1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ratz und Bäuscher siegen in Altenstadt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mw) Sieg bei den Männern und Frauen über zehn Kilometer, in der Mannschaftswertung der Männer, dazu das schnellste Mädchen im Jugendlauf, und noch Rang vier bei den Frauen sowie Platz zwei bei den Männern im Gesamteinlauf: Beim Altenstädter Dreikönigslauf dominierten bei verschneiter und vereister Strecke die Athleten der LG Ovag Friedberg-Fauerbach das Geschehen.

Über die zehn Kilometer hinauf nach Rodenbach und über die Limeswälle zurück an die Altenstadthalle siegte Philipp Ratz in 37:02 Minuten vor Teamkollege Benedikt Heil, der in 37:11 Minuten vier Sekunden vor Triathlet Henrik Apel ins Ziel einlief. Bei den Frauen blieb die Friedbergerin Lea Bäuscher in 41:46 Minuten unangefochten. Der Dreikönigslauf war wie gewohnt der Auftakt zur Laufserie um den Oberhessencup, zehn weitere Stationen folgen ab Mai.

Vorjahressieger Philipp Ratz liegt zwar das Streckenprofil in Altenstadt, dennoch war sein Sieg leicht überraschend. Denn in den vergangenen Monaten war er nur selten in Erscheinung getreten, die Trainingsumfänge aus seinem Meisterjahr 2007 (Deutscher Meister im Marathon) gehören längst der Vergangenheit an. Benedikt Heil dagegen hatte sich mit einem Dreifachstart beim Offenbacher Crosslauf zuletzt in Schuss gebracht, hatte aber den Faschingsauftakt vom Vorabend in seiner Heimatgemeinde Ober-Mörlen noch in den Knochen.

Das Friedberger Duo setzte sich zunächst mit Henrik Apel (ASC Marathon Friedberg) und Alexander Jüngst (smart tees rheinmain) an die Spitze, ehe Ratz auf dem langen, leichten Anstieg bis zur Überquerung der Straße nach Stammheim bis Kilometer sechs einen Vorsprung von etwa 20 Sekunden herauslief. Zwar kam die Konkurrenz zum Schluss näher, der Sieg für den 37-Jährigen war jedoch nicht in Gefahr. »Bei trockenen Bedingungen hätte Benedikt wohl gewonnen«, meinte Ratz, während Heil beeindruckt war von der Leistung seines Teamkollegen. »Er kam einfach besser den Berg hoch als ich.«

In der Mannschaftswertung führten Ratz und Heil ihre LG gemeinsam mit Michael Wiener (Gesamt-13.) zum Sieg, dabei gab es jedoch heftige Gegenwehr vom Lokalrivalen ASC Marathon Friedberg. Gleich acht Mann liefen unter 43 Minuten, in die erste Mannschaft kamen neben Apel Christian Habicht (6.) und Christian Smolka (7.). Nur 40 Sekunden trennten die beiden Kreisstadt-Teams. Hinter den smart tees rheinmain kam die zweite ASC-Mannschaft mit Daniil Wagner (10.), Christoph Sulzer (15.) und Manuel Tschenscher (18.).

Lea Bäuscher setzte sich unterdessen gleich nach dem Start an die Frauenspitze und lief mit Vereinskamerad Michael Thyssen etwa um Position 15 im Feld der 182 Läufer. In 41:46 Minuten kam sie letztlich direkt vor Thyssen auf Gesamtrang 16. Im vergangenen Jahr war sie bei deutlich besseren Bedingungen rund 80 Sekunden schneller gewesen und war damals Dritte geworden. Zweite wurde heuer Rahel Hagos Brhane vom TGV Schotten in 44:21 Minuten. Rang drei und vier gingen an die zuletzt zweimalige OHC-Siegerin bei den Seniorinnen I, Astrid Staubach (BSG Sparkasse Oberhessen/45:11 Minuten), und Anne Dörper von der LG Ovag Friedberg-Fauerbach (46:26).

Schnelle Altersklassenläufer waren der mehrfache Bad Vilbeler Halbmarathon-Gewinner Steffen Knauer (SC Dortelweil/9./1. M40), Ironman Jörg Rossberg (ASC Marathon Friedberg / 23. / 1. M50), 10 000-Meter-Kreismeister Dieter Immerheiser (TSV Rödgen/1. M60), Ultraläufer Walter Horz (LG Rosbach-Rodheim/1. M65), der ehemalige Wetterauer Spitzenläufer Klaus Taggesell (TV Echzell/1. M75) und die beiden Altenstädter LG-Lokalmatadorinnen Inge Schuhmacher (1. W65) und Sigrid Katte (1. W60).

Im Jedermann- und Jugendlauf über 4,2 Kilometer dominierte wie gewohnt im Oberhessencup der Süddeutsche 3000-Meter-Meister Lukas Abele vom LLT Wallernhausen in 15:04 Minuten. Zweiter und Dritter wurden die Altenstädter Brüder Tim (16:04) und Marc Bunzendahl (16:05). Nur knappe zehn Sekunden dahinter folgte mit Gina-Marielle Schürg vom TSV Friedberg-Fauerbach die erste Frau, die sich als 13-Jährige auch den Erfolg in der wU16 sicherte. Beim Schülerlauf über 1,5 Kilometer siegte auch ein Abele, nämlich Lukas’ Bruder Marius. Er verwies in 6:14 Minuten seinen Dauerrivalen Niclas Gottschalk von der LG Altenstadt um vier Sekunden auf Rang zwei. Vierte wurde das schnellste Mädchen, die mehrfache Kreismeisterin Sayana Wilhelm vom TV Echzell benötigte 6:52 Minuten.

Zwar waren rund 50 Läufer weniger als im Vorjahr am Start (das Minus im Hauptlauf betrug alleine 34 Finisher), die Organisatoren vom VfL Altenstadt konnten angesichts der winterlichen Bedingungen jedoch zufrieden mit der Beteiligung sein. Zumal in allen Läufern zahlreiche schnelle heimische Starter anwesend waren.

Auch interessant

Kommentare