Lukas Gärtner schießt FV Bad Vilbel zum Sieg
Vierter Seriensieg für den FV Bad Vilbel: Nach Erfolgen über Oberrad, Darmstadt 98 II und Alsbach ließ der Wetterauer Verbandsligist auch am Sonntagnachmittag nichts anbrennen, hielt den bis dato Rangvierten Eintracht Wald-Michelbach vor eigenem Publikum knapp, aber verdient mit 2:1 (1:1) in Schach.
Der FV hat sich nach dem achten Saisonsieg, der die Punkte Nummer 25 bis 27 einbrachte, im oberen Mittelfeld des Gesamtklassements fest etabliert. »Natürlich sind wir sehr zufrieden«, zog FV-Coach Daniel Krieg gleich nach dem Abpfiff des nahezu fehlerfrei leitenden Referees Olaf Schmidt zunächst mal ein grundsätzlich positives Fazit, um gleich danach hinzuzufügen, Mitte der ersten Hälfte Schwächen erkannt zu haben: »In dieser Phase hatten die Gäste, deren offensive Stärken bekannt waren, im Mittelfeld quasi freie Hand und durften sich über den Ausgleich freuen«. Ansonsten sei jedoch alles nach Wunsch gelaufen: »Unsere Abwehr präsentierte sich über weite Strecken der Partie zum wiederholten Mal von ihrer Schokoladenseite, und vorne bewies Lukas Gärtner einmal mehr, über welch herausragende Qualitäten er verfügt«.
Kriegs Lob in Richtung des talentierten Bad Vilbeler Stürmers hatte Gründe, denn der Nummer 9 im grün-weißen Dress gelangen beide zum Sieg notwendigen Treffer, wobei sich insbesondere Goal Nummer zwei, erzielt in der 61.
Minute, als absoluter Knaller erwies: Von Alexander Trumpp mit einem öffnenden Diagonalpass von der linken Seite bestens bedient, zog Gärtner aus spitzem Winkel sofort ab, traf exakt ins rechte Tordreieck und erzeugte ob dieses gewaltigen Hammers nicht nur in den Reihen der Vilbeler Fans Beifall auf offener Szene.
Schon der Start verlief für die Brunnenstädter optimal: Gerade mal drei Minuten waren gespielt, als Fatih Uslus Fünf-Meter-Pass, der die gesamte Wald-Michelbacher Deckung ins Leere laufen ließ, Lukas Gärtner optimal in Szene setzte. Gärtner fackelte nicht lange, zog aus acht Metern ab, und der FV Bad Vilbel lag vorne. Klar, dass die mit gepflegtem Kurzpass-Spiel operierenden Südhessen versuchten, diesen schnellen Rückstand alsbald wett zu machen, was ihnen auch in der 23. Minute um ein Haar gelungen wäre: Gebhardts Hereingabe von der rechten Seite und einige Zuordnungs-Probleme in der FV-Defensive brachten nämlich André Roth in freie Schuss-Position, doch Bad Vilbels Innenverteidiger Sebastian Weigand, der Roths Versuch auf der Torlinie gegen die Querlatte zu lenken verstand, verhinderte für die Platzherren zunächst Schlimmeres. Danach ging’s Schlag auf Schlag mit Chancen auf beiden Seiten.
Zunächst (25.) stand Fatih Uslu dicht vor dem zweiten Bad Vilbeler Volltreffer, doch nach Trumpps Flanke verstand es der FV-Torjäger nicht, das Leder aus kurzer Distanz über die Linie zu bugsieren. Auf der Gegenseite klappte das fünf Minuten später besser, als Roth keine Mühe hatte, einen über die rechte Seite durch Gebhardt und Rupcic bestens inszenierten Schnellangriff aus sechs Metern zum 1:1-Ausgleich zu nutzen. Kurz vor der Pause lagen weitere Tore in der Luft, fielen aber nicht, weil Wald-Michelbachs Außenverteidiger Amallah einen Weigand-Kopfball von der Linie kratzte und Bad Vilbels Benjamin Sejdovic den durchgebrochenen Gäste-Außen Kai Gerhardt mit nicht ganz astreinen Mitteln kurz vor dem Strafraum ausbremste. Schiedsrichter Schmidt zeigte sich gnädig, hielt Sejdovic die Gelbe Karte unter die Nase, obwohl »Rot« durchaus angebracht gewesen wäre.
Halbzeit zwei verlief weit unspektakulärer, sieht man von Lukas Gärtners Traumtor, das in der 61. Minute für den FV Bad Vilbel Gold wert war, einmal ab. Zwar versuchte die Mannschaft von Wald-Michelbachs Coach Oliver Zeug, mit viel Power Druck aufzubauen, doch da hatten die Gäste die Rechnung ohne den starken grün-weißen Abwehrblock um die Innenverteidiger Sebastian Weigand und Steven Cue gemacht. Und weil auch die Wald-Michelbacher Schluss-Offensive seitens der Grün-Weißen mit eher einfachen Mitteln zur Bedeutungslosigkeit verdammt wurde, verließ die Elf von Bad Vilbels Trainer Daniel Krieg den Platz als Sieger.
FV Bad Vilbel: Robert Cue – Sejdovic (62. Huwa), Steven Cue, Sebastian Weigand, Bernhardt – Groda, Trumpp (90. Johnson), Bauscher, Nuh Uslu – Gärtner (87. Alexander Weigand), Fatih Uslu.
Eintracht Wald-Michelbach: Schaaf – Rpcic, Besic, Lauer, Amallah (81. Hastert) – Ugurtan Kizilyar (81. Jakob), Weyrauch – Gebhardt, Roth, Adamek – Klein (73. Umut Kizilyar).
Tore: 1:0 (3.) Gärtner, 1:1 (30.) Roth, 2:1 (61.) Gärtner. – Schiedsrichter: Olaf Schmidt (Limburg). – Zuschauer: 100. Uwe Born