1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

SV Nieder-Wöllstadt verliert 1:4

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Muss mit seinem Team im ersten Spiel nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub eine klare Niederlage hinnehmen: Nieder-Wöllstadts Trainer Gökhan Kocatürk.	(Foto: Nici Merz)
Muss mit seinem Team im ersten Spiel nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub eine klare Niederlage hinnehmen: Nieder-Wöllstadts Trainer Gökhan Kocatürk. (Foto: Nici Merz) © Nicole Merz

(ub) Es mag ein wenig seltsam klingen, aber trotz der recht deutlichen 1:4-Abfuhr, die der personell einmal mehr arg gebeutelte Wetterauer Gruppenligist SV Nieder-Wöllstadt gestern Nachmittag im Kellerduell beim zuletzt sechs Mal in Folge leer ausgegangenen TuS Merzhausen akzeptieren musste, enttäuschten die wieder von Gökhan Kocatürk gecoachten »Roten« keineswegs und waren in den ersten 45 Minuten sogar das dominierende Team.

»Leider haben wir es in dieser Phase versäumt, unsere schnelle Führung auszubauen. Chancen dazu gab’s zur Genüge«, bilanzierte Nieder-Wöllstadts Pressesprecher Walter Nebel eine Partie, in der die gastgebende Loutchan-Elf ab der zweiten Hälfte mit hoher Kampfkraft und zwei verwandelten Strafstößen doch noch das bessere Ende für sich behielt.

Nieder-Wöllstadt verbuchte einen optimalen Start, denn Stürmer Christian Scheel traf bereits nach acht Minuten aus 18 Metern volley zum 0:1 ins Schwarze. Den möglichen Ausgleich verhinderte SVN-Keeper Leon Klüß fünf Minuten später, als er einen von Jonas Müller an Ruppel verursachten und von Hildebrandt ausgeführten Foulelfmeter mit tollem Reflex parierte. Später dann (33.) hätte Merzhausens Benjamin Ruppel nach einer Notbremse gegen den durchgebrochenen Scheel eigentlich »Rot« sehen müssen. Der Referee hielt ihm jedoch nur »Gelb« unter die Nase – Nieder-Wöllstadts Leonit Hasani traf mit dem nachfolgenden 18-Meter-Freistoß lediglich die Lattenunterkante. Auch in der 36. Minute lag Nieder-Wöllstadts zweiter Treffer in der Luft: Scheel trickste nach Joshua Nubers Auflage TuS-Torwart Donath aus, verfehlte jedoch dessen Kasten knapp.

Zwei nahezu identische Situationen wendeten das Blatt zugunsten des Taunusklubs, denn nach Eckbällen von Demasi und viel Durcheinander im SVN-Strafraum stocherten zunächst Ruppel (64.) und dann Hildebrandt (67.) das Leder zur Merzhausener 2:1-Führung über die Linie. Doch für die Gäste kam’s noch schlimmer: Nuber foulte Demasi, Castellino verwandelte per Elfmeter zum 3:1 (67.). »Ein Foul war’s schon, aber außerhalb des Strafraums«, kritisierte Walter Nebel diese Entscheidung des Unparteiischen. Christian Scheel hatte in der Schlussphase (83./87.) den Anschlusstreffer auf dem Fuß – ohne Erfolg. Dafür musste Nieder-Wöllstadts Keeper Klüß den Ball in der Nachspielzeit zum vierten Mal aus dem Netz holen. Diesmal nach einem ebenfalls umstrittenen Handelfmeter (angebliches Handspiel von Mario de Oliveira). Merzhausens Antonio Castellino kannte als Vollstrecker dennoch kein Pardon.

TuS Merzhausen: Donath – Ruppel, Wanzke, Stanscheitis, Gratieux – Robin Hartmann, Castellino, Ali Razai (67. Berschick), Belfkih (67. Maric) – Hildebrandt (88. Ingo Hartmann), Demasi. – SV Nieder-Wöllstadt: Klüß – Philipp Wagner, Nuber, Jonas Müller (76. Reschke), Mangold – Hochgesand (46. Herdt), El Mojahid – Czepa, Hasani (64. Felix Wagner), de Oliveira – Scheel.

Steno: Tore: 0:1 (8.) Scheel, 1:1 (64.) Ruppel, 2:1 (67.) Hildebrandt, 3:1 (75.) FE Castellino, 4:1 (94.) HE Castellino. – Schiedsrichter: Oliver Scharf (Burgsolms).

Auch interessant

Kommentare