1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

LG ovag und LSC mit Hessen-Titeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(jn/kas) Am vorletzten Wochenende hatten die A-Jugendlichen der LG ovag Friedberg-Fauerbach bereits mit ihren Staffelergebnissen für große Freude sorgen können (wir berichteten). Für die Jungs sprang Silber, für die Mädels Bronze heraus. Nun standen für die Athleten die Einzelmeisterschaften auf dem Programm. Mit dezimiertem Aufgebot ging es nach Stadtallendorf, wo die Hessischen der A-Jugend gemeinsam mit den Titelkämpfen der Senioren ausgetragen wurden. Dabei holte die LG in der Jugend eine Medaille: Luca Agostini erkämpfte sich über 60 Meter in guten 7,13 Sekunden Bronze.

Bei den Senioren ragte der Vierfachsieg der M40-Sprinter über 60 Meter heraus. Für den LSC Bad Nauheim sorgte Birgit Wielitsch mit dem Sieg im W45-Kugelstoßen für den Höhepunkt, während Stefan Erlewein vom TV Bad Vilbel MJA-Zweiter über 60 Meter Hürden wurde.

Agostini musste sich nur den starken Dameon Jones (Frankfurt) und Yusha Abdul Salam (Gelnhausen) geschlagen geben, die sich mit jeweils 7,07 Sekunden Gold teilen durften. Nach 7,20 Sekunden hatte sich der 18-Jährige im Zwischenlauf zunächst auf 7,19 Sekunden steigern können, bevor er dann im Finale noch einen drauf legte.

Gesundheitlich angeschlagen ging Henryk Haffer in die Vorläufe über 60 Meter, schaffte dort nach 7,34 Sekunden den Einzug in die Zwischenrunde. In 7,30 Sekunden verpasste er dann aber das Finale. Nicht richtig fit ist derzeit auch Sven Langer, trotzdem startete der 18-Jährige über 400 Meter. Heraus kamen Rang fünf und 51,51 Sekunden.

In der weiblichen Jugend A kam Ann-Sophie Könemann als einzige LG-Athletin in den Zwischenlauf über 60 Meter. Mit 8,07 Sekunden war dann aber Endstation. Louise Rettweiler rannte den Vorlauf in 8,25 Sekunden und scheiterte nur knapp am Einzug in die nächste Runde. Eine gute Leistung zeigte Julia Bechtler im Weitsprung: Mit 5,15 Meter wurde sie Achte.

Erwartungsgemäß räumten die LG-Senioren Titel ab. Neuzugang Holger Ühlein, seines Zeichens deutscher 100 Meter-Meister in der Altersklasse M40, holte Gold über 60 Meter (7,47 Sekunden) und über 200 Meter (24,26 Sekunden). In Abwesenheit des erkrankten Dauer-Titelträgers Bernd Lachmann gingen auch die weiteren Treppchenplätze nach Fauerbach. Dominic Ullrich wurde über 60 Meter Zweiter in 7,61 Sekunden, dahinter kam Holger Beims auf Rang drei (7,81), Bernd Dillemuth wurde Vierter (7,99). Holger Beims holte über 200 Meter die Vizemeisterschaft in 24,96 Sekunden. Über die doppelte Hallenrunde war der LG-Athlet dann ganz oben auf dem Treppchen: Beims gewann in 56,38 Sekunden die Goldmedaille. Ohne Konkurrenz starteten die Fauerbacher in der Besetzung Ühlein, Beims, Ullrich, Dillemuth über 4x200 Meter und gewannen ebenfalls Gold mit 1:32,54 Minuten.

Eine Altersklasse höher kam Werner Waschbüsch über 200 Meter in 26,99 Sekunden auf den Bronzerang. Über 60 Meter wurde es in genau acht Sekunden Platz vier. Die 4x200 Meter-Staffel mit Waschbüsch, Rupert Klopsch, Wolf-Dietrich Meier und Joachim Zender wurde hinter der LG Baunatal/ Fuldabrück knapp geschlagen hessischer Vizemeister.

Bei den Frauen startete Tanja Stamper in der Altersklasse W30. Stamper wurde Erste im Hochsprung (1,36 Meter), Dritte im Weitsprung (4,19 Meter) und holte im Kugelstoßen Rang vier (8,49 Meter).

Unterdessen startete Neuzugang Christoph Erler bei den Hessischen Winterwurfmeisterschaften im Speerwurf. Mit einer Weite von 49,38 Meter wurde der 16-Jährige in einem guten Wettkampf Fünfter, wenngleich er an seine Bestleistung von 51,90 Meter noch nicht ganz heran kam.

Die Ergebnisse der LG ovag Friedberg-Fauerbach von Stadtallendorf - MJA, 60 Meter: 3. Luca Agostini 7,13 sec.; im Zwischenlauf: Henryk Haffer 7,30 sec.; im Vorlauf: Michael Ditthardt 7,62 sec.; 400 Meter: 5. Sven Langer 51,51 sec. - WJA, 60 Meter: Ann-Sophie Könemann 8,07 sec. (im Zwischenlauf); im Vorlauf: Louise Rettweiler 8,25 sec., Shary München 8,43 sec., Marianne Klopsch 8,47 sec., Theresa Haffer 8,52 sec.; 60 Meter Hürden: 7. Shary München 9,74 sec.; Weitsprung: Julia Bechtler 5,15 m - Senioren M40, 60 Meter: 1. Holger Ühlein 7,47 sec., 2. Dominic Ullrich 7,61 sec., 3. Holger Beims 7,81 sec., 4. Bernd Dillemuth 7,99 sec.; 200 Meter: 1. Ühlein 24,26 sec., 2. Beims 24,96 sec., 3. Dillemuth 26,16 sec.; 400 Meter: 1. Beims 56,38 sec.; 4x200 Meter: 1. LG ovag 1:32,54 min. - M50, 60 Meter: 4. Werner Waschbüsch 8,00 sec.; 200 Meter: 3. Waschbüsch 26,99 sec.; 4x200 Meter: 2. LG ovag 1:45,04 min. - W30, Hochsprung: 1. Tanja Stamper 1,36 m; Weitsprung: 3. Stamper 4,19 m; Kugelstoßen: 4. Stamper 8,49 m.

Ein kleines Team schickte auch der LSC Bad Nauheim nach Stadtallendorf. Matthias Gruner und Birgit Wielitsch traten dabei zum ersten Mal nach langjähriger Pause zum Wettkampf an. Beide hatten sich von ihrer Familie zum Neuanfang inspirieren lassen. Gruners Leistungen über 60 Meter (8,61 Sekunden/6.), Weitsprung (5,20 Meter/4.) und 400 Meter (66,21 Sekunden/4.) sind sicherlich noch ausbaufähig. Den Höhepunkt aus LSC-Sicht brachte der nicht erwartete unangefochtene Sieg von Birgit Wielitsch im Kugelstoßen der AK W45 mit 8,73 Meter. Wielitsch war vor 20 Jahren letztmals bei »Hessischen« gestartet. Gecoacht wurde sie nicht nur von Trainer Wolfgang Scheunemann, sondern auch von ihrem Neffen Julian. Dieser war derweil im Wurfhaus an der Hahnstraße in Frankfurt im Diskusring unterwegs und kämpfte um den Hessentitel in der M15. Nachdem Titelverteidiger Niklas Gerloff (Hohenstein) gleich in seinem ersten Versuch 49,33 Meter vorgelegt hatte, kam Wielitsch im zweiten Versuch auf 44,58 Meter - eine neue Bestweite, mit der er sich den zweiten Rang sicherte. Ein weiterer Wurf über die alte Bestmarke (43,15 Meter) unterstrich die steigende Leistungskurve.

Weitere Ergebnisse »heimischer« Athleten in Stadtallendorf - MJA, 400 Meter: 9. Colin Hembus (TV Bad Vilbel) 55,29 sec; 3000 Meter: 5. Andreas Matthies (TV Rendel) 9:38,06 min; 60 Meter Hürden: 2. Stefan Erlewein (TV Bad Vilbel) 8,36 sec (im Einlagelauf 8,46 sec).

Auch interessant

Kommentare