1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ratz und Meuser gewinnen beim 20. Friedberger Altstadtlauf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mw) In der Einführungsrunde lag Philipp Ratz noch auf dem fünften Platz hinter einer Vierer-Spitzengruppe und kümmerte sich als Mitglied des Organisationsteams noch mündlich darum, dass in der Turnhalle in der Toilette das Papier nachgefüllt wird. Doch im weiteren Verlauf des Rennens über 10 Kilometer beim 20. Friedberger Altstadtlauf schloss er die Lücke, übernahm dann selbst die Führung und gewann nach schnellerer zweiter Hälfte in 33:50 Minuten.

Gleich in mehrfacher Hinsicht gab es für den Ausrichter TSV/LG Ovag Friedberg-Fauerbach einen Doppelsieg, denn auf Rang zwei lief Benedikt Heil (33:56 min), und bei den Frauen wiederholte Andrea Meuser in 39:34 Minuten ihren Vorjahressieg. Beste Laufbedingungen, erneut ein toller Dreikampf an der Spitze des Hauptlaufes und insgesamt 537 Teilnehmer - die Fauerbacher Veranstalter konnten vollends zufrieden sein. Während im Schüler- (2010: 93 Finisher, 2009: 95), Jedermann- (197/201) und 10-Kilometer-Lauf (207/206) die Vorjahreszahlen fast exakt bestätigt werden konnten, verhalf der erstmals angebotene Bambinilauf über 400 Meter mit 40 Teilnehmern dem Lauf zum drittbesten Ergebnis in der Geschichte. Und auch im Oberhessencup (OHC) gab es in diesem Jahr erneut keinen Lauf, der mehr Aktive an der Startlinie hatte. Dort hatten bereits vor der letzten Station in Friedberg der abwesende Thomas Seibert (Hanau-Rodenbach) und Astrid Staubach (BSG Sparkasse Oberhessen) die Gesamtsiege in den Hauptklassen sicher.

Über 10 Kilometer bildete sich zunächst eine Vierer-Spitzengruppe mit Benedikt Heil, den Zwillingen Kevin und Adrian Grellneth (Bad Vilbel/Dortelweil) und dem OHC-Zweiten Melkamu Meseret (smart tees rheinmain), während Philipp Ratz dahinter alleine auf weiter Flur war. Doch nach etwa sechs Kilometern hatte er Heil und Kevin Grellneth eingeholt, Adrian Grellneth (später 4.) und Meseret (5.) waren da schon zurückgefallen. Und wie im Vorjahr, als Benedikt Heil mit Thomas Seibert und Hassan Saba bis auf die Zielgerade um den Sieg kämpfte, entwickelte sich erneut ein Dreikampf, den Ratz schließlich in der letzten von vier Runden am Anstieg an der Burg-Nordseite für sich entschied. Sechs Sekunden dahinter lief in 33:56 Minuten Benedikt Heil über den Zielstrich und landete nach Platz drei im Vorjahr erneut auf dem Podium. Heil konnte damit den Angriff des erst 16-jährigen Kevin Grellneth abwehren, der die 10 Kilometer erstmals unter 34 Minuten lief. Derweil war es für Philipp Ratz nach Butzbach und Ober-Wöllstadt bereits der dritte Volkslauf-Sieg in den vergangenen drei Wochen. »Als ich gesehen habe, dass die Gruppe gar nicht so weit vor mir liegt, musste ich doch mal ein bisschen schneller machen«, sagte Ratz - er lief die zweite Hälfte rund 50 Sekunden schneller als die ersten fünf Kilometer.

Weniger spannend war es bei den Frauen, Andrea Meuser war von Beginn an vorne und konnte wie im Vorjahr unter 40 Minuten bleiben. In 39:34 Minuten verwies sie Astrid Staubach (40:00 min) auf Rang zwei, Dritte wurde Dinah Mattay vom ASC Marathon Friedberg in 43:25 Minuten. Für Meuser war es der erste Wettkampf nach rund drei Monaten. »Schön, dass es mit dem Sieg geklappt hat, auch wenn es zwischenzeitlich sehr schwer war. Mir fehlt einfach das Tempotraining«, analysierte Meuser.

Fast schon traditionell ist der Lauf über 5 Kilometer der quantitativ und qualitativ am stärksten besetzte Jedermannslauf im heimischen Raum. Die nicht gerade einfache Strecke mit zwei Anstiegen zur Burg hinein absolvierten gleich elf Läufer unter 19 Minuten, wobei zwei Akteure herausstachen: Raphael Schmitt vom TV Trebur gewann in 17:14 Minuten, nur 19 Sekunden dahinter folgte mit Andreas Matthies der erste Schüler des stark vertretenen Burggymnasiums Friedberg. Der in der Vereins-Leichtathletik für den TV Rendel startende Matthies benötigte somit 17:33 Minuten. Dritter wurde Michael Wiener von der LG Ovag Friedberg-Fauerbach in 18:21 Minuten. Rita Ochs siegte unterdessen bei den Frauen.

Die mittlerweile auf Triathlon umgestiegene Bruchköbelerin trug einst bis hin zu Deutschen Meisterschaften das Trikot des TSV Friedberg-Fauerbach und lief die 100 Meter unter 12 Sekunden. In 20:37 Minuten verwies sie zwei A-Schülerinnen (unter 15 Jahre) auf die Plätze zwei und drei: Maimuna Krüger (TV Groß-Gerau/21:09 min) und Jana Steenbock (SV Laubach/21:13 min).

Die Schülerläufe über 1000 Meter wurden geschlechtergetrennt durchgeführt. Bei den Jungs war Lukas Abele vom LLT Wallernhausen in 3:08 Minuten deutlich das Maß aller Dinge, er siegte vor Niclas Gottschalk (LG Altenstadt/3:24 min) und Gianluca Libesch (TV Düdelsheim/3:28 min). Bei den Mädchen lieferten sich Jasmin Langer vom TSV Friedberg-Fauerbach (3:32,0 min) und Laura Steinhauer vom LSC Bad Nauheim (3:32,7 min) einen packenden Zweikampf, beide gewannen jedoch ihre Altersklasse ebenso wie die Gesamt-Dritte Elena Kleinpaß vom TSV Friedberg-Fauerbach (3:37,9 min).

10 Kilometer

1. Philipp Ratz (TSV Fb-Fauerbach) Andrea Meuser (LG Ovag Fb-Fauerb.) 33:50/39:34 Min.

2. Benedikt Heil (LG Ovag Fb-Fauerbach) Astrid Staubach (BSG Sparkasse) 33:56/40:00

3. Kevin Grellneth (TV Bad Vilbel) Dinah Mattay (ASC Marathon Fb) 33:57/43:25

5 Kilometer

1. Raphael Schmitt (TV Trebur) Rita Ochs (vereinslos) 17:14/20:37

2. Andreas Matthies (Burggymnasium Fb) Maimuna Krüger (TV Groß-Gerau) 17:33/21:09

3. Michael Wiener (LG Ovag Friedberg-Fb) Jana Steenbock (SV Laubach) 18:21/21:13

1 Kilometer

1. Lukas Abele (LLT Wallernhausen) Jasmin Langer (TSV Fb-Fauerbach) 3:08/3:32

2. Niclas Gottschalk (LG Altenstadt) Laura Steinhauer (LSC B. Nauheim) 3:24/3:32

3. Gianluca Libesch (TV Düdelsheim) Elena Kleinpaß (TSV Fb-Fauerbach) 3:28/3:37

Auch interessant

Kommentare