1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

SG Melbach fehlt nur ein Tor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Zwischenrunde ist komplett: Im Rahmen der 27. Hallenfußball-Kreismeisterschaften haben sich in Friedberg mit dem FC Nieder-Florstadt und dem SV Steinfurth als Gruppensieger sowie mit dem Verbandsligisten Türk Gücü Friedberg, der das Entscheidungsspiel der Staffelzweiten gegen den kecken B-Ligisten SV Ober-Mörlen deutlich (8:1) zu seinen Gunsten entscheiden konnte, die letzten drei von insgesamt 15 Teams für weitere Aufgaben empfohlen.

Somit sind von ursprünglich 44 Teilnehmern drei Verbandsligisten, ein Gruppenligist, sieben Kreisoberligisten und vier A-Ligisten übriggeblieben und werden am 31. Januar von 18.30 Uhr bis 22 Uhr sowie am 1. Februar ab 11 Uhr in der Rodheimer Sporthalle ausloten, wer in der Endabrechnung auf dem Siegertreppchen ganz oben stehen darf.

Für alle, die das Qualifikations-Rennen überstanden haben, gilt freilich gleichermaßen: In Rodheim wird weiter gesiebt. Zunächst in drei Zwischenrunden-Gruppen, aus denen die Ersten und Zweiten jeder Gruppe sowie die zwei besten Gruppendritten weiterkommen, und ab dem Viertelfinale im K.O.-System.

Am Sonntag, beim finalen und mit über 300 Zuschauern ausgesprochen gut besuchten Vorrundentreffen in Friedberg, hatte im Beisein von Kreisfußballwart Thorsten Bastian (Rockenberg) und des Regionalbeauftragten Harald Vorndran (Frankfurt) der für den Meeting-Ablauf verantwortliche B-Ligist FSV Dorheim erwartungsgemäß keine Chance aufs sportliche Weiterkommen.

In Sachen Bewirtung und Organisation (Simone Winkler, Silke Reis, Thomas Wagner) sowie Turnierleitung, besetzt mit Dirk Hergesell, Andreas Fuhrmann, Tilo Dinger und Dieter Bernhard, erwiesen sich die fleißigen FSV-Mitglieder jedoch als echte Könner. Als pfeifende Begleiter fungierten René Filges (VfB Petterweil), Kevin Sürer (Türk Gücü Friedberg) und Steffen Braun (SVP Fauerbach). Das Fazit der Schiedsrichter: Grobe Regelverstöße gab’s keine. Wurde dennoch ein wenig zu heftig zur Sache gegangen, beruhigten Zeitstreifen die Gemüter umgehend. – Die Resultate aus der Friedberger Sporthalle im Überblick:

Gruppe H

FSV Dorheim – SV Ober-Mörlen 2:3: 0:1 Nico Winkes, 1:1 Maximilian Stein, 1:2 Winkes, 1:3 Daniel Parisi, 2:3 Willi Krist.

FC Nieder-Florstadt – SKV Beienheim 3:2: 1:0 Alexander Ruf, 1:1 Ivan Pejic, 1:2 Stjepan Jurisic, 2:2 Sven Höller, 3:2 Höller.

Spvgg. 08 Bad Nauheim – SV Ober-Mörlen 1:4: 0:1 Niklas Adelmann, 0:2 Sebastian Schaller, 1:2 Serkan Arslan, 1:3 Marc Aletter, 1:4 Daniel Parisi.

FSV Dorheim – FC Nieder-Florstadt 2:3: 0:1 Christian Adler, 0:2 Alexander Ruf, 1:2 Willi Krist, 1:3 Adler, 2:3 Christopher Müller.

SKV Beienheim – Spvgg. 08 Bad Nauheim 2:1: 1:0 Asmir Emrovic, 1:1 Jasmin Emrovic, 2:1 Volkan Kirim.

SV Ober-Mörlen – FC Nieder-Florstadt 1:4: 1:0 Maksym Braslavskiy, 1:1 Sven Höller, 1:2 Christian Hilß, 1:3 Höller, 1:4 Boris Weber.

SKV Beienheim – FSV Dorheim 4:1: 1:0 Asmir Emrovic, 1:1 Daniel Wönicker, 2:1 Johannes Schnell, 3:1 Volkan Kirim, 4:1 Emrovic.

