Bad Nauheim zieht nach
In der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat die Spvgg. 08 Bad Nauheim ihre Tabellenführung dank eines knappen 1:0-Heimerfolgs gegen den SV Germania Ockstadt auf acht Zähler ausgebaut. Im Kampf um den Klassenerhalt feierte der FC Olympia Fauerbach II einen 7:1-Kantersieg gegen den SV Steinfurth II, während sich der FSV Dorheim und der FC Inter Reichelsheim beim 2:2-Unentschieden die Punkte teilten.
In der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat die Spvgg. 08 Bad Nauheim ihre Tabellenführung dank eines knappen 1:0-Heimerfolgs gegen den SV Germania Ockstadt auf acht Zähler ausgebaut. Im Kampf um den Klassenerhalt feierte der FC Olympia Fauerbach II einen 7:1-Kantersieg gegen den SV Steinfurth II, während sich der FSV Dorheim und der FC Inter Reichelsheim beim 2:2-Unentschieden die Punkte teilten.
SSV Heilsberg – TSV Ostheim 0:3 (0:3): Die Gäste aus Ostheim bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und trafen durch Lukas Kuhn (12.), Thorsten Homm (58.) und Cristian-Vasile Bodea (72.) neben ihren drei Treffern noch dreimal Aluminium. Bereits nach sechs Minuten hatte Kuhn den Aufstiegsaspiranten nach Querpass von Dorian Blume in Führung gebracht. Bodea baute diese auf Zuspiel von Blume nach einer Viertelstunde aus. In der 23. Minute zeichnete Bodea mit seinem zweiten Treffer des Tages für den 3:0-Endstand verantwortlich. Dabei hatte Blume erneut die Vorarbeit geleistet.
Steno: Tore: 0:1 (6.) Kuhn, 0:2 (15.) Cristian-Vasile Bodea, 0:3 (23.) Cristian-Vasile Bodea. – Zuschauer: 30.
FC Olympia Fauerbach II – SV Steinfurth II 7:1 (3:1): Die Gästeführung durch Tim Ertl nach Vorarbeit von Cavit Ünal aus der ersten Spielminute egalisierte Kevin Törmer nach Steilpass von Björn Lauckhardt bereits zwei Minuten später. Nach einer Viertelstunde erzielte Stephan Schmidt auf Zuspiel von Törmer die Fauerbacher Führung, die Dominik Mosler nach Flanke von Tobias Hall in der 30. Minute ausbaute. Nach dem Seitenwechsel schraubten Schmidt (50./nach Flanke von Macker), Tim Seifert (53./auf Zuspiel von Macker), Till Macker (63./Alleingang) und Dominik Mosler (81./feine Einzelleistung) das Resultat zugunsten der Olympianer in die Höhe.
Steno: Tore: 0:1 (1.) Ertl, 1:1 (3.) Törmer, 2:1 (15.) Schmidt, 3:1 (30.) Dominik Mosler, 4:1 (50.) Schmidt, 5:1 (53.) Seifert, 6:1 (63.) Macker, 7:1 (71.) Dominik Mosler. – Zuschauer: 60.
SG Rodheim – FC Nieder-Florstadt 0:0 (0:0): Auf Rodheimer Seite vergaben Dennis Becker (65./Latte) und Dennis Bucher (70./Distanzschuss ans Lattenkreuz) die aussichtsreichsten Einschussmöglichkeiten der Partie.
Steno: Tore: Fehlanzeige. – Zuschauer: 50.
FSV Dorheim – FC Inter Reichelsheim 2:2 (0:1): In einer ausgeglichenen Begegnung markierte Muhammed Özisli drei Minuten vor der Pause aus dem Gewühl heraus den Führungstreffer für die Gäste. Nachdem Dorheims Jimmy Lee Lachmann fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, gelang Fatih Aksoy per Kopf nach Freistoßflanke von Hussain Osman das Reichelsheimer 2:0 (55.). In Unterzahl markierte Maximilian Stein in der 79. Minute mit einem von Gökhan Karaca an Dominique Ware verwirkten Strafstoß der Anschlusstreffer, ehe Fabian Michel in der 88. Minute mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß der Treffer zum 2:2-Endstand gelang.
Steno: Tore: 0:1 (42.) Özisli, 0:2 (55.) Aksoy, 1:2 (79.) Stein (FE), 2:2 (88.) Michel. – Gelb-Rot: Lachmann (50./wiederholtes Foulspiel). – Zuschauer: 60.
Spvgg. 08 Bad Nauheim - SV Ockstadt 1:0 (1:0): Oliver Michel, der Vorsitzender der Nullachter, sprach von einem »glücklichen Sieg.« Den Treffer des Abends erzielte Bojan Blagojevic nach 26 Minuten. Aus gut und gerne 30 Metern hatte er - nachdem die Gäste im Grunde genommen die Gefahr bereits bereinigt hatten - einfach mal abgezogen und Maximilian Böck im Germanen-Tor überrascht. Nach dem Wechsel übernahm Ockstadt mehr und mehr die Initiative, von Bad Nauheim kam fast nichts mehr - doch reichte es für den Tabellenführer am Ende zum Dreier.
Steno: Tor: 1:0 (26.) Blagojevic. - Zuschauer: 30.
1. FC Rendel – FC Massenheim 2:0 (1:0): Die Gäste zeigten eine starke kämpferische Leistung, konnten sich für ihren Aufwand aber nicht belohnen. Die Gastgeber waren die etwas cleverere Mannschaft und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. In der 27. Minute gelang Simon Lassek der Führungstreffer, ehe der agile Francesco Haidle in der 88. Minute einen Konter zum 2:0-Endstand abschloss.
Steno: 1:0 (27.) Lassek, 2:0 (88.) Haidle.