1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ober-Wöllstadt patzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die TSG Ober-Wöllstadt hat am Donnerstag in der Fußball-Kreisoberliga gepatzt. In Kaichen unterlag die TSG mit 2:4. Tabellenführer Beienheim (3:1 gegen Staden) sowie die Verfolger Ober-Rosbach (5:3 in Bruchenbrücken) und Karben (5:1 gegen Steinfurth) lösten ihre Aufgaben.

Die TSG Ober-Wöllstadt hat am Donnerstag in der Fußball-Kreisoberliga gepatzt. In Kaichen unterlag die TSG mit 2:4. Tabellenführer Beienheim (3:1 gegen Staden) sowie die Verfolger Ober-Rosbach (5:3 in Bruchenbrücken) und Karben (5:1 gegen Steinfurth) lösten ihre Aufgaben.

TuS Rockenberg – SV Gronau 0:1 (0:1): Nach einer schönen Vorarbeit von Stefano Basanisi traf Gino Wirth (15.) per Kopf zur frühen Gäste-Führung. TuS-Keeper Florian Groß war machtlos. In einer sonst chancenarmen Begegnung hielt SVG-Keeper Yannick Rühl (70.) mit einer starken Parade gegen Adrian Herbert die drei Punkte für die Gäste fest.

SV Bruchenbrücken – FC Ober-Rosbach 3:5 (1:3): Mit einer schönen Direktabnahme aus acht Metern erzielte FCO-Torjäger Özkan Can (14.) den ersten Treffer. Murat Sentürk (21.) und Lorenz Groh (28.) schraubten die Gäste-Führung weiter nach oben. Tim Rubenschuh (31.) verkürzte noch vor der Pause. Die »Bärenschweizer« kamen durch Manuel Riess (49.) und Daniel Riess (79.) zum Ausgleich, doch Treffer von Mario De Oliveira Neto (80.) und Kevin Sangl (90.) sorgten dennoch für einen Ober-Rosbacher »Dreier«.

FC Kaichen – TSG Ober Wöllstadt 4:2 (1:1): Leichte Vorteile hatten die Gäste in Hälfte eins. FC-Torwart Spiteler glänzte mit zwei guten Paraden (gegen Roskoni/36. und bei einer raffinierten Bogenlampe/40.). Das 0:1 köpfte Loppe (42.), unmittelbar vor dem Pausenpfiff glich Hendrik Fokken (45.) mit einem satten Distanzschuss aus. Philipps Kopfball (47.) und das 3:1 von Clemens (60.) brachten Kaichen auf die Siegerstraße. Erneut Philipp (70./Distanzschuss) erhöhte zum überraschenden 4:1-Zwischenstand. Roskoni (72.) verkürzte per Abstauber und Gonzales sah kurz vor Schluss »Rot«.

VfB Petterweil – FV Bad Vilbel II 1:1 (0:0): Im ersten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams. Die Brunnenstädter gingen durch Karakus (49.) in Führung, nach dem 1:1 von Campagna (53.) boten sich den Platzherren die besseren Möglichkeiten, aber der entscheidende Punch wollte nicht gelingen, und es blieb beim Unentschieden.

SKV Beienheim – SV Staden 3:1 (1:0): Der Tabellenführer bestimmte über die gesamten 90 Minuten hinweg gegen die defensiv eingestellten Gäste eindeutig die Marschrichtung. Nur ihrem herausragenden Keeper Simon Deis hatten es die Stadener zu verdanken, dass es bis zum Seitenwechsel beim einzigen Treffer von Marcel Bilkenroth (45.) blieb, der ein Zuspiel von Wolf verwertete. Erneut Bilkenroth erzielte in der 54. Minute im Nachschuss das 2:0 für die Hausherren, ehe Marcel Wörner acht Minuten vor dem Abpfiff mit einer sehenswerten Einzelleistung den Anschlusstreffer erzielte und damit das Rennen noch einmal spannend machte. Schließlich schloss Jannik Wolf (90.) einen klassischen Konter zum hochverdienten 3:1-Endstand ab.

FC Karben – SV Steinfurth 5:1 (1:1): Bis zum Seitentausch hielten die in allen Belangen klar unterlegenen Rosendörfler das Resultat noch im Rahmen. Die Gäste-Führung durch Martin Hetmanczyk aus der 21. Minute machte der Karbener Spielertrainer Harez Habib acht Minuten später wieder wett. Die erstmalige Karbener Führung ging in der 55. Minute auf das Konto von Serhat Bagriacik. Nach einer Stunde Spielzeit schloss Moritz Feiler einen Konter zur 3:1-Führung für die Platzherren ab.

Erkan Gök per Foulelfmeter (68.) und dann mit einem schönen Lupfer über Gäste-Keeper Tom Bayer hinweg (89.) machte schließlich den Karbener Kantersieg perfekt.

SG Dorn-Assenheim/Weckesheim - KSG 1920 Groß-Karben 3:1 (0:0): Nach torloser erster Hälfte brachte Maximilian Mück die Gastgeber in Führung (49.). Tim Stobbe erzielte aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich (65.). Die erneute SG-Führung besorgte wieder Mück nach 73 Minuten. Nach der Roten Karte gegen Gästeakteur Ahmet Bayram (grobes Foul) traf Tim Schneiderwind zum 3:1-Endstand (90.).

Auch interessant

Kommentare