : Schwarz; Unger (2), Töteberg, Barta, Bannenberg, Forster (3), Kluin (1), Patejdl (1), Trautmann, Bierschenk, Ressel (1), Wehrheim (1), Pietsch, May, Wex.