1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Meyerhöfer schießt FSG-Frauen auf Titelkurs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sto) Im Jahr 2007 hat sich in Burg-Gräfenrode eine Mädchenfußball-Mannschaft formiert, die am 11. Dezember auch ihr erstes Testspiel in Massenheim bestritt. Der Kern dieser Truppe ist zusammen geblieben und nimmt derzeit zum dritten Mal an der Punktrunde des Hessischen Fußball-Verbandes teil.

In der Kreisliga A Frankfurt war das erste Jahr noch auf dem letzten Tabellenplatz beendet worden, in der zweiten Saison erreichte das Team Rang fünf. Vor der nun dritten Runde der Frauenfußballerinnen war ein Schnitt erforderlich geworden, der Kader war zusammen geschmolzen. Eine Elfer-Mannschaft konnte für 2011/12 nicht gestellt werden, und so wechselte die FSG Burg-Gräfenrode in die Kreisliga B, in der mit Siebener-Mannschaften um Punkte gespielt wird.

Peter Plum ist Trainer der FSG-Frauen. Unterstützt wird er von Gerd Wende, der speziell für das Einzeltraining zuständig ist. Aufgrund dieser individuellen Ausrichtung der Trainingseinheiten sei ein sportlicher Aufschwung zu erkennen, betont Peter Plum. Der Coach bezeichnet seine Mannschaft als »eine ganz eingeschworene Truppe«, deren Kader 15 Spielerinnen angehören. In der Regel müsse aber an Wochenenden mit nur elf Spielerinnen geplant werden.

Der Aderlass im vergangenen Sommer war groß. Acht Spielerinnen aus dem Kader der letzten Saison stehen in dieser Spielzeit nicht mehr zur Verfügung, wobei mit Saskia Buchwald nur eine Akteurin den Verein gewechselt und sich Heldenbergen angeschlossen hat. Alle anderen Spielerinnen, wie Sina Muth (Studium in Marburg), Rebecca Sünder (Aufenthalt in den Vereinigten Staaten) oder Adrienne Wende (Kreuzbandriss), schieden aus. Auch stand die FSG nach dem Abgang von Nadine Ritz ohne Torfrau da. Da sich aber mit Carla Riederer, Teresa Maurer und Janina Fuhr drei junge Frauen der FSG anschlossen, entschieden sich die fußballbegeisterten Sportlerinnen, in verringerter Teamstärke weiterzumachen. Die FSG Burg-Gräfenrode zog sich in die Kreisliga B zurück und spielt dort seit dem 27. August um Punkte.

In dieser Umgebung fühlen sich die »Roggauerinnen« pudelwohl. Fünf der sieben Vorrundenspiele wurden gewonnen, einmal kam man kampflos zu einem 3:0, da die SG Rainrod/Effolderbach II nicht antrat. Lediglich am 24. September musste sich die FSG beim SV Zellhausen II mit 2:6 geschlagen geben. Diesen »Unfall« zu korrigieren, traut Peter Plum seinen Schützlingen zu.

Der Tabellenführer aus dem Kreis Offenbach kommt am vorletzten Spieltag der Saison nach Burg-Gräfenrode. Dort dürfte dann die Meisterschaft entschieden werden.

Bei den Spielerinnen der FSG Burg-Gräfenrode stehe allerdings der Spaß am Fußball obenan. Dieser Geist drückt sich auch in den Trainingszeiten aus. Dreimal in der Woche feilen die »Roggauerinnen« in den Wintermonaten in den unterschiedlichen Hallen an ihrer Fitness in weitgehend kompletter Besetzung. Dabei tragen sie die Miete für die Soccer-Halle selbst. Jede Spielerin zahlt pro Monat fünf Euro in die Mannschaftskasse, um ihr Hobby nach ihren Wünschen ausüben zu können. Eine finanzielle Unterstützung durch den Gesamtverein gibt es nicht. Allerdings können sich die FSG-Frauen auf einige Sponsoren verlassen, die auch mal einen Satz Trikots spendieren.

Mit Melanie Meyerhöfer hat die FSG ihre herausragende Spielerin, die 20 der 29 erzielten Treffer in den sechs ausgetragenen Punktspielen markierte. Aus der homogenen Truppe hebt Peter Plum Janina Fuhr, die sich »opferte« und die verwaiste Position der Torfrau übernahm, hervor: »Unsere neue Torfrau macht sich von Monat zu Monat besser. Und wir sind mit ihrer Leistung zufrieden«.

Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, wollen die »Roggauerinnen« Anfang Februar das Freiluft-Training an der Berliner Straße aufnehmen. Das erste Testspiel ist für den 14. Februar bei der DJK Bad Homburg terminiert. Zumindest für den 10. März sucht die FSG Burg-Gräfenrode noch einen Gegner. »Wegen unseres witterungsempfindlichen Platzes wäre dies auswärts sinnvoll. Dort könnten wir auch einmal im Großfeld spielen«, erklärt Trainer Peter Plum.

Am 17. März wird die Punktrunde der Kreisliga B fortgesetzt. Dann empfängt die FSG mit ihrem Durchschnittsalter von unter 19 Jahren den BSC Spielberg II. Eine Woche später kommt die Zweite der SG Rainrod/Effolderbach. Wie und ob es für die Saison 2012/13 weiter gehen wird, ist noch offen. Denn einige Spielerinnen stehen vor dem Abitur und einer noch unsicheren beruflichen Zukunft.

FSG Burg-Gräfenrode, Siege: SG Flörsbachtal (6:4/H), Kickers Offenbach II (5:0/H), FSV Lieblos: (7:0/H), BSC Spielberg II (5:0/A), SG Rainrod/Effolderbach II (3:0 gewertet/H), Usinger TSG II (4:3/A). – Niederlage : SV Zellhausen II (2:6/A).

Die interne Torjägerliste : Melanie Meyerhöfer (20), Kristina Maier (3), Teresa Maurer, Nadine Brunotte (je 2), Lilith Harris, Mareike Konz (je 1).

Auch interessant

Kommentare