1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV Petterweil: Titeltraum geplatzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine unglaublich spannende Landesliga-Begegnung endete am Samstagabend ohne Gewinner. In der Sporthalle Heuchelheim kamen die favorisierten Gäste aus Petterweil nicht über ein Unentschieden (30:30) hinaus, womit die Meisterschaftsträume geplatzt sind. Denn durch den Sieg vom TV Breckenheim in Linden ist dieser nun nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Für die TSF kommt der Punkt sehr gelegen, da durch einen Zweier nächstes Wochenende bei der TG Friedberg der Abstieg endgültig vom Tisch wäre.

Von OPK

Eine unglaublich spannende Landesliga-Begegnung endete am Samstagabend ohne Gewinner. In der Sporthalle Heuchelheim kamen die favorisierten Gäste aus Petterweil nicht über ein Unentschieden (30:30) hinaus, womit die Meisterschaftsträume geplatzt sind. Denn durch den Sieg vom TV Breckenheim in Linden ist dieser nun nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Für die TSF kommt der Punkt sehr gelegen, da durch einen Zweier nächstes Wochenende bei der TG Friedberg der Abstieg endgültig vom Tisch wäre.

Dabei sah es in der Begegnung überwiegend nach einem Sieg der Petterweiler aus. Top-Torschütze Jonas Koffler brachte sein Team nach einer guten Viertelstunde mit 10:5 in Front und zwang TSF-Trainer Claus Well zu einer Auszeit. Doch auch für den Rest des ersten Durchgangs bekam die offensive 5:1-Deckung des Gastgebers zu wenig Zugriff, wodurch die Wetterauer mit einer 17:13-Führung in die Pause gingen. Auch in der zweiten Hälfte sah es zunächst danach aus, dass der Zweitplatzierte mit zwei Punkten nach Hause fährt. In den ersten zehn Minuten verteidigten die Wetterauer ihren Vorsprung von drei bis vier Toren. Ab Minute 42 aber starteten die TSF durch die Torjäger Daniel Bley und Björn Hofmann eine furiose Aufholjagd. Binnen vier Minuten glichen die Heuchelheimer, nach drei Toren von Bley in Folge, zum 24:24 aus. Auch vom Punkt war der Rückraumspieler nicht zu stoppen – er traf mit jedem seiner fünf Strafwürfe.

Well stellte seine Abwehr in der zweiten Halbzeit auf eine defensive 6:0-Deckung um. Zudem gab es mit einem gut aufgelegten Erik Schlesinger im Tor viel Rückhalt. Die letzten zehn Minuten sollten es in sich haben. Erneut war es Björn Hofmann, der zum 25:25-Ausgleich traf. Doch die Petterweiler steckten nicht auf, hatten mit Koffler und Christian Dänner zwei starke Offensivspieler in den Reihen und legten durch Pierre Lange wieder mit zwei Toren vor (27:25/54.). Die erste Führung gelang den Gastgebern tatsächlich erst in Minute 58. Sascha Hofmann traf erst zum 29:28, knapp zwei Minuten später dann etwas glücklich zum 30:29. Gut 20 Sekunden waren noch zu spielen, als Petterweils Trainer Martin Peschke seine zweite Auszeit nahm. Kurz vor Abpfiff war es dann Dänner, der mit seinem siebten Treffer für den 30:30-Endstand sorgte.

Peschke haderte nach dem Spiel mit der Leistung im zweiten Durchgang sowie mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter, sprach aber dennoch von einem verdienten Punktgewinn für die TSF.

TSF Heuchelheim: Winter, Schlesinger; Bley (10/5), Lichert (1), Schmidt, Koch (2), Hoffmann (4), Kaplan, Weber, Sascha Hofmann (3), Rinn, Björn Hofmann (7), Kröck, Czaja (3).

TV Petterweil: Bouali, Schneiker; Trouvain (1), Kusan, Koch (2), Pfeiffer (1), Dänner (7), Alt (2), Koffler (8), Neuhalfen, Lange (4/2), Hitzel (2), Wassberg (3).

Im Stenogramm: Zuschauer: 120 – SR: Hoffelner/Krell – Zeitstrafen: 6:12. – Strafwürfe: 5/5:2/2.

Auch interessant

Kommentare