1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Melbach verteidigt den Gemeindepokal

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sto) Fußball auf Augenhöhe wurde den Zuschauern an drei Tagen zum Gemeindepokal Wölfersheim geboten. So endete keines der sechs Spiele mit einer größeren Differenz als zwei Toren. Bei den ersten Mannschaften verteidigte die SG Melbach den Titel des Vorjahres vor der SG Wohnbach/Berstadt und der TSG Wölfersheim.

Die erstmals ausgetragene Reserven-Meisterschaft gewann der Veranstalter TSG Wölfersheim. Die Siegerehrung nach den gestrigen beiden Spielen, die aufgrund des Regens im Gegensatz zu den vier anderen Begegnungen auf dem Kunstrasen stattfanden, nahm der 1. Beigeordnete Manfred Sauer vor.

Die Spiele der ersten Mannschaften am Freitag und gestern:

SG Wohnbach/Berstadt - SG Melbach 1:2 (1:1): Einen Eckball von Tim Schneiderwind köpfte Julian Götz zur Melbacher 1:0-Führung ein (14.). Sechs Minuten später hatte Niklas Kunkel nach einem Zon-Fehlpass die große Chance zum 2:0. Er setzte den Ball aber knapp vorbei. Hatte Melbach die Anfangsphase bestimmt, so kam nun Wohnbach/Berstadt besser auf. Melbachs Tim Bischoff hatte mit einem Lattenschuss noch Pech (37.), aber drei Minuten später fiel der Ausgleich. Nach einer schönen Kombination über Sebastian Eckert und Christian Emmel wurde Marcel Müllers Schuss abgeblockt. Den zurückspringenden Ball beförderte Björn Rieß zum 1:1 ins Netz. Nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Vereitelte Wohnbach/Berstadts Torwart Lars Scherer eine Melbacher Doppelchance (57.

), so musste sein Gegenüber Swen Göbel vier Minuten später vom Feld. Außerhalb des Strafraums hatte er einen Heber von Marcel Müller mit der Faust pariert. Ersatztorwart Sascha Haus konnte sich sofort bei Björn Rieß' platziertem Freistoß auszeichnen. In Unterzahl gelang der SGM zehn Minuten vor dem Abpfiff der 2:1-Siegtreffer. Auf der linken Seite hatte sich Jens Hardt durchgesetzt. Dessen Flanke köpfte Tim Schneiderwind ein.

SG Melbach - TSG Wölfersheim 5:4 (2:0): Obwohl die ersten 45 Minuten ausgeglichen verliefen, schien zur Pause alles klar. Die SGM führte durch zwei Tore mit 2:0. Björn Lauckhardt hatte den Ball von der Strafraumkante in den rechten Torwinkel gezirkelt (17.), und David Domanowski war mit einem Kopfball nach Schneiderwind-Ecke erfolgreich gewesen (39.). Auf der Gegenseite waren Marc Bierwirth, André Voss und Daniel Stöhr gescheitert. Nach dem Seitenwechsel drehte die TSG auf. Nach Foul an Voss schoss Marc Bierwirth den Elfer zum 2:1 ein (50.). Drei Minuten später glich derselbe Spieler mit einem weiten Heber zum 2:2 aus. In der 65. Minute brachte Bierwirth nach Schulz-Flanke die TSG mit 3:2 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt war die SG Wohnbach/Berstadt Turniersieger, den Wölfersheimern fehlte nur ein Tor zum Triumph.

Die SGM schlug aber zurück. Zunächst verschoss Daniel Hart einen Elfmeter (67.), aber Christian Hagen traf zwei Minuten später zum 3:3. Mit einem Doppelschlag (76./86.) sorgte Daniel Hart für die Entscheidung - 5:3 für Melbach. Mario Schulz' Kopfballtor zum 5:4 (88.) diente nur noch der Statistik.

1. SG Melbach 7:5 6

2. Wohnbach/Berstadt 5:4 3

3. TSG Wölfersheim 6:9 0

Das Turnier der Reserven

SG Melbach II - TSG Wölfersheim II 6:5 (3:3): Dreifacher Torschütze der Melbacher war Christian Hagen. Niklas Kunkel erzielte zwei Treffer. Zudem verwandelte Kevin Schlichting einen Strafstoß. Die Wölfersheimer Tore verteilten sich auf Dennis Welkenbach (2), Stefan Kilb, Adrian Wiederhold und Marc Bierwirth.

TSG Wölfersheim II - SG Wohnbach/Berstadt II 6:4 (2:0): Marc Bierwirth und Benjamin Eisenauer trafen in der ersten Viertelstunde zum Wölfersheimer 2:0. Nach Maximilian Koppes Anschluss (48.) baute Bierwirth den TSG-Vorsprung auf 4:1 aus. Patrick Petznick, noch zwei Mal Koppe und Marvin Diehl für Wohnbach/Berstadt sowie zwei Mal Bierwirth und Stefan Kilb für Wölfersheim sorgten für den Endstand zugunsten der TSG.

SG Melbach II - SG Wohnbach/Berstadt II 1:2 (0:1): Marvin Diehl schoss die Spielgemeinschaft in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Einen Paskuda-Querpass verwertete Maximilian Koppe zum 0:2 (59.). Die beste Möglichkeit, das Resultat zu erhöhen, vergab Paskuda. Er drosch nach einem indirekten Freistoß aus fünf Metern das Leder über das Tor (80.). Vier Minuten später verkürzte Boris Klingbeil auf 1:2. Dabei blieb es. Die Abschlusstabelle:

1. TSG Wölfersheim 11:10 3

2. SG Melbach 7:7 3

3. Wohnbach/Berstadt 6:7 3

Auch interessant

Kommentare