Landesturnfest wird die Seele des Sports vereinen
(pv) Zum 14. Hessischen Landesturnfest vom 6. bis 10. Juni hat der Veranstalter, der Hessische Turnverband, in Kooperation mit der Stadt Friedberg, dem Wetteraukreis und dem Turngau Wetter-Vogelsberg alles für die 5 000 Teilnehmer hergerichtet.
»Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Verband und Ausrichtern können sich die Teilnehmer und Bevölkerung auf ein wahres Erlebnis Landesturnfest freuen«, sagt der Präsident des Hessischen Turnverbandes, Rolf Dieter Beinhoff. An den fünf Tagen können die Turnerinnen und Turner Wettkämpfe, Veranstaltungen und die vielen Mitmach-Aktionen auf der Seewiese in Friedberg besuchen. Eingeladen ist auch die Bevölkerung die größte breitensportliche Veranstaltung in Hessen zu besuchen.
Friedbergs Bürgermeister Michael Keller freut sich darauf, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum größten hessischen Breitensportfest begrüßen zu dürfen. »Das Landesturnfest wird den Besuchern auch als ein Turnfest der kurzen Wege in Erinnerung bleiben, denn die meisten Schulen und Sporthallen sowie Stadthalle, Innenstadt und Sportanlage Burgfeld sind bequem zu Fuß von der grünen Turnfestwiese, die mit zahlreichen Mitmachangeboten und den Veranstaltungszelten gleichzeitig das Zentrum des Landesturnfestes bilden wird, zu erreichen«, kündigt Bürgermeister Keller an. Schirmherr der Veranstaltung und Ministerpräsident des Landes Hessen, Volker Bouffier, rückt besonders die vielen Helfer in den Vordergrund.
»Beim Landesturnfest kommt zusammen, was die Seele des Sports ausmacht: Fairer Wettkampf, freundschaftliches Miteinander und freiwilliges Engagement für eine gute Sache. Mein Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dafür sorgen, dass rund 5 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Turnwiese zusammenkommen können. Die hessischen Turnvereine leisten nicht nur für die sportliche Grundausbildung der Jüngsten Beispielhaftes, sie repräsentieren auch das verbindende Wesen des Sports in unserem Land«, so der Ministerpräsident.
Mit der Eröffnungsfeier auf der Turnfestwiese am 6. Juni um 20 Uhr wird das Turnfest offiziell beginnen. Wortgewandt und sportlich ansprechend werden die beiden Moderatoren Kai Gemeinder (Kabarettist und ehemaliger Ligaturner) und Michael Keller durch das Programm führen. Offiziell wird Rolf Dieter Beinhoff die Gäste begrüßen. Traditionell übergibt der Bürgermeister der vergangenen Turnfeststadt von Baunatal, Manfred Schaub, das Banner an den Bürgermeister der neuen Turnfeststadt, Michael Keller. Nach dem offiziellen Teil wird jeder Teilnehmer und Besucher die Geschichte Friedbergs in einer Showvorführung hautnah miterleben können.
Auftreten werden die Vizeeuropameister im Schautanz Duo Julia Gipper und Michael Mutz, das Akrobatik-Duo Artem Ghazarian und Thomas Greifenstein sowie die Rope Skipper der TG Rüsselsheim mit dem ehemaligen Europameister Sebastian Deeg. Im Anschluss sorgt die Big Band des Burggymnasiums Friedberg für Stimmung auf der Turnfestwiese.