1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Neulingslehrgang beschert Kreis 34 neue Schiedsrichter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußballvereine, in deren Reihen Schiedsrichter Mangelware sind, haben ein Problem, denn es drohen Punktabzüge, die nicht selten Aufstiegsträume platzen und Abstiegsängste Wirklichkeit werden lassen.

Die Regularien bieten da keinen Spielraum: Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, muss ein Klub über mindestens drei Unparteiische verfügen, die während der Saison im Jugend- oder Seniorenbereich jeweils 15 Spiele gepfiffen und fünf Pflichtsitzungen der »Friedberger« Schiedsrichtervereinigung besucht haben müssen. Das Alter der Referees, ob 16 oder 60, spielt dabei keine Rolle. Daraus ergibt sich: Je zahlreicher man (möglichst junge) Vereinsmitglieder fürs Schiedsrichterwesen gewinnen kann, desto besser. Deshalb in diesem Zusammenhang von nicht unerheblicher Bedeutung: Kürzlich führte die Schiedsrichtervereinigung Friedberg unter der Leitung von Kreislehrwart Ingo Becker (Niddatal) im Vereinsheim des VfB Petterweil einen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch, den nicht weniger als 34 Kandidaten erfolgreich absolvierten.

Für den Lehrausschuss galt es, den Neulingen an sechs Abenden die Fußball-Regeln zu veranschaulichen. Die Prüfung selbst bestand aus einem schriftlichen Teil mit 30 Regelfragen und einem Lauftest über 1300 Meter. Fünf Bewerber scheiterten, 34 kamen durch und dürfen demnächst im E- und F-Jugendbereich praktische Erfahrung sammeln.

Die neuen Schiedsrichter des Fußballkreises Friedberg im Überblick: Felix Oehlmann, Nemanja Petkovic, Moritz Schmidt, Adrian Tefiki (alle SSV Heilsberg), Gerold Presl, Markus Presl, Jan Warwas (alle FSV Kloppenheim), Maik Busse, Christoph Juschzak, Marcel Stoppel (alle SG Stammheim), Anilcan Akcos, Tom König, Kevin Müller (alle KSV Klein-Karben), Timo Dietz, Fabian Hassebrock (beide SV Rosbach), Florian Hampel, Marcel Schwab (beide FC Gambach), Samuel Hendel, Kevin Schwanz (beide FC Massenheim), Tim Hohn, Hannah Weisenstein (beide SV Gronau), Patrick Münk, Lars Wacker (beide SV Bruchenbrücken), Ümit Sagir (Inter Reichelsheim), Ömer Nalci (Spvgg. 08 Bad Nauheim), Edi Maric (FV Bad Vilbel), Anna Liebert (SVP Fauerbach), Alban Ibrahimi (SV Nieder-Weisel), Natalie Busse (Blau-Gelb Friedberg) und Gregory Adam (SV Ossenheim).

Auch interessant

Kommentare