Nur Münzenberg/Gambach zieht ins Pokal-Viertelfinale ein
(jms) Das Pokalwochenende im Handball war für die meisten Wetterauer Klubs eine gute Gelegenheit, um ihren Reservespielern Einsatzmöglichkeiten zu geben. Nur die HSG Münzenberg/Gambach ist nach dem Achtelfinale aus heimischer Sicht noch im Wettbewerb.
So unterlag die SU Nieder-Florstadt im Achtelfinale mit einer besseren B-Mannschaft klar gegen den Bezirksoberliga-Kontrahenten Grünberg/Mücke. Der TSV Griedel schied gegen den ligabesseren Landesligisten TSV Lang-Göns aus. Die zweite Mannschaft des TSV Griedel (Bezirksliga B) unterlag mit 34:35 bei der dritten Mannschaft der HSG Pohlheim (Bezirksliga D). Ebenfalls mit einer gemischten Mannschaft trat der Bezirksoberligist HSG Münzenberg/Gambach beim C-Ligisten TV Burgsolms an. Der 44:23-Auswärtserfolg war als reine Pflichtaufgabe anzusehen.
SU Nieder-Florstadt – HSG Grünberg/Mücke 29:39 (14:21): Rund 80 Zuschauer sahen eine aus Erst- und Zweitmannschaftsspielern gemischte Florstädter Mannschaft, die logischerweise gegen das gut besetzte Grünberger Team nicht mithalten konnte. »Grünberg hat natürlich eine gute Qualität. Da konnten wir nach dem zwischenzeitlichen 10:10-Zwischenstand nicht mithalten«, resümierte SU-Coach Sven Tauber, der im zweiten Durchgang beim 21:26-Anschlusstreffer noch einmal hoffen durfte. Doch Grünberg war einfach stärker und konnte sich spätestens beim 38:28 kurz vor dem Ende sicher sein, eine Runde weiter zu sein. – Tore Nieder-Florstadt: Greife (9/4), zur Heiden (5), Wolf (4), Wagner (4), Ruhrmann (2), Andi Lux (1), Stübing (2), Nagel (1), Knoke (1),
TSV Griedel – TSV Lang-Göns 25:31 (13:15): Gegen den Landesligisten mussten die Griedeler unter anderem auf die beiden Leistungsträger Ziad Rejab und Daniel Müller verzichten. Die Gäste mussten Johannes Wohlrab, der im Sommer von der SG Kleenheim zum Aufsteiger gewechselt war, ersetzen. Die Griedeler verkauften sich recht teuer und konnten in der Frühphase nach drei Toren in Serie von Jan Leister sogar mit 5:4 in Führung gehen. Allerdings blieben die Gäste weitgehend spielerisch überlegen und legten mit dem 15:13-Halbzeitvorsprung eine gute Basis für die zweiten 30 Minuten. Und ein starker Zwischenspurt über 22:17 zum 26:17 sorgte für die Vorentscheidung. – Tore Griedel: Weiß (2), Scheurich (4), Bambey (3), Leister (5/1), Artan Nuradine (4), Noll (3), Michel Stolte (3/1), Lingenberg (1).
Weiter: Pohlheim II (BLC) – Kirchhain (BLA) 26:34, Daubhausen (BLD) – Lang-Göns II (BLA) 19:26, Wz.-Garbenheim (BLC) – Wettenberg (OL) 27:36, Marburg/Cappel (BLA) – Heuchelheim (BOL) 26:28.