FC Nieder-Florstadt – Spvgg. 08 Bad Nauheim 3:0: 1:0 Alexander Ruf, 2:0 Christian Hilß, 3:0 Sven Höller.

SV Ober-Mörlen – SKV Beienheim 5:1: 1:0 Marc Aletter, 1:1 Stjepan Jurisic, 2:1 Marc Aletter, 3:1 Maksym Braslavskiy, 4:1 Sebastian Schaller, 5:1 Marc Aletter.

Spvgg. 08 Bad Nauheim – FSV Dorheim 2:1: 1:0 Jasmin Emrovic, 1:1 Marvin Jochem, 2:1 Josip Mihaljevic.

1. FC Nieder-Florstadt 13:5 12

2. SV Ober-Mörlen 13:8 9

3. SKV Beienheim 9:10 6

4. Spvgg. 08 Bad Nauheim 4:10 3

5. FSV Dorheim 6:12 0

Gruppe I

Türk Gücü Friedberg – SV Rosbach 4:1: 1:0 Marc Witte, 2:0 Ertan Sen, 3:0 Sen, 4:0 Murat Sentürk, 4:1 Klaus-Peter Haase.

SV Hoch-Weisel – SG Melbach 3:4: 1:0 Ronald Passet, 1:1 Mario Schulz, 1:2 Florian Müller, 2:2 Robert Lang, 3:2 Lang, 3:3 Niklas Kunkel, 3:4 Schulz.

SV Steinfurth – SV Rosbach 8:2: 0:1 Dominik Teichmann, 1:1 Darius Rienmüller, 2:1 Rienmüller, 3:1 Rienmüller, 4:1 Oliver Stein, 4:2 Teichmann, 5:2 Stein, 6:2 Maximilian Esposito, 7:2 Daniel Contin, 8:2 Swen Stachelroth.

Türk Gücü Friedberg – SV Hoch-Weisel 3:1: 0:1 Patrick Paramore, 1:1 Ugur Ürün, 2:1 Ürün, 3:1 Alit Usic

SG Melbach – SV Steinfurth 0:6: 0:1 Steffen Riedmeier, 0:2 Daniel Contin, 0:3 Philipp Landvogt, 0:4 Dominik Herbert, 0:5 Oliver Stein, 0:6 Stein.

SV Rosbach – SV Hoch-Weisel 1:8: 0:1 Jan Spörl, 0:2 Ronald Passet, 0:3 Lukas Beier, 0:4 Robert Lang, 0:5 Passet, 0:6 Jannick Kutsche, 0:7 Dennis Helwig, 0:8 Lang, 1:8 Klaus-Peter Haase.

SG Melbach – Türk Gücü Friedberg 3:3: 0:1 Ugur Ürün, 1:1 Niklas Kunkel, 1:2 Ürün, 1:3 Ertan Sen, 2:3 Daniel Maihanyar, 3:3 Niklas Kunkel.

SV Hoch-Weisel – SV Steinfurth 0:9: 0:1 Philipp Landvogt, 0:2 Landvogt, 0:3 Daniel Contin, 0:4 Darius Rienmüller, 0:5 Landvogt, 0:6 Oliver Stein, 0:7 Contin, 0:8 Rienmüller, 0:9 Maximilian Esposito.

SV Rosbach – SG Melbach 1:5: 0:1 Mario Schulz, 0:2 Daniel Hart, 0:3 Schulz, 0:4 Hart, 1:4 Marcel Dietz, 1:5 Schulz.

SV Steinfurth – Türk Gücü Friedberg 6:1: 0:1 Mario Usic, 1:1 Oliver Stein, 2:1 Philipp Landvogt, 3:1 Landvogt, 4:1 Stein, 5.1 Darius Rienmüller, 6:1 Rienmüller.

1. SV Steinfurth 29:3 12

2. Türk Gücü Friedberg 11:11 7

3. SG Melbach 12:13 7

4. SV Hoch-Weisel 12:17 3

5. SV Rosbach 5:25 0

Entscheidungsspiel

SV Ober-Mörlen – Türk Gücü Friedberg 1:8: 0:1 Alit Usic, 0:2 Ugur Ürün, 0:3 Ertan Sen, 0:4 Sen, 0:5 Marc Witte, 0:6 Ürün, 1:6 Kai Schwalfenberg, 1:7 Mario Usic, 1:8 Ürün. Uwe Born

Auch interessant

Kommentare