Puth-Gala zum Abschied

(pv) Der SV Butzbach ist in die dritte Runde um den Floorball Deutschland-Pokal eingezogen. Beim Regionalligisten Floor Fighters Chemnitz (Regionalliga Ost) setzte sich der Zweitligist aus der Wetterau mit 5:4 (0:2, 2:0, 2:2/1:0) nach Verlängerung durch. Die nächste Runde wird am 15./16. November ausgespielt.
Die Gastgeber konnten aus einem Kader von 17 Feldspielern und zwei Torhütern schöpfen. Butzbach war mit elf Feldspielern und einem Torhüter angereist. Trainer Olof Dandanelle fehlte aus privaten Gründen.
Butzbach fand nur sehr mühsam ins Spiel und lag nach zwei Unaufmerksamkeiten zur ersten Pause mit 0:2 zurück (11./18.). Im zweiten Durchgang zeigten die Gäste nun deutlich mehr Biss. Yannik Puth erzielte den Anschlusstreffer (30.), Dominik Puth gelang fünf Minuten später das Ausgleichstor. Die Vorarbeit hatte jeweils Oliver Brücher geleistet. Butzbach legte im dritten Abschnitt nach. Eine erneute Überzahl-Situation nutzte Yannik Puth nach Vorlage seines Bruders Dominik zur ersten Führung der Gäste (47.), die Antwort der Gastgeber folgte prompt (49.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, ehe René Häcker nach Vorlage von Fabian Brücher zur erneuten Führung gegen seine ehemaligen Vereinskollegen aus Chemnitz traf (53.). Diese drückten nun wieder auf den Ausgleich und nutzten eine Unterzahlsituation der Butzbacher kurz vor Ende der regulären Spielzeit zum 4:4 (59.). In der Verlängerung entschied Yannik Puth in Überzahl, erneut nach Vorlage seines Bruders Dominik, die Partie (64.).
Für Yannik Puth war dies zugleich das vorerst letzte Match für den SV Butzbach. Puth plant einen Auslandsaufenthalt in Spanien.
Am Samstag (19 Uhr) sind die Wetterauer zum Zweitliga-Spiel in Holzbüttgen zu Gast.
SV Butzbach: Unger; Sauer, Oliver Brücher, Dominik Puth (1), Philipp Brücher, Ruppel, Flatscher, Joschka Brücher, Yannik Puth (3), Wirth, Fabian Brücher, Häcker (1).