SV Nieder-Wöllstadt schlägt im Derby SV Gronau mit 2:1
(mw) Als Alexander Traut in der 75. Minute nach einem Querpass von Vancura das 1:2 aus Sicht des SV Gronau erzielte, waren die Gäste am Drücker. Letztlich sorgte dies zwar für eine spannende Schlussphase, aus Sicht des Gruppenliga-Aufsteigers sollte die Wende aber nicht mehr gelingen. Durch das 2:1 des SV Nieder-Wöllstadt gegen die Bad Vilbeler Vorstädter bleiben die »Roten« verlustpunktfrei, während die Gäste nach dem 1:2 vor Wochenfrist gegen Westend Frankfurt noch auf den ersten Saisonzähler warten.
»Aufgrund der ersten Halbzeit geht unser Sieg in Ordnung. Nach der Pause ist auf beiden Seiten nicht mehr viel gelaufen, das Tempo hat merklich nachgelassen«, bilanzierte SV-Pressesprecher Walter Nebel die 90 Minuten auf dem Sportgelände an der B3.
Die erste Möglichkeit der Partie nutzte sogleich Tim Pelka zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Nach einem Ballgewinn des starken Dincer gegen Chehab im Mittelfeld bediente dieser Pelka, der das Leder ins lange Eck beförderte. Nur eine Minute später traf auf der anderen Seite Vancura nach einem Dittrich-Kopfball den Pfosten, Tosunoglu klärte anschließend auf der Linie. Can (12./Außennetz) und Pelka (20./drüber) sowie für Gronau Vancura (19.) und Basanisi (33./aus 30 Metern) – beide scheiterten an Will – vergaben in der Folge Möglichkeiten. In der Zwischenzeit hatte Utku Can nach erneuter Dincer-Vorlage aus 20 Metern in den rechten Winkel zum 2:0 getroffen (25.). Zur Stelle war Jonas allerdings in der 35. Minute, als er nach einem Can-Freistoß jedoch Mühe hatte (35.). Kurz vor der Pause grätschte Deppner am Ball vorbei und verpasste aus kurzer Distanz das 3:0 (45.).
In der zweiten Halbzeit boten beide Teams weniger Tempo an, und bis zum erwähnten 2:1 durch Traut hatte auch nur Tim Pelka eine Möglichkeit. Aus einem Meter schoss er Jonas ab, der an einer empfindlichen Stelle getroffen wurde und behandelt werden musste. In der Schlussphase drückte Gronau auf den Ausgleich, doch die einzige nennenswerte Gelegenheit vergab Pereira (77./vorbei). Für die Pelka-Elf ergaben sich einige Kontersituationen, die sie aber nicht konsequent genug zu Ende spielten. Pelka schob das Leder aus spitzem Winkel am Tor vorbei (87.), nachdem er Jonas schon ausgespielt hatte.
SV Nieder-Wöllstadt: Will – Wagner, Bucher, Tosunoglu, Herdt – Can, Hochgesand (46. Vural), Groth, Deppner – Dincer (78. Becker) – Pelka (88. Kaas).
SV Gronau: Jonas – Basanisi, Zahradnik, Chehab, Chasebi (70. Avan) – Tement (36. Massi), Del Carpio, Gueven (70. Pereira), Traut – Dittrich, Vancura.
Tore: 1:0 (10.) Pelka, 2:0 (25.) Can, 2:1 (75.) Traut.
Schiedsrichter: Golditz (Bad Soden-Salmünster).