Licht und Schatten
Mit zwei Niederlagen kehrten die Zweitliga-Faustballer des TV Rendel aus Limburg-Eschhofen zurück. Gegen den TV Eschhofen startete die Mannschaft von Trainerin Yasmin Yasin mit einer 2:1-Führung. Doch anstatt den nächsten Punkt zu setzen, brachte ein Leinenfehler den Ausgleich. Ein beispielhafter Ballwechsel für den weiteren Spielverlauf: Eine zu hohe Anzahl an Eigenfehlern führte zu einem Rückstand und zum 7:11-Satzverlust. Im weiteren Verlauf fanden die Rendeler zwar zu mehr Sicherheit, machten den Gegner aber durch Fehler stark. Dadurch fand Rendel während der gesamten Partie nicht in den Rhythmus. Mit 9:11 und 8:11 verlor der TVR auch die Sätze zwei und drei.
Mit zwei Niederlagen kehrten die Zweitliga-Faustballer des TV Rendel aus Limburg-Eschhofen zurück. Gegen den TV Eschhofen startete die Mannschaft von Trainerin Yasmin Yasin mit einer 2:1-Führung. Doch anstatt den nächsten Punkt zu setzen, brachte ein Leinenfehler den Ausgleich. Ein beispielhafter Ballwechsel für den weiteren Spielverlauf: Eine zu hohe Anzahl an Eigenfehlern führte zu einem Rückstand und zum 7:11-Satzverlust. Im weiteren Verlauf fanden die Rendeler zwar zu mehr Sicherheit, machten den Gegner aber durch Fehler stark. Dadurch fand Rendel während der gesamten Partie nicht in den Rhythmus. Mit 9:11 und 8:11 verlor der TVR auch die Sätze zwei und drei.
Geknickt von der Leistung in der ersten Partie mussten die Rendeler im zweiten Spiel gegen Ligaprimus TV Waibstadt antreten, der sich gleich zu Beginn absetzte. Erst beim 1:5 stellten sich die Wetterauer besser auf die Bälle der Badener ein, mussten den Satz aber mit 5:11 dennoch deutlich abgeben. Im zweiten Durchgang zeigte der TVR mehr Gegenwehr, doch gegen Satzende zeigte sich die Klasse des Tabellenführers, die Rendeler hatten mit 10:12 das Nachsehen. Der dritte Satz (4:11) besiegelte die Niederlage.
Deutlich besser lief es für die zweite Mannschaft in der Verbandsliga. Zum Abschluss der Hinrunde gab es auch dank der Rückkehr von Abwehrspieler Jonas Tille von einem längeren Auslandsaufenthalt zwei Siege. Gegen Gastgeber TV Eschhofen II gab es zunächst ein 3:0 (11:5, 12:10, 11:8), dem die Rendeler »Zweite« ein weiteres 3:0 (11:7; 11:6, 11:8) gegen die TSG Darmstadt folgen ließ. Dem TV Rendel II ist damit der zweite Platz in der Tabelle nicht mehr zu nehmen, am kommenden Wochenende steht das Spitzenspiel bei Ligaprimus aus Volkmarsen an, der bereits zwei Partien mehr absolviert hat.
Bereits eine Woche zuvor hatte sich die Ü 35-Mannschaft des TV Rendel in Merkenbach das Ticket für die Teilnahme an den Regionalmeisterschaften West in Karlsruhe-Rintheim am 16. Februar gesichert. Die Mannschaft um Kapitän Peter Lotze unterlag zwar zunächst Dieburg 1:2 (11:7, 11:13, 7:11), gewann aber gegen Merkenbach (11:8, 11:8) und gegen Langen (12:10, 11:9) jeweils mit 2:0. Auch wenn die ungeschlagenen Dieburger noch an Rendel vorbeiziehen können, da sie vier Spiele weniger absolviert haben, berechtigt auch der zweite Platz zur Teilnahme an den Meisterschaften, bei denen die ersten beiden Teams sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren.