M40-Podium für Kaltenbach und schnelle Rosbacher Kids

Mit gleich sechs Distanzen hatte der 30. Rodheimer Volkslauf am Samstag fast alles zu bieten, was das Sportlerherz begehrt. Das beste heimische Resultat lieferte Florian Kaltenbach.
Die 30. Auflage des Rodheimer Volkslauf hielt am vergangenen Samstag ein großes Angebot für die heimische Sportlerschar bereit. Beim bis dato jüngsten Event 2019 hatte die ausrichtende SG Rodheim insgesamt 780 Teilnehmer begrüßen können. Von diesen Zahlen blieb man erwartungsgemäß entfernt. Dennoch konnte sich die Beteiligung mit 450 Finishern durchaus sehen lassen. Ultraläufer Florian Kaltenbach vom TV Petterweil sorgte über die Halbmarathon-Distanz für das beste heimische Ergebnis. Er kam im Gesamteinlauf als Sechster ins Ziel und landete in der M40 auf dem Podium.
88 Teilnehmer bewältigten die längste Strecke in Rodheim. Derweil nahmen sich 137 Läufer die Hauptdistanz über zehn Kilometer vor. Die Läufe führten die Teilnehmer im Feld in Richtung A5 und hatten einige Höhenmeter im Profil. Es ging über Wald- und Feldwege. Weitere Angebote für Bambini (150 Meter) und Schüler (1000 Meter) sowie kurze Distanzen über drei (U16) und fünf Kilometer sorgten für ein breites Spektrum. Dazu kamen Walking-Strecken über zehn und 21 Kilometer.
Da der Volkslauf zur Main-Lauf-Cup-Serie gehörte, reiste die Läuferschar aus allen Richtungen rund um den Großraum Frankfurt an. Die Gesamtsiege über zehn und 21,1 Kilometer gingen an den Spiridon Frankfurt: Beim »Zehner« landete Karl Hempel in 34:31 Minuten auf Rang eins. Er verwies Felix Kern (Kleinostheim) und Alexander Eck (Eintracht Frankfurt) mit 36:34 und 37:55 Minuten auf die Plätze. Die schnellsten weiblichen Füße hatte Lena Becker (TGV Schotten) mit 39:26 Minuten. Ihr dicht auf den Fersen war Laura Martin (Multisport Academy/39:41). Anna Herzberg (Spiridon) finishte eine Sekunde später auf Gesamtplatz drei.
Im Halbmarathon ging der Gesamtsieg an Spiridon-Athlet Robert Unger. Er rannte mit knapp sechs Minuten Vorsprung nach 1:14:41 Stunden ins Ziel. Chris Mintern (Leevale) und Sergiy Chmel (Ukraine) komplettierten das Podium mit 1:20:30 und 1:21:50 Stunden. Kaltenbach (Petterweil) finishte nach 1:25:56 Stunden als Sechster und Dritter der M40. 1:33:49 Stunden benötigte Florian Geher von der TG Groß-Karben und wurde damit Zehnter insgesamt. Jessica Bruton (Spiridon) war bei den Frauen nach 1:32:57 Stunden als Erste wieder zurück am Sportzentrum.
Im Fünf-Kilometer-Fitnesslauf traten lediglich 22 Teilnehmer an. Hier siegten Michael Pfanner (My Sport Trophy Bike) und Nathalie Beulich (SG Rodheim) in 15:30 bzw. 26 Minuten. Im Drei-Kilometer-Lauf der U16 hatten Yann-Hendrik Hopp (SSC Hanau) mit 11:33 Minuten und Lara Luxenburger (Oberursel) mit 13:46 Minuten die Nase vorne. Die U12 und U10 tobte sich im 1000-Meter-Lauf aus, wobei die U10 mit 57 Finishern zahlenmäßig stark besetzt war. Hier landeten Levi Bienenfeld (Offenbach) mit 4:11 Minuten und Lara Stockmar (Steinberg) mit 4:13 Minuten vorne. Emilia Wagner ( Preungesheim/3:53 Min.) und Robin Fröhleke (Dreieich/3:46 Min.) feierten jeweils den U10-Sieg. 90 Bambini hatten ihren Spaß auf 150 Metern. Die schnellsten Kids kamen aus der Wetterau: Elisa Reimann und Gabriel Heidt von der LG Rosbach-Rodheim.
