SV Nieder-Weisel mit Souveränität und Spielfreude
(jms) Mit einer beeindruckenden Souveränität und Spielfreude hat der SV Nieder-Weisel standesgemäß die Butzbacher Stadtmeisterschaft für sich entschieden. Der Fußball-Gruppenligist setzte sich in allen Spielen klar durch.
Wie schon beim Gambacher Fenchel-Cup enttäuschte dagegen der A-Ligist VfR Butzbach auf ganzer Linie und wurde ohne Punktgewinn Tabellenletzter. Gespielt wurde auf dem Fauerbacher Sportplatz zwei Mal 35 Minuten.
SVP Fauerbach – VfR Butzbach 2:0: Nach einem Eckball von Hagen Schneider war Marius Bodea mit dem Kopf zur Stelle und köpfte zum 1:0 in der zwölften Minute ein. In der zweiten Halbzeit münzten die Philippsecker ihre Überlegenheit in ein weiteres Tor um – Stefan Fischer war nach einem Pfeiffer-Schuss zur Stelle und ließ dem 56-jährigen VfR-Schlussmann Mike Nicol keine Chance.
SV Nieder-Weisel – TSV Ostheim 8:1 (4:1): Schon zur Pause war alles klar, da die Nieder-Weiseler gegen den Nachbarort durch drei Treffer von Dominik Ruppel (7./13./35.) und einem Tor von Christopher Wanzke ihrer Favoritenrolle gerecht geworden waren. Martin Zinkls zwischenzeitlicher Anschlusstreffer zum 1:2 (17.) war nur als Ergebniskosmetik zu verstehen. Im zweiten Durchgang überzeugten vor allem die Wanzke-Brüder Lukas und Christopher. Letzterer traf zum 5:1 (36.) und 6:1 (40.). Sein Bruder markierte den Treffer zum 7:1 (59.). Tom Kette traf dann noch zum Endstand in der 63. Minute.
TSV Ostheim – VfR Butzbach 5:3 (2:0) : Im A-Liga-Duell ging es munter hin und her. Die Ostheimer trafen in der achten Minute durch Martin Zinkl zum 1:0. Christopher Dein erhöhte zur Pause (18.). Im zweiten Abschnitt waren die Butzbacher am Drücker und schafften per Doppelpack durch David Mieger (44./Foulelfmeter) und Dario Jessen (44.) den Ausgleich. Der TSV fing sich aber wieder und kam durch Jens Bernhard wieder in Front (54.). Torsten Sauerwald glich letztmals für den VfR aus (58.), ehe Tobais Foertner (65.) und Carl Pfaffenberger (68./Foulelfmeter) den verdienten TSV-Erfolg deckelten.
SV Hoch-Weisel – SV Nieder-Weisel 1:5 (1:3): Zwar konnte Robert Lang in der neunten Minute die Nieder-Weiseler Führung von Patrick Berschick (8.) umgehend ausgleichen. Jedoch erwiesen sich die Blau-Weißen als zu stark und siegten dank der Tore von Patrick Berschick (25./52.), Timo Winter (34.) und Tom Kette (63./Foulelfmeter).
SVP Fauerbach – SV Hoch-Weisel 3:1 (3:1): Gegen ersatzgeschwächte Hoch-Weiseler erwiesen sich die hohen Hereingaben von Hagen Schneider als geeignetes Mittel für den SVP, um zum Erfolg zu kommen. Marius Bodea köpfte diese zum 1:0 (1.) und 3:1 (30.) in die Maschen. Patrick Heilmann sorgte auf Seiten der Hoch-Weiseler für die Höhepunkte. Er traf zum 1:1 (8.) und flog in der 27. Minute wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz. In der 23. Minute hatte Fauerbachs Fischer das 2:1 geschossen.
VfR Butzbach – SV Nieder-Weisel 1:5 (0:4): Im abschließenden Match der Stadtmeisterschaft vergaben die Nieder-Weiseler einige Chancen, gewannen letztlich aber dennoch souverän. Stefan Moritz (10.), Patrick Berschick (17.), Dominik Ruppel (31.) und Daniel Antmansky (34.) trafen in der ersten Halbzeit. Das Tor zum 5:0 (38.) ging erneut auf das Konto von Berschick. Kapitän Daniel Knebel markierte für den VfR (50./Elfmeter) den Ehrentreffer.
Der Endstand
1. SV Nieder-Weisel 25:3 12
2. SV Hoch-Weisel 10:14 6
3. SVP Fauerbach 6:10 6
4. TSV Ostheim 12:17 6
5. VfR Butzbach 6:15 0