EC Bad Nauheim siegt in Neuss mit 9:3
(mw/dbf) Pflichtsieg ohne Glanz für den EC Bad Nauheim in der Eishockey-Oberliga West: Vor rund 100 Zuschauern, darunter zehn Bad Nauheimer, gewann der EC mit 9:3 (3:0, 1:2, 5:1) beim Schlusslicht Neusser EV und setzte sich damit aufgrund des besseren direkten Vergleichs gegenüber Essen auf den zweiten Tabellenplatz sechs Punkte hinter Dortmund. Mann des Spiels war Kyle Piwowarczyk, der an den letzten vier Treffern beteiligt war und insgesamt fünf Assists auf sein Konto verbuchen konnte. Einige Unkonzentriertheiten verhinderten jedoch einen glatteren Sieg.
Personell gesehen musste EC-Trainer Fred Carroll auf Torwart Stephen Ritter und Verteidiger Oliver Bernhardt aus privaten Gründen verzichten. Pascal Zerressen hatte am morgen in der Deutschen Nachwuchs-Liga gespielt, Igor Filobok (gesperrt) und Dennis Cardona (berufliche Gründe) waren ebenso nicht dabei wie Verteidiger Christian Franz (private Gründe). Dadurch kam Pierre Wex zu seinem Oberliga-Debüt in der Verteidigung, auch Marius Pöpel rückte im Vergleich zur Freitags-Partie gegen Hamm (lockeres 6:0) wieder in die Defensive. Wieder mit dabei war Jannik Striepeke, der unter der Woche einen Lehrgang absolvierte und daher am Freitag nicht im Kader stand. Alexander Althenn rückte für Filobok neben Manuel Weibler und Kyle Piwowarzcyk, während Matthias Baldys mit den beiden Youngstern Marvin Bauscher und Striepeke den dritten Block bildete.
Die Partie in Neuss nahm von Beginn an den erwarteten Verlauf, die Bad Nauheimer nahmen das Gehäuse von Dennis Kohl in Beschuss. Dieser konnte sich zwar zahlreiche Male auszeichnen und hatte bei einem Pfostenschuss von Jan Barta (4.) auch Glück, doch die Gäste wurden im ersten Drittel bereits mit drei Treffern binnen vier Minuten belohnt. Im zweiten Nachschuss bugsierte Tobias Schwab den Puck über die Linie zum EC-1:0 (8.), Matthias Baldys legte aus eigentlich unmöglichem Winkel zum 2:0 (10.) nach. Wiederum Tobias Schwab markierte dann das 3:0. Vor der Pause kam Neuss lediglich zu einem ernsthaften Torschuss.
Im zweiten Drittel dauerte es dann 16 Minuten, ehe Bad Nauheim wieder jubeln konnte. Doch zunächst hatte Hofmann für das Schlusslicht auf 1:3 verkürzt, ehe Manuel Weibler im Powerplay den alten Abstand wiederherstellte. Bongartz konnte vor der Pause sogar auf 2:4 verkürzen, und nach Althenns Treffer zum 5:2 konnte Boris Fuchs erneut den Anschluss für die Neusser erzielen. Doch dann erlahmte die Gegenwehr der Gastgeber, und Kyle Piwowarczyk drehte auf. Pöpel, Althenn, Barta und Gare schraubten das Resultat nach Vorlagen des Bullykönigs nach oben.
Neusser EV: Kohl - Sassen, Görge, Kehring, Appelhans, Oltmanns, Hoffmann, Leutner, Brings - Büermann, Bongartz, Brinkmann, Fuchs, Schills, Kozhenikov, Ernst, Schaub, Kretschmann, Hofmann.
EC Bad Nauheim: Keller - Mangold, Baum, Gruber, Pöpel, Kohl, Wex - Gare, Barta, Schwab, Althenn, Weibler, Piwowarczyk, Baldys, Striepeke, Bauscher.
Tore: 0:1 (8.) Schwab (Baum), 0:2 (10.) Baldys (Bauscher, Mangold), 0:3 (12.) Schwab (Baum, Mangold), 1:3 (31.) Hofmann (Ernst, Brinks), 1:4 (36.) Weibler (Piwowarczyk, Schwab - 5-4), 2:4 (39.) Bongartz (Kretschmann), 2:5 (44.) Althenn, 3:5 (45.) Fuchs (Schrills, Oltmanns), 3:6 (46.) Pöpel (Piwowarczyk), 3:7 (46.) Althenn (Weibler, Piwowarczyk), 3:8 (56.) Barta (Piwowarczyk), 3:9 (58.) Gare (Piwowarczyk, Schwab - 5-4). - Strafzeiten: Neuss 10, Bad Nauheim 6. - Zuschauer: 100.