1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

»MVP« Voeske und Stodtmeister holen Beach-Bronze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm) Bei den Hessischen Beachvolleyball-Meisterschaften in Offenbach haben Robert Stodtmeister und Johannes Voeske von der SG Rodheim einen starken dritten Platz belegt. Auf dem Weg dorthin schalteten sie auch ihre Vereinskollegen Jens Bender und Alexander Schuld aus. Unterdessen stellte der SSC Bad Vilbel im Feld der zwölf Frauen-Teams gleich sieben Spielerinnen. Das beste Resultat erreichte Jeanette Pfeiffer mit der vereinslosen Nicole Wolf auf dem fünften Rang.

Die Rodheimer Teams Jens Bender/Alex Schuld waren an Position 15 gesetzt, Johannes Voeske/Robert Stodtmeister an 7. Als Kulisse diente der Parkplatz des Ring-Centers in Offenbach mit 300 Tonnen aufgeschüttetem Sand. Auf dieses Saison-Highlight freuten sich beide Teams bereits den gesamten Sommer.

Schuld/Bender hatten ein schweres Los gezogen und mussten gegen den späteren Turniersieger Becker/Grabowski ihr erstes Spiel bestreiten, welches sie klar mit 8:15 und 7:15 verloren. Johannes Voeske und Robert Stodtmeister taten sich in ihrem »einfacheren« ersten Spiel schwer und verloren ebenfalls deutlich mit 7:15 und 10:15 gegen das auf Platz zehn geführte Team Forster/Erbs.

Unglücklicherweise trafen nun die vier Rodheimer aufeinander, damit gab es nur für eines der beiden Teams ein Weiterkommen. Schuld/Bender machten ein sehr gutes Spiel, jedoch waren Voeske/Stodtmeister nach dem ersten verloren Spiel des Tages sichtlich motiviert und gewannen die vereinsinterne Begegnung mit 2:0.

Nun schien der Knoten für Voeske/Stodtmeister geplatzt zu sein und beide steigerten noch einmal ihre Leistung. Gegen Hahler/Schön hatte das SGR-Duo am Wochenende zuvor verloren, nun lieferten sie ihr bisher bestes Spiel der Saison ab und gewannen mit 16:14 und 15:10. Zu diesem Zeitpunkt ahnten beide noch nicht, dass sie ihre Leistung abermals steigern würden.

Am zweiten Turniertag trafen sie nun auf die an vier gesetzten Hapke/Sadleder. Selbstbewusst und frei von Erwartungen spielend zwangen sie ihre Gegner zu Fehlern, Voeske und Stodtmeister gewannen das Spiel knapp mit 16:14 und 19:17 und waren damit bereits auf dem fünften Platz.

Doch nun wartete im Spiel um den Einzug ins Halbfinale ein erfahrenes Team auf die beiden. Schick/Wenning gehören seit Jahren zu den Top 30 in Deutschland und verloren zuvor nur sehr knapp gegen die späteren Hessenmeister. Die Rodheimer ließen sich aber nicht von der Leistung der beiden einschüchtern und lieferten ein fehlerfreies Spiel ab. Unerwartet deutlich mit 15:9 und 15:10 fegten sie Schick/Wenning regelrecht vom Platz.

Im Halbfinale gegen das in der deutschen Rangliste an acht geführte Team Lohmann/Schröder hatten die Rodheimer nicht viel entgegenzusetzen. Bedingt durch die höhere Anzahl an Spielen, aber auch wegen der physischen und technischen Vorteile der Gegner gab man das Spiel mit 5:15 und 11:15 deutlich ab.

Im siebten Spiel des Turniers bei 37 Grad Court-Temperatur hatte Stodtmeister eigentlich keine Energiereserven mehr. Mithilfe seines noch agilen Partners und absolutem Siegeswillen erkämpften sie sich den Platz auf dem Podium (15:11, 8:15, 15:13). Stodtmeister meinte nach dem Spiel dazu: »Ich stand kurz vor dem Hitzekollaps und brauchte nach jedem Ballwechsel eine Pause. Der dritte Satz kam mir vor wie ein Film, bei dem ich nur Zuschauer bin.« Überglücklich beendeten sie das Turnier auf dem dritten Platz und nahmen 380 Euro Preisgeld mit nach Hause. Als Krönung erhielt Johannes Voeske den Titel als wertvollster Spieler (MVP) und Robert Stodtmeister die Ehrung als bester Blockspieler der hessischen Beachvolleyballserie.

Sieben Spielerinnen der ersten Damen-Mannschaft des SSC Bad Vilbel konnten sich ebenfalls für das Hessenfinale qualifizieren. »Auch wenn es nicht für die vorderen Ränge gereicht hat, war es dennoch eine wertvolle Erfahrung und ein schöner Beach-Saison-Abschluss«, so das Resümee der Beach-Tulpen, dessen Akteurin Kirsten Schmelzer zur besten Blockspielerin der Beach-Saison 2012 gewählt wurde. Jeanette Pfeiffer wurde mit der vereinslosen Nicole Wolf Fünfte. Die weiteren Platzierungen: 7. Katinka Ehret/Viola Krickau, 9. Katrin Hultsch/Yvonne Thiel, 9. Kirsten Schmelzer/Kristin Siegel.

Auch interessant

Kommentare