1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ludek Vildman Hessenmeister der Herren 40

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mn) Ludek Vildman ist Tennis-Hessenmeister der Herren 40. In einem rein Bad Vilbeler Finale zweier Regionalliga-Spieler gewann der an Nummer eins gesetzte Vildman gegen seinen Vereins- und Teamkollegen Jiri Prutyszyn mit 6:4, 6:1.

Die Anlage an der Huizenerstraße war an vier Tagen erneut Austragungsort der Altersklassen-Landestitelkämpfe des Hessischen Tennis-Verbandes. Gespielt wurde in diesem Jahr in sieben Konkurrenzen. Die Turniere der Damen 30 und der Damen 60 wurden mangels Teilnehmerinnen abgesagt. Von den Klubs der heimischen Region waren insgesamt 21 Spielerinnen und Spieler angetreten. - Nachfolgend deren Abschneiden sowie die Entscheidungen sämtlicher sieben Konkurrenzen auf einen Blick:

Damen 40: Für die an Position drei gesetzte Nicola Hrynko vom TC Bad Vilbel war im Viertelfinale Schluss. Sie unterlag Tanja Brauneck vom TC BR Erbach mit 1:6, 5:7. Von den sechs heimischen Spielerinnen überstand neben Hrynko einzig Ulrike Kaiser vom TC Bad Vilbel die erste Runde. Sie schlug Claudia Posthaus vom KSV Klein-Karben mit 6:1, 6:2, unterlag im Achtelfinale aber Ute Jost vom TC Meerholz mit 1:6, 2:6.

Erstrunden-Niederlagen kassierten die Bad Vilbelerinnen Beatrix Wilken (5:7, 2:6 gegen Silke Niehaus vom TC BW Bad Soden), Katja Blaschkowski (4:6, 3:6 gegen Sieglinde Nachtwey vom TV Heimgarten) und Ute Geisler (5:7, 4:6 gegen Karin Kurz vom TC Palmengarten). Den Titel gewann die an Nummer eins gesetzte Eva Peczely vom Mörlenbacher TC durch einen 6:1, 6:1-Sieg gegen die ungesetzte Julia von Buttlar (TC Pfungstadt).

Damen 50: Leonore Radek vom TC Bad Vilbel (0:6, 0:6 gegen Heike Marzennell vom TC BW Bensheim) und Ines Balcik vom TC Florstadt (2:6, 3:6 gegen Renate Gröber vom TC Palmengarten) verloren nach Erstrunden-Freilos jeweils im Achtelfinale. In Runde eins musste sich auch Christine Fackinger vom Ober-Mörler TC geschlagen geben (2:6, 3:6 gegen Karina Frychel vom Zeilsheimer TC). Den Titel gewann die topgesetzte Brigitta Friedl vom TC RW Neu-Isenburg durch einen 5:7, 6:3, 7:6-Finalsieg gegen Sonny Hees vom TC Meerholz.

Herren 30: Tobias Fuchs vom TC Niddatal war im Erstrundenmatch gegen Sebastian Pitz (TC BW Bad Camberg) chancenlos (0:6, 0:6). Mark Schropp vom Ober-Mörler TC schied nach einem 7:6, 6:1-Erfolg gegen Matthias Holler (SC SaFo Frankfurt) dann im Achtelfinale gegen den an Position drei gesetzten Sven Voigt vom TV Buchschlag aus (4:6, 1:6). Hessenmeister wurde der ungesetzte Daniel Klockenhoff vom Wiesbadener THC durch einen 6:2, 6:2-Sieg gegen Sokala. Klockenhoff hatte bereits im Achtelfinale den topgesetzten Timo Göbel (ST Lohfelden) bezwungen.

Herren 40: Diese Konkurrenz war fest in der Hand der Gastgeber. In einem rein Bad Vilbeler Finale setzte sich Ludek Vildman gegen Jiri Prutyszyn mit 6:4, 6:1 durch. Der Weg ins Finale führte für Vildman über Siege gegen Thorsten Gebhard (Hochheimer STV/6:1, 6:2), Dirk Bodenstedt (TC SW Frankfurt/7:6, 6:0) und Stephan Isenberg (TC Oberursel/6:2, 6:4). Prutyszyn hatte das Finale nach Siegen gegen Jörg Schulte (TC BW Bad Soden/6:0, 6:1), Rene Delboi (TEVC Kronberg/6:0, 6:2), Gilbert Schulz-Schomburgk (TC Steinbach/6:0, 6:0) und Sven Kurandt (TC Bruchköbel/6:3, 6:4) erreicht. Thilo Müller vom TC Bad Vilbel siegte gegen Andreas Reinhardt (TC SW Frankfurt/6:2, 7:6), verlor dann aber gegen Kurandt (6:4, 0:6, Aufgabe).

Für Dirk Damm vom TC Bad Vilbel (1:6, 2:6 gegen Joachim Klaehn (TEVC Kronberg) und Achim Posthaus vom KSV Klein-Karben (3:6, 2:6 gegen Schulz-Schomburgk) war bereits nach der ersten Runde Schluss.

Herren 50: Der topgesetzte Reinhard Schroeck vom TC Bad Vilbel unterlag im Achtelfinale Klaus Kleffmann vom TC Nieder-Roden mit 3:6, 2:6. Zuvor hatte der Lokalmatador gegen Wolfram Wurm-Schembs (TG Bobstadt) mit 6:4, 6:1 gewonnen. Für Ralf Gnisia und Dieter Haas (beide TC Bad Vilbel) war das Turnier nach nur einem Match beendet. Gnisia unterlag dem späteren Hessenmeister Klaus-Dieter Stondzik (ESV Jahn Kassel) mit 0:6, 0:6, während Haas gegen Herwig Beilfuss (TC Bad Homburg) nahezu chancenlos war (0:6, 1:6). Andreas Binder vom TC Bad Vilbel setzte sich derweil gegen August Henrich (TC Schwanheim/6:0, 6:0), Carsten Weisner (TV Watzenborn-Steinberg/6:2, 6:0) durch, verlor dann aber gegen Thomas Nicolay (TC SW Frankfurt/5:7, 1:6). Das Finale gewann Stondzik gegen Frank Diergardt vom TC SW Frankfurt mit 6:2, 6:1.

Herren 60: Dieter Schulz vom TC Quellenhof Karben war der einzige Teilnehmer aus der heimischen Region. Er verlor im Erstrundenspiel gegen Eduard Scheldt vom TC Münster mit 1:6, 1:6. Hessenmeister wurde der an Position zwei gesetzte Norman Steiger vom BTC GW Wiesbaden nach einem 7:5, 6:2-Erfolg im Finale gegen Manfred Pütz (FC Kalbach).

Herren 70: Der an Nummer zwei gesetzte Stanislav Kuchovsky vom TC Krifel gewann das Finale gegen Konrad Szalwicki vom TV Buchschlag mit 6:2, 6:0. Heimische Spieler waren in dieser Konkurrenz nicht am Start.

Auch interessant

Kommentare