Letzte Zehnerserie entscheidet
Die Luftpistolenschützen aus Echzell sind Halbzeitmeisterschaft der Oberliga. Dank fünf Ringen Vorsprung in den letzten Zehnerserien gewann Echzell das Gipfeltreffen in Nieder-Florstadt, beim Tabellenzweiten (3:2 Punkte/1457:1457 Ringe). In der Begegnung verloren die an den Positionen eins und zwei bei Echzell gesetzten Florian Schmidt (374:378) und Dieter Bönsel (363:366) ihre Duelle gegen Wolfgang Kraft und Klaus Kraft. Auf den Positionen drei und vier konnten ihre Teamkollegen Florian Weitz (361:358) und Karl Hirsch (359:355) ihre Treffen gegen die Nieder-Florstädter Judith Hartweg und Rocco Cappelli gewinnen. Der Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung hätte nun das Match entscheiden müssen, aber auch da lagen beide Teams mit je 1457 Zählern gleichauf. Jetzt mussten die letzten Zehnerserien herangezogen werden, und da hatte Echzell am Ende mit 370:365 Ringen knapp die Nase vorne.
Die Luftpistolenschützen aus Echzell sind Halbzeitmeisterschaft der Oberliga. Dank fünf Ringen Vorsprung in den letzten Zehnerserien gewann Echzell das Gipfeltreffen in Nieder-Florstadt, beim Tabellenzweiten (3:2 Punkte/1457:1457 Ringe). In der Begegnung verloren die an den Positionen eins und zwei bei Echzell gesetzten Florian Schmidt (374:378) und Dieter Bönsel (363:366) ihre Duelle gegen Wolfgang Kraft und Klaus Kraft. Auf den Positionen drei und vier konnten ihre Teamkollegen Florian Weitz (361:358) und Karl Hirsch (359:355) ihre Treffen gegen die Nieder-Florstädter Judith Hartweg und Rocco Cappelli gewinnen. Der Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung hätte nun das Match entscheiden müssen, aber auch da lagen beide Teams mit je 1457 Zählern gleichauf. Jetzt mussten die letzten Zehnerserien herangezogen werden, und da hatte Echzell am Ende mit 370:365 Ringen knapp die Nase vorne.
Karben-Selzerbrunnen besiegte Mackenzell mit 3:2 Punkten und 1451:1431 Ringen. Auf den Setzplätzen eins und zwei verloren Leo Lappessen (370:372) und Martin Belke (360:363) ihre Treffen, auf den Plätzen drei und vier glichen Martin Lexa (366:356) und Jürgen Kost (355:340) diesen Rückstand aus. Der Mannschaftspunkt mit 20 mehr geschossenen Ringen auf dem Konto brachte dann Selzerbrunnen den Gesamterfolg ein.
Im Derby der Kellerkinder zog Pohl-Göns, der Tabellenvorletzte Pohl-Göns im Match bei Schlusslicht Ockstadt mit 2:3 Punkten und 1432:1441 Ringen den Kürzeren. Auf den Positionen eins und vier konnten Christian Winter (378:376) und Thomas Theil (355:343) ihre Duelle gegen die Ockstädter Natalia Ganceva und Vitaly Boolkin gewinnen. Auf den Positionen zwei und drei dagegen verloren ihre Teamkollegen Markus Sandner (351:359) und Björn Festner (348:363) gegen Bernhard Mörler und Genadi Lisoconi. Der Mannschaftspunkt entschied die Begegnung zugunsten von Ockstadt, das am Ende neun mehr geschossene Ringe vorweisen konnte.