1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Porsch in guter Frühform

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Nestle

Kommentare

Die Freiluftsaison ist eröffnet! Traditionell starteten die Leichtathleten der LG ovag beziehungsweise des TSV Friedberg-Fauerbach mit der Bahneröffnung auf dem Burgfeld in das Sommer-Wettkampfhalbjahr. Glück beim Wetter und viele helfende Hände machten die Veranstaltung erfolgreich. Die Leistungen der Athleten trugen das Übrige dazu bei, wenngleich es weniger Sportler waren als im vergangenen Jahr, was auch daran lag, dass viele Athleten - wie die allermeisten Top-Sportler des TSV - gerade erst aus dem Trainingslager zurückgekommen und noch nicht in Form waren.

Die Freiluftsaison ist eröffnet! Traditionell starteten die Leichtathleten der LG ovag beziehungsweise des TSV Friedberg-Fauerbach mit der Bahneröffnung auf dem Burgfeld in das Sommer-Wettkampfhalbjahr. Glück beim Wetter und viele helfende Hände machten die Veranstaltung erfolgreich. Die Leistungen der Athleten trugen das Übrige dazu bei, wenngleich es weniger Sportler waren als im vergangenen Jahr, was auch daran lag, dass viele Athleten - wie die allermeisten Top-Sportler des TSV - gerade erst aus dem Trainingslager zurückgekommen und noch nicht in Form waren.

Einen starken Einstand feierte Gordon Porsch. Der Top-Stabhochspringer in Reihen der LG stellte mit 5,22 Metern einen neuen Stadionrekord auf, steigerte zudem die jahrealte Bestmarke um zwei Zentimeter. Selbstverständlich war diese Leistung sicher nicht, war Porsch doch in der Hallensaison immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen worden, und der Wind auf dem Burgfeld tat sein Übriges, um die Bedingungen schwerer zu machen.

Bei den Sprints der Männer sicherte sich Suren Danieljan von der TSG Oberursel den Doppelsieg über 100 und 200 Meter in 11,25 und 23,21 Sekunden bei teils heftigem Gegenwind. Der Wiesbadener Carsten Flynn war ebenfalls doppelt erfolgreich. Die 400 Meter finishte er in 51,60 Sekunden, im Speerwurf lag er mit 61,58 Metern vorn. Kugelstoßer Tobias Kretzschmar vom LAZ Gießen holte sich mit 15,57 Metern den Sieg, Jens-Philipp Engelmann (SV Molbergen) kam im Diskuswurf auf 42,55 Meter. Niklas Harsy vom LAZ Gießen lief die 800 Meter in 1:51,77 Minuten vor Karim El-Malki von der LG ovag (2:12,68 min). Die Staffel aus der Kreisstadt testete in der Besetzung Dirk Leiacker, Clint Dotzert, Tim Dillemuth und Gerke Thomas über 4x100 Meter in 46,50 Sekunden.

Bei den Frauen sicherte sich Michelle Macker vom TV Assenheim den Sieg über 100 Meter in 12,58 Sekunden knapp vor den LG-Athletinnen Abike Tabel (12,65 Sekunden) und Anna Hülsmann (12,81). Über die doppelte Distanz hatte dann Tabel die Nase vorn, sie sprintete 25,95 Sekunden. Siebenkämpferin Vanessa Grimm vom Königsteiner LV, die international im Jugendbereich schon mehrfach im Einsatz war, testete auf dem Burgfeld über 100 Meter Hürden (14,56) und im Hochsprung. Hier überquerte Grimm 1,75 Meter. Die 4x-100-Meter-Staffel der LG ovag mit Tabel, Hülsmann, Selina Weber und Dana Prada legte 49,13 Sekunden auf die Bahn. Teamkollegin Jasmin Stowasser stieg mit 3,12 Meter im Stabhochsprung in die Saison ein.

In der männlichen Jugend U 20 konnte Joshua Wagner (LG Westerwald) über 100 Meter (11,33 Sekunden) und 200 Meter (22,90) jeweils als Erster überzeugen. Auch der Sieg über 110 Meter Hürden ging in 14,72 Sekunden an ihn. Weitspringer Martin Kratz vom TV Gelnhausen landete bei sehr guten 6,47 Metern. Max Lehl (TSG Wehrheim) überquerte 4,32 Meter mit dem Stab. Clara Debus vom Wiesbadener LV sprintete die 100 Meter der U 20 in 13,05 Sekunden. Dazu lieferte sie 16,16 Sekunden über die 100 Meter Hürden ab. Die 200 Meter gingen an Anna-Marie Kötter von der TSG Nieder-Erlenbach (28,86). Jeweils einen Doppelsieg holten sich Anissa Tammaoui (Wiesbaden) im Hoch- und Weitsprung mit 1,66 Meter und 5,46 Metern sowie Lara Kohlenbach vom Königsteiner LV mit 10,42 Metern im Kugelstoßen und 39,79 Meter im Speerwurf.

LG-Siege in der Jugend U 18

Die 200 Meter der männlichen U 18 gewann Julian Markof. Das Nachwuchstalent in Reihen der LG ovag finishte in 24,25 Sekunden. Auch über 400 Meter war er schnell unterwegs, kam in 56,65 Sekunden vor Teamkollege Linus Doufrain ins Ziel. Bei den Mädels der U 18 freute sich Teamkameradin Armei-Rieke Thomas über 2,72 Meter im Stabhochsprung, zumal die Bedingungen alles andere als optimal waren. Im Weitsprung siegte Hawa Jalloh vom Wiesbadener LV mit 5,16 Metern knapp vor LG-Athletin Sarah Schulz (5,02 Meter).

In der M 15 musste sich Jonas Smolka über 100 Meter in 12,06 Sekunden knapp Markus Wagenleitner (Königstein/11,80 Sekunden) geschlagen geben. Johan Natalio wurde in 12,57 Sekunden Dritter. Der Hochsprung-Sieg ging an Jonas Smolka mit 1,68 Meter, im Weitsprung lag das LG-Talent mit 5,80 Meter vorn - allerdings weitengleich mit Natalio. Stark drauf war auch Benedict Michel. Grade aus dem HLV-Kader-Trainingslager in Kienbaum zurückgekommen, warf er den Diskus aus dem Training heraus auf 48,51 Meter. Erst kürzlich hatte er mit 51,45 Metern eine neue Bestleistung aufgestellt.

In der M 14 waren die 100 Meter super eng, Calvin Hölzer vom ASC Darmstadt lag in 12,95 Sekunden nur eine Hundertstelsekunde vor Noah Bornmann vom TSV. Ben Gerlach siegte im Kugelstoßen mit 9,68 Metern vor Bornmann (9,58 Meter) und war auch im Speerwurf mit 40,87 Metern vorn. Noah Bornmann kam mit dem Diskus auf 31,30 Meter.

Unterdessen liefen die Staffel-Mädels über 4x100 Meter mit Helena Schneeberger, Mara Bodenröder, Julia Odermatt und Nele Eckhart 52,53 Sekunden in der U 16. Bodenröder holte zudem im Einzel der W 15 Rang drei über 100 Meter in 13,67 Sekunden. Dazu wurde sie Zweite im Weitsprung, wo sie auf 4,81 Meter sprang. Teamkollegin Schneeberger dominierte die 100 Meter der W 14 in 13,74 Sekunden. Odermatt wurde Dritte (13,80 Sekunden). Sie sicherte sich dazu noch den Sieg über 300 Meter in 45,36 Sekunden. Im Weitsprung hieß die Siegerin dann erneut Schneeberger - mit einem Satz auf 4,90 Meter. Sieg Nummer drei fuhr sie im Speerwurf mit 32,11 Metern ein.

Auch interessant

Kommentare