1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rekordsieger Ratz und Schmidt gewinnen in Nieder-Mörlen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mw) Für Philipp Ratz war es nach der Premiere 2004 sowie den beiden Vorjahren bereits der vierte Triumph, Monika Schmidt siegte nach den Jahren 2008 und 2009 schon zum dritten Mal bei der achten Auflage des Nieder-Mörler Skiwiesenlaufs: Die Athleten der LG Ovag Friedberg-Fauerbach haben damit erneut den Hauptlauf über zehn landschaftlich reizvolle Kilometer mit Start und Ziel an der Nieder-Mörler Frauenwaldhalle dominiert, denn der Gesamtsieger kam zum siebten Mal aus den Friedberg-Fauerbacher Reihen.

Ratz verwies in einem Tempo- lauf von Beginn an 2008-Sieger und Teamkollege Benedikt Heil in 34:15 zu 35:19 Minuten klar auf den zweiten Rang. Bereits auf der kurzen Einführungsschleife bis kurz vor das Eisstadion und zurück machte der Deutsche Marathonmeister von 2007 enorm Druck und konnte sich schon früh lösen. Immer den eigenen Streckenrekord von 34:23 Minuten im Blick, konnte Ratz schließlich Maßarbeit leisten und diesen um acht Sekunden unterbieten. Heil war auf dem zweiten Platz ungefährdet, sein Vorsprung auf den Dritten Christian Reiter betrug am Ende komfortable 2:21 Minuten. Dahinter wurde das Feld dichter, immerhin 21 Läufer blieben auf der anspruchsvollen Strecke (Rundfahrt hinauf, später Gegenanstieg auf der Skiwiese) unter 40 Minuten.

Bei den Frauen blieb Monika Schmidt in 41:23 Minuten 35 Sekunden unter ihrer bisherigen Bestzeit, die sie vor zwei Jahren gelaufen war. In 43:52 Minuten kam Prisca Lepper (RFC Oberstedten) auf den zweiten Rang vor Martina Kurz (vereinslos/46:07 Minuten), die um zwei Sekunden ihren dritten Rang auf dem Podium gegen Kristina Siehl (TG Melbach) verteidigte.

In den Altersklassen war bei den Männern der M65 mal wieder kein Vorbeikommen an Walter Horz von der LG Rosbach-Rodheim, der 45:43 Minuten benötigte. Auch der M75er Bodo Heil vom Lauftreff Butzbach war nicht zu schlagen, Ratz (M35) und Heil (M20) lagen ebenso vorne. Bei den Frauen dominierten Kristina Siehl (W30), Monika Schmidt (W45), Heike Popp (Tria Wetterau/W50), Evelyn Latta (LG Altenstadt/W55) und Katharina Nader (HSG Mörlen/WJB).

Über fünf Kilometer gab es durch Benjamin Mühlbauer vom SC Oberursel eine sehr flotte Zeit mit 18:57 Minuten, er distanzierte Patrick Bock (Bock The Running Kids) um 14 Sekunden bei den Frauen lag Anne Dörper vom SVP Fauerbach in 22:03 Minuten vorne.

Keine gute Beteiligung gab es beim Schülerlauf der Älteren (12 bis 15 Jahre) über 2,4 Kilometer, den Lukas Abele vom LLT Wallernhausen in 8:41 Minuten gewann. Bei den Mädchen siegte Gina-Marielle Schürg vom TSV Friedberg-Fauerbach unangefochten in 9:35 Minuten. Knapp zwei Sekunden Vorsprung hatte beim Schülerlauf der jüngeren Jahrgänge (acht bis elf Jahre) über 1,2 Kilometer Niclas Gottschalk (LG Altenstadt) in 4:48 Minuten gegen den gleichaltrigen Jonas Rapp vom SSC Hanau-Rodenbach.

Eva Harr vom TSV Friedberg-Fauerbach war das schnellste Mädchen in 5:44 Minuten.

Integration in den Taunus-Cup (Nieder-Mörlen war die erste von vier Stationen), kaum Konkurrenzveranstaltungen am Ostermontag, eine landschaftlich reizvolle und bewährte Strecke, gute Organisation und herrliches Wetter - das war die Formel für einen neuen Teilnehmerrekord. Satte 230 Läufer beendeten alleine den Hauptlauf, insgesamt freuten sich die Organisatoren des TSV Nieder-Mörlen um Berthold Kalunka über 329 Teilnehmer - im Vorjahr waren es rund 70 weniger.

Auch interessant

Kommentare