Ober-Rosbach dominiert in Enkheim
Der FC Ober-Rosbach hat in der Gruppenliga am Dienstagabend im Abstiegskampf das nächste Ausrufezeichen gesetzt und in Enkheim mit 6:2 gewonnen.
Ganz gleich, ob der FC Ober-Rosbach die Punkte aus der Partie gegen Viktoria/Preußen Frankfurt nach einem noch ausstehenden Urteil des Verbandssportgerichts nun streichen muss, oder nicht: In Sachen Klassenerhalt hat das Team von FCO-Coach Thorsten Brennemann so oder so kaum noch etwas zu befürchten, denn durch einen auch in dieser Höhe absolut verdienten 6:2 (2:0)-Kantersieg am Dienstagabend im Nachholspiel bei Germania Enkheim gelang dem heimischen Gruppenligisten der Sprung ins sichere Mittelfeld des Gesamtklassements. »Kompliment an die Mannschaft«, freute sich Brennemann über den spektakulären Auswärtscoup, »wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann war es die nicht optimale Chancenverwertung. Wir hätten schon zur Pause viel deutlicher vorne liegen können«.
Auch ohne die Stammkräfte Sezgin Karpuz (beruflich verhindert), Ufuk Arduc (gesperrt) und Egzon Gashi (Kreuzbandriss) beeindruckten die Gäste vom Start weg mit hoher Laufbereitschaft, viel Spielwitz in der Offensive und Stabilität in der Abwehr, während Enkheim so gut wie gar nichts auf die Reihe brachte und mit dem 0:2-Pausenrückstand noch gut bedient war.
Abidin Pamuk eröffnete das Ober-Rosbacher Tore-Festival mit einem 25-Meter-Kracher exakt ins rechte Dreieck (14.), gleich mit dem nächsten Angriff erhöhte der überragende Tolga Oetuen auf Zuspiel von Waldemar Patzwald per Flachschuss auf 0:2. Weitere tolle Gelegenheiten, die sich beispielsweise dem kaum zu bremsenden Oetuen nach punktgenauen Auflagen von Tezcan Üstündag (18.) und Fabian Schusterschitz (27.) boten, ließen die Ober-Rosbacher ungenutzt verstreichen.
Halbzeit zwei begann aus der Sicht des FCO ganz nach Plan: Tolga Oetuen wurde im Strafraum von Binz gelegt und verwandelte den nachfolgenden Elfmeter sicher zum 0:3-Zwischenstand (52.). Als Enkheimer Antwort durften in der 57. Minute Naumanns Riesenchance, die Ober-Rosbachs Keeper Okan Dogan mit resolutem Eingreifen unschädlich machte, sowie nach 63 Minuten das 1:3 durch Moritz Langes verwandelten Strafstoß (Foul von Yilmaz gegen Peter) und zwei Minuten später der 2:3-Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss von Markus Haas notiert werden. Die Partie drohte zu kippen. Doch Ober-Rosbach hielt gegen, forcierte wieder das eigene Angriffsspiel und schenkte den Platzherren in der noch verbleibenden Spielzeit tüchtig ein.
Tolga Oetuens dritter Tagestreffer, erzielt in der 76. Minute nach Petrovs Querpass, brachte die 2:4-Vorentscheidung, Deniz Yilmaz erhöhte im zweiten Versuch auf 2:5 (84. – nach Oetuens Freistoßflanke), und Nikola Petrov machte – bestens bedient von Waldemar Patzwald – zwei Minuten vor dem Abpfiff das halbe Dutzend voll. Weitere Gäste-Goals lagen in der Luft, fielen aber nicht: Tezcan Üstündag scheiterte an Germania-Torwart Benning (75.), Waldemar Patzwald traf per Kopfball nur die Lattenunterkante (87.).
Germania Enkheim: Benning – Krebs (38. Tomic), Mutaf, Halbow, Rus – Binz, Lange – Schmidt, Haas (67. Winkler), Peter – Winters (46. Naumann).
FC Ober-Rosbach : Dogan – Mies (46. Petrov), Davy, Yilmaz, Schusterschitz – Mahbubi (86. Frei), Pamuk, Saljihu (69. Bejic), Patzwald – Üstündag, Oetuen.
Tore: 0:1 (14.) Pamuk, 0:2 (15.) Oetuen, 0:3 (52.) FE Oetuen, 1:3 (63.) FE Lange, 2:3 (65.) Haas, 2:4 (76.) Oetuen, 2:5 (84.) Yilmaz, 2:6 (88.) Petrov. - Schiedsrichter : Jörg Ballweg (Zwingenberg) – Zuschauer: 70. Uwe Born