Rebekka Ott feiert Gesamtsieg

(web). Rebekka Ott (Triathlon Wetterau) gewann über die Sprint-Distanz beim Short-Track-Triathlon Griesheim. Das Männerteam vom Triathlon Wetterau erreichte in der 3. Hessenliga den sechsten Tagesplatz.
500 Meter Schwimmen im 25-Meter-Becken des Griesheimer Hallenbades, 20 flache Rad- und fünf Laufkilometer: Beim Griesheimer Short-Track-Triathlon eröffnete das Männerteam der 3. Hessenliga vom Triathlon Wetterau die Wettkampfsaison 2022. Matthias Ott erreichte dabei ein Top-Ten-Resultat: Platz acht mit einer Zeit von deutlich unter einer Stunde, 57:47 Minuten! »Mich hat geärgert, dass ich auf dem Rad einige Athleten hinter mir hängen hatte, die keinen Abstand gehalten und sich fürs Laufen geschont haben«, sagt der Münzenberger. »Und das, obwohl Windschattenverbot bestand und zwölf Meter Abstand vorgeschrieben waren.« Im Zielsprint gab Ott am Ende des Fünf-Kilometer-Laufes noch einmal alles und verwies Benjamin Hartmann (SV Gelnhausen) um zwei Zehntel auf Platz neun.
Michael Seidl-Streb lief auf Rang 23 der Liga durch den Zielbogen im Schulhof der Gerhardt-Hauptmann-Schule. Marius Reiber (25.), Jan Ripperger (34.) und Carsten Schneider (41.) komplettierten das Team. Am Ende stand nach Platzaddition mit 90 Teampunkten Tagesplatz sechs zu Beginn der Liga-Saison in der Ergebnisliste.
Start-Ziel-Erfolge
Nach 7:17 Minuten verließ Rebekka Ott das 30 Grad warme Wasser des Hallenbades. Auf der Radstrecke mit drei Wendepunkten konnte ihr keine folgen: 32:32 Minuten! Im abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf rannte sie den Sieg trotz Seitenstechen sicher nach Hause: 1:05:42 Stunden. »Ich war heute zehn Sekunden schneller als vor drei Jahren, und da habe ich mich richtig strukturiert mit Trainer auf die Saison vorbereitet«, jubelt die Münzenbergerin im Ziel. »So kann es weitergehen!«
Ebenfalls einen Start-Ziel-Sieg feierte Finja Bartels (Triathlon Wetterau). 100 Meter Schwimmen, 2,5 Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen bewältigte die Achtjährige als schnellste Schülerin C. Sophie und Marie Weckler landeten beim Umstieg auf die für beide doppelten Distanzen unter den Top Ten der Schüler B und A. Besonders für Weckler war der Umstieg auf 400 Meter Schwimmen, zehn Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen erst mal eine Hürde, die sie im Wettkampf aber meisterte. »Spaß hat es trotzdem gemacht«, sagt die Ober-Mörlenerin im Ziel